Seite 1 von 1

Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 05.06.2023, 10:59
von Hieronymus
Hi Folks,

hier stelle ich euch ein Osmanischer Reiterbogen vor, der von der aus der 4er Serie stammt, die ich vor ca. 3,5 Jahren angefangen habe. Der lag jetzt 3 Jahre im Keller, da beim öffnen des Bogens das Horn am Kasanauge abgeplatzt ist(war wohl ein Fehler im Horn und oder die Verklebung war nicht stimmig) Ich hatte 3 Jahre lang keinen Lust den Bogen zu reparieren und jetzt hat es mich wieder gepackt, den Bogen fertig zu stellen. So habe ich das alte Horn vom Bogen entfernt und ein neues Horn eingepasst und eingeklebt. Das hat alles soweit gut gepasst und beim einschießen nach 20 Pfeilen hat das Horn im Saal versagt und ist im Horn selbst delaminiert.... ::) war etwas frustrierend... Aber ich habe mich entschieden ihn noch einen Hornstreifen zu gönnen. Also alles auf Anfang ...Horn runter, Horn wieder drauf , tillern , zum Einschießen und siehe da er hält ;D Das besondere an dem Bogen, sind die Siyahs aus gewachsenem Hasel. ;)

Die Daten:

Zuggewicht: 55#@28'' und 65#@32''
Länge: 47,5'' NtN (121cm)
Gewicht: mit allem 421g
Material: Sehne vom Strauß, Ahorn Kern, Wasserbüffelhorn, Siyahs aus gewachsenem Hasel
Design: Birkenrinde und Leder

Bilder:
IMG_20230511_155721.jpg
Der Schaden
IMG_20230511_162349.jpg
IMG_20230604_175708.jpg
IMG_20230604_175720.jpg
IMG_20230604_175727.jpg
IMG_20230604_175734.jpg
IMG_20230604_183545.jpg
IMG_20230604_175742.jpg
IMG_20230604_175800.jpg
IMG_20230604_175805.jpg
IMG_20230604_180146.jpg
IMG_20230604_180230.jpg
IMG_20230604_180600.jpg
IMG_20230604_180612.jpg
IMG_20230604_180619.jpg
IMG_20230604_183049.jpg
IMG_20230604_183235.jpg
leider liegt der Pfeil nicht in der Mitte...hatte leider die Sehne falsch herum drauf :)
LG Markus

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 05.06.2023, 14:05
von Neumi
Gelungene Reparatur, wäre schade um die ganze Arbeit gewesen 👍
Grüße - Neumi

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 05.06.2023, 16:11
von fka
Wie immer wunderschönes Handwerk 👍
Wie bekommst du das Horn runter, ohne den Kleber des Sehnenbelags zu beeinträchtigen? Einfach sehr vorsichtig erwärmen oder gibt's da einen Trick?
LG Felix

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 05.06.2023, 18:12
von Hieronymus
Mit Hitze kann man zwar arbeiten, aber ich wollte das Horn eh nicht weiter verwenden und habe es mit dem Stechbeitel gelöst. Natürlich schön vorsichtig. ;)

LG Markus

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 06.06.2023, 10:02
von Chirurg
Hieronymus der Reparateur! Aufgegeben wird ein Brief😉 Habe gerade was ähnliches aber doch ganz anderes in Arbeit. Die Standhöhe würde mich interessieren. Sehe ich es richtig, dass Du ohne Sehnenbrücken ausgekommen bist? LG Stephan

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 06.06.2023, 21:37
von Hieronymus
Vielen Dank das er euch gefällt. :)
Chirurg hat geschrieben:
06.06.2023, 10:02
Die Standhöhe würde mich interessieren. Sehe ich es richtig, dass Du ohne Sehnenbrücken ausgekommen bist? LG Stephan
Die Standhöhe beträgt knappe 19cm und ich habe kleine Sehnenbänkchen verbaut, die sieht man kaum. ;)

LG Markus

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 07.06.2023, 19:41
von Bogenbas
Endlich gibt's wieder mal einen Kompositbogen zu sehen. Der sieht sehr stimmig aus. Da passt einfach alles 👌🏻
Hieronymus hat geschrieben:
05.06.2023, 10:59
Ich hatte 3 Jahre lang keinen Lust den Bogen zu reparieren...
Freut mich immer solche aussagen zu lesen. Dann weiß ich dass es nicht nur mir so geht ;D

Re: Osmanischer Reiterbogen 47,5'' 55#@28''

Verfasst: 08.06.2023, 01:32
von locksley
@ Chirurg Bei Bild 12 und 15 kann man die Sehnenbänkchen erahnen.
Schöner Bogen übrigens, Markus.