Seite 1 von 1

Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 10.06.2022, 19:59
von Chrissi1976
Mal einen Langbogen mit 64’’ und 43# @28’’ gebaut.
Innen Bambus wurde noch gehärtet und eine Schicht Stabil Core verbaut, es wurde Smooth on EA40 verwendet.Holzform mit Gummibänder und Schlauch in Form gebracht.Tips aus Mycarta, Griff aus Holzlaminat gefärbt und mit epoxi in mehreren Schichten verklebt.
Auf 29,5 ‘’ Auszug mit Pfeil PENTHALON Bandit Carbonschaft 0.245 400 Spine 29,5 Zoll und 100grain Messing insert + 70 grain Spitze, 5 Zoll Federn gesamt:425 grain bringt der Bogen noch 183 fps

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 10.06.2022, 21:39
von Grombard
Sieht sauber gearbeitet aus.
Schöne Tips.

Was ich anders machen würde:

Die Fades etwas länger ziehen oder flacher auslaufen lassen, die sind ein wenig steil.

Insgesamt könnte der Bogen etwas mehr Taper vertragen.
Für meinen Geschmack biegt der zu griffnah und die Furfarme arbeiten nicht bis nach außen.

Die Tips sind sehr schön, aber etwas weit eingeschnitten.
Wie viel Material hast du da an den Kerben noch stehen?

Stabilcore macht halt nen schönen Strich in der Seitenansicht vom Wurfarm.
Sonst nicht viel.

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 10.06.2022, 22:56
von Chrissi1976
Der Bogen biegt sich erst sauber bei einem Auszug von 31’’ dann schaut es auch gut aus.Das mit den Taper hast du schon mal angesprochen, hab etwas mehr gemacht aber reichte leider noch ned. Hab bei den Tips stehen noch so 3mm . Ich find das Stabilcore schon etwas hilft das die Arme sich nicht so leicht verdrehen. Bogen wirft aber sehr schön und sehr genau, war ja mein erster Langbogen. Bogen wurde bis auf ca. 35‘‘ mal ausgezogen ohne Probleme,vom Hanschock ist 0 zu spüren. Werde ihn evtl noch mal etwas nacharbeiten . Danke

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 11.06.2022, 12:33
von Grombard
Wenn es hält und du keinen Handschock hast, ist ja alles gut.

Ich baue meine Bögen nach Möglichkeit immer so, dass der (sinnvolle) maximale Auszug zur Auszugslänge des Schützen passt.
Wenn der Schütze z.B. 28" Auszug hat, so lege ich den Bogen so aus, dass er bei ca 29" ins Stacking geht.
Wenn er sich da bis weit über 30" weich ausziehen lässt, wäre das für mich ein Hinweis auf verschenkte Leistung.

Und ja, ein bisschen hilft Stabilcore schon.
Ist bei Langbögen aber eigentlich unnötig.

Ist ja keine "Kritik" du hast ja gefragt, was man eventuell verbessern könnte.

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 11.06.2022, 14:12
von Chrissi1976
Hi Grombard,
Hab ich auch positiv aufgenommen, versuche alles so zu verbessern bis einmal ein 100% Bogen rauskommt. Deine Kritik hilft mir gut um es beim nächsten mal besser zu machen. Epoxied auf Smooth on EA40 umgesetzt, echt gut zum verarbeiten und nicht so flüssig👍Griffstück länger gemacht, fühlt sich stabiler an👍Taping etwas mehr reicht leider noch nicht. Ich nehme deine konstruktive Kritik sehr gerne an. Außer die Tips die mag ich so. Ich hoffe du hast noch mehr tips auf Lager. Danke

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 11.06.2022, 14:19
von Grombard
Die Tips sind sehr schön.
Nicht falsch verstehen.
Ich empfehle dir nur die Sehnenkerben nicht ganz so tief einzuschneiden.
Wenn nur 1-2mm über dem Glas übeig bleiben kann das gerne mal kaputt gehen.

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 11.06.2022, 15:22
von Chrissi1976
Hast recht, hab deswegen von meinen recurve die Dinger horn tips getauscht und durch myrcata ersetzt, da diese gebrochen sind. Bogen nochmal nachgearbeitet.neues Bild drin

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 13.06.2022, 00:54
von locksley
Optisch auf jeden Fall ein sehr gelungener Bogen. Schlicht und elegant.

Re: Langbogen

Verfasst: 03.07.2022, 21:33
von Chrissi1976
.

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 03.07.2022, 23:02
von Bogenbas
Es wäre schön wenn du zukünftig für jeden Bogen einen eigenen Thread aufmachst. So findet man den Bogen nur durch einen Zufall wieder.

Re: Langbogen 64’’ 43# @28’’ Laminat

Verfasst: 04.07.2022, 08:18
von Chrissi1976
Mach ich
Danke