Wie alles anfängt!

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Wie alles anfängt!

Beitrag von Domo » 02.06.2007, 21:47

@ all

Hey mir ist die Idee gekommen, dass es bestimmt sinnvoll wäre wenn man die anderen daran teilhaben lassen könnte, aus was für Stämmen bzw. Rohlingen man seine Bogen gefertigt hat. Dieses hier wäre dann ein Thread für Bilder vom Rohling, zu dem man dann die späteren Maße des Bogens angiebt, usw. ich kann leider nur Bilder von den Ebereschenstämmen reinstellen, denn bis zur fertigstellung des Bogens ist es gar nicht gekommen, sie hatten alle Drehwuchs :'(

Ich hoffe ihr findet die Idee gut und ich sehe hier bald ein paar Posts

MFG          Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie alles anfängt!

Beitrag von Ravenheart » 03.06.2007, 01:21

(Der Bilderlink hat keinen Inhalt!)

Die Idee ist nett, aber das Problem ist:
Mann muss es ja von Anfang an dokumentieren...

Kann also ne Weile dauern, bis jemand das so zusammen hat...
Na, schau'n mer mal..

Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Re: Wie alles anfängt!

Beitrag von Domo » 03.06.2007, 11:47

Klar wir haben ja Zeit!!!!!!
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.

Indie12
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 01.10.2005, 13:24

Re: Wie alles anfängt!

Beitrag von Indie12 » 27.06.2007, 22:43

@domo

man kann aus eberesche bögen bauen? welche maße hättest du denn genommen??

die idee find ich gut. zusätzlich könnte man noch ein foto eines querschnitts dazupacken, dann wissen die anderen, wie das holz genau aussieht und "was für jahresringe im bogen stecken".

hoffentlich behalten die leute den thread in erinnerung, damit sie ihr nächstes toxophiles projekt von anfang bis ende dokumentieren können.

gruß martin!!!
erkläre es mir, und ich werde vergessen;
zeige es mir, und ich werde es mir merken;
lass es mich tun, und ich werde verstehen!  konfuzius

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie alles anfängt!

Beitrag von Ravenheart » 28.06.2007, 09:28

Aber ja, Eberesche ist ein hervorragendes Holz!

http://www.fletchers-corner.de/daritter ... /Eberesche

Rabe

Domo
Full Member
Full Member
Beiträge: 227
Registriert: 24.05.2007, 14:44

Re: Wie alles anfängt!

Beitrag von Domo » 28.06.2007, 19:06

Hallo Indie12

ich habe leider aus den großen Stämmen keinen Bogen bauen können, da sie alle drehwuchs hatten :'(. Jetzt habe ich noch einen Ast, der c.a 1.50m lang ist und c.a
8cm Durchmesser hat ich werde ihn platthobeln und ein Leinenbacking aufbringen.
Leider muss er erst trocknen und ich habe arg mit Trocknungsrissen zu kämpfen obwohl ich die Endn mit Bindan Propellerleim versiegelt habe. Ich kann daher aber noch keine Maße nennen. Ich glaube ich habe noch ein Foto vom Querschnitt.

Gruß Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“