Messerpräsentation

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Gesperrt
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Messerpräsentation

Beitrag von Hunbow » 15.04.2007, 19:20

So, in alter Tradition ein Threat zur Präsentation für selbstgebaute Schneidwerkzeuge.

P:S. nicht mehr notwendig hier zu posten. siehe Ravenheart unten!
Zuletzt geändert von Hunbow am 20.04.2007, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Blacky1812
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 09.08.2005, 14:35

Re: Messerpräsentation

Beitrag von Blacky1812 » 18.04.2007, 13:36

Mein neuestes...

Bild

Damast von M. Balbach mit Ebenholzgriff.
Scheide Orthopädieleder, schwarz gefärbt, Bollschlaufe.

Meine anderen hier:
bornemann-messer.dl.am

Sebastian

Norum
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2006, 22:40

Re: Messerpräsentation

Beitrag von Norum » 18.04.2007, 21:55

Hallo miteinander,
Mein neues Messerchen is fertig. :D

[img width=400 height=300]http://www.free-archers.de/files/galleries/84/IMG_0434.JPG[/img]

Des ist ne Mora Hunter Klinge mit Messing-Parierstück und Leder/Fieber/Leder Streifen.
Der Griff ist aus Nussbaum

[img width=400 height=300]http://www.free-archers.de/files/galleries/84/IMG_0432.JPG[/img]

[img width=400 height=300]http://www.free-archers.de/files/galleries/84/IMG_0435.JPG[/img]

Diese Messer hat mir auch schon einen Moment des grausamen Ärgers über mich selber beschert!

ICH IDIOT!!! Habe mich umgedreht um nach der Polierpaste zu greifen, bin aber mit dem Blaumann am Messer hängen geblieben ARGGGGHHHHH !!!!!!  :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:
Als es dann auf dem Steinboden in der Werkstatt aufgekommen ist gabs fette Katschen
da stellt sich mir die Frage: WARUM MUSS IMMER MIR SOETWAS PASSIEREN......

Gruß,
Stefan
<====<<< >>>====>

Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messerpräsentation

Beitrag von Radon » 19.04.2007, 11:45

Hallo Norum,

das passiert nicht nur Dir  :-[

Hast Du den Griff absichtlich so "eckig" gelassen? Wie liegt der denn in der Hand?

Gruss
Radon

Norum
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2006, 22:40

Re: Messerpräsentation

Beitrag von Norum » 19.04.2007, 12:59

Hi Radon,
Ich find es liegt gut in der Hand. Mann muss wissen ich große Hände daher brauch ich was zum anpacken und die Ecken stören mich nicht.
aber mal gucken vielleicht runde ich es gleich noch ein bisschen ab.

Gruss
Stefan
<====<<< >>>====>

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messerpräsentation

Beitrag von Ravenheart » 20.04.2007, 14:03

@Norum: Nicht ärgern! Shit happens...

Zum Messer: Eigentlich gefällt es mir, GERADE die etwas kantige Form mag ich!

Schade sind aus meiner Sicht 2 Dinge:

1. die dunklen Verfärbungen unten, (wenn das Bild nicht täuscht!), sieht aus wie Überhitzungs-Spuren vom Schleifen! Da warst Du, wenn's so ist, zu ungeduldig (zu stark gedrückt?).

2., dass sie Klinge kurz vor der Kopfplatte schon wieder schmaler wird! Ich finde es eleganter, wenn sie in voller Breite in die Kopfplatte geht.

Rabe


P.S.: Da nun der alte Messer-Präsentationsthread wieder online ist, mache ich hier mal Dicht und verlinke aber von dort auch hier her!

>zum alten Messer-Thread<
Zuletzt geändert von Ravenheart am 20.04.2007, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Banksiamesserchen

Beitrag von Hunbow » 07.08.2007, 17:58

So, wieder was Neues aus Kassel. Aufs basteln hab ich mich schon seit zwei Monaten gefreut. ;D

In Weimar bei Dick habe ich eine Banksia und alle möglichen anderen Sachen erstanden Schnell kam die Idee ein Schnitzmesser zu fertigen.

Griff aus einer Banksia mit Olivenholz und Rinderknochen. Die Banksia (Samenhülse, verholzter Fruchtstand einer mittelgroßen banksia grandis) wurde mehrfach mit Sekundenkleber getränkt. Die Löcher hinten wurden verfüllt mit z.t. Pyrit, vorn habe ich die Löcher offen gelassen. Damit man weiß wo der Griff aufhört! :D
Klinge von Frost: Mora 60

Oberflächenbehandlung mit dem Wachs vom Karl-Heinz.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“