Seite 1 von 2

55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 09.11.2021, 16:40
von Bogenbas
Hallöchen.
Hier mal ein Auftragsbogen meinerseits.
Dieser Bogen ist für einen Arbeitskollegen, der beim reiten schießen will. Deshalb bezeichne ich ihn einfach mal als Reiterbogen. Er ist aber völliger Bogensporteinsteiger. Die Anforderungen waren also dass er kurz genug ist, aber trotzdem einfach zu Handhaben. Außerdem möglichst kostengünstig. Deshalb musste ich einen Stave spalten um kosten zu sparen. So ist die Griffform dann entstanden 😄. Den Pistolengriff hab ich gemacht da er sich schwer getan hat, die richtige Griffposition zu finden. Und die Flips sind nur leicht gebogen um das Aufspannen zu erleichtern.
Zu den Daten:

Länge NtN: 55,5"
Zuggewicht: 42# @ 28" Maximalauszug
Gewicht inkl Sehne: 424g
Sehne: 10 Strang Dacron

Zur Zeit hat er noch mit Daumenrelease einen Auszug von 26". Da der bestimmt noch mehr werden wird, hab ich den Bogen darauf ausgelegt, völlig flexibel geändert werden zu können. also gekürzt werden kann um mehr Zuggewicht zu erhalten, schärfere Recurves um mehr Auszug zu erhalten usw.
Nun zu den Fotos:
IMG_20211109_144229_compress58.jpg
IMG_20211109_144407_compress22.jpg
IMG_20211109_144356_compress13.jpg
IMG_20211109_144346_compress15.jpg
IMG_20211109_144448_compress38.jpg
IMG_20211109_144328_compress35.jpg
IMG_20211109_145849_compress57.jpg
IMG_20211109_144544_compress99.jpg
IMG_20211109_145656_compress53.jpg

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 09.11.2021, 17:28
von Bogenbas
Hier noch ein ergänzendes Foto damit man die Griffform vielleicht besser einschätzen kann.
IMG_20211109_172633_compress70.jpg

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 09:10
von MrCanister123
An den Osage-Verwöhnten: :D
Ich hab dir ja schon mein Lob ausgesprochen ;)
Der Griff ist durch die Form ned so meins aber ist ja nur Geschmackssache.
Aber ansonsten schöner Bogen ;)

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 09:42
von Markus
Schöner Bogen den Anforderungen angepasst.
Die Griffform finde ich passend zum Anfänger, die Länge passt m.E. auch für's Pferd.

Für einen Bogensporteinsteiger und dann noch auf einem Pferderücken finde ich 42# etwas arg sportlich, aber wenn er ein guter Reiter ist, kann er das erschreckt davongaloppierende Pferd sicher gut bremsen.
Er möge halt zuerst das Pferd an den Bogen gewöhnen, dann sich an den Bogen und dann beide fröhlich zusammenbringen ;D

Schönen Gruß,
Markus

P.S: tolle Präsentation

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 09:49
von Neumi
Moin, der Tiller sieht sehr harmonisch aus. Die Griffgestaltung gefällt mir optisch auch sehr gut, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass diese keilförmige Struktur angenehm zu greifen ist. Vielleicht täuscht das Bild aber auch.
Grüße - Neumi

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 10:16
von schnabelkanne
Servus,
ausgezeichnet verarbeitet und schöne Fotos gefällt mir auch sehr gut.
Den Griff mag ich auch runder, ist der untere WA nicht zu stark? oder täuscht das Bild?
lg Thomas

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 12:12
von Snake-Jo
Ja, der Pfeil ist ein wenig sehr nach ober versetzt, sollte im rechten Winkel zur Sehne plus 2 mm, auch auf dem Pferderücken. ;D

Ansonsten: Wie Markus schon sagte, für den Anfänger auf dem Pferde eventuell etwas zu stark, später geht das. Ich habe meist auch so um die 42-45 lb geschossen.
Länge und Handhabung sind sicher o.k., gefällt mir.

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 15:03
von Dimachae
Der Bogen schaut sehr gelungen aus.. gute Arbeit..

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 16:32
von Bogenbas
Danke für die vielen freundlichen Worte 😃
Ja dass der eigentlich zu stark für nen Einsteiger ist hab ich ihm auch gesagt. Aber er ist recht kräftig und wollte eher noch nen stärkeren. Jetzt hab ich ihn eben so gebaut, dass man nachträglich noch die Option hätte, ihn stärker zu machen. Und der Griffkeil ist durchaus so Spitz wie am Foto, jedoch ist der Griff so geformt dass man nicht mit der Kante in Berührung kommt.
@Thomas: Ich finde eigentlich nicht das er am Foto zu stark wirkt. Hier noch eins an der Tillerwand für dich 😉
IMG_20211022_102749_074_compress9.jpg

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 18:09
von Bogenbas
Achja an der Wand ist der rechte unten...

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 10.11.2021, 19:23
von schnabelkanne
Ja Tiller sieht top aus.
Das Auszugsbild hat etwas getäuscht, ev. auch zu weit oben eingenockt.
Lg Thomas

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 11.11.2021, 22:58
von Bogenbas
Danke 😄
Ja das mit dem Nockpunkt sieht wirklich komisch aus 🤔
Hab den Bogen aber nicht mehr zum checken.

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 12.11.2021, 17:14
von klausmann84
Immer wieder erstaunlich was dieses Holz mitmacht. Der Griff ist mega. Alles in allem krasses Teil. Bisschen Set hat er bekommen, oder? Wünsche dem Kollegen viel Spaß damit.

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 12.11.2021, 18:45
von Bogenbas
Danke dir 😃 Ja das ist zur gänze Set. Für diese Bogenlänge hab ich leider noch keine Vergleiche was das angeht. Aber ich denke das geht in Ordnung.

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Verfasst: 12.11.2021, 21:08
von Haitha
...jeder Bogen bekommt Set...wenn ich vor oder nach dem Tillern Reflex reinziehe und er dann nach Tillern und Schießen im entspannten Zustand gerade ist, hat er trotzdem Set.

Tolle Arbeit, Bogenbas! Sexy bow, Griff gefällt mir auch sehr gut. Ich mag so kleine, kurze Giftspritzen!