Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow » 05.07.2008, 16:13

neues messer für cora

erlenwurzel, helles furnierholz, pflaume, helles furnierholz, erlenwurzel, knochen, nonameklinge von brisa.
gesamtlänge ca. 21 cm. klingenlänge 8,5 cm
die erlenwurzel wurde 8 tage über salmiakgeist geräuchert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Martin » 23.07.2008, 15:25

Hallo Freunde,

nun möchte ich mal mein neuestes Werk vorstellen:

Die Flacherlklinge habe ich aus ATS34 gefertigt und auf ca. 60°HRC härten lassen.
Die Griffschalen bestehen aus Grenadil (Übergang zwischen Kern- und Splintholz) und sind mit Kupferpins versehen.
Das Filework auf der Klinge ist erst mein Zweites und ich finde es ganz gut gelungen.

So. ich hoffe, das Mit dem Bildern klappt jetzt:

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 0220&pos=0

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 0220&pos=1

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 0220&pos=2
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Brucky » 23.07.2008, 23:10

ganz gut gelungen is a bissl Untertrieben

Das Messerchen sieht aus wie so ein s*****teueres Designermesser

einfach nur schön :)

Wie lange baust  Du denn an so eine Klinge in etwa hin?
Zuletzt geändert von Brucky am 23.07.2008, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker » 24.07.2008, 01:16

Hallo,
Ja WoW ist hier vollkommen richtig!
Sieht echt super aus die Griffschalen sind der Hammer , die Klinge natürlich auch!
Gratulation!
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Elfichris » 24.07.2008, 07:00

Jou! - Wirklich klasse. Wenn ich mal überlege wie weit ich mit meinem ersten erst bin....
Grüße
Christoph

Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Anglia » 24.07.2008, 09:23

Sauber!
Sowohl vom Design wie vom Handwerklichen ein Augenschmaus, ich wette, das liegt sehr gut in der Hand.
Rundum gelungen, Chapeau!

Anglia

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von rokker » 26.07.2008, 17:49

:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o


sorry aber das musste sein.. SAUGEIL!!! das könntest du echt um 2-300€ verkaufen und der käufer würd sich noch immer im vorteil vorkommen....
Zuletzt geändert von Hunbow am 02.08.2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

banksiamesser

Beitrag von Hunbow » 23.08.2008, 14:15

hier mal wieder ein neues messerchen.
banksiazapfen (löcher mit farbigem epoxi verfüllt, das nächste mal nehme ichweiße pigmente statt blaue!!!), zwei lagen weißes fiber (ebenfalls mit farbigem epoxi verklebt damit die klebefuge einen keinen kontrast bildet) und einer messingstichblende
klinge polar 95  von brisa, grifflänge ca. 12,5 cm

da das epoxy nicht so hart ist wie das umgebende holz, entwickeln sich beim schleifen kleine vertiefungen die das messer sehr griffig machen.

evtl. mach ich das ganze ding insgesamt noch etwas schlanker, wenngleich es so sehr gut in der hand liegt. dadurch werden allerdings die löcher immer kleiner und der gesamteindruck des banksiazapfens wird schwächer.

p.s. die löcher eignen sich natürlich auch gut für den einbau kleiner malachitstückchen oder anderen mineralien.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker » 23.08.2008, 16:29

''Hallo,
Schönes Messer, gelungene Arbeit kann ich nur sagen.
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow » 23.08.2008, 17:03

hier die überarbeitete version:
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado » 28.09.2008, 13:33

So Freunde,
wollte mein Erstlingswerk in punkto Messerbau mal zeigen.
Ein Arbeitsmesser, welches mir das ewig stumpfe Opinel ersetzen soll.

Bild
Bild
Bild
Bild
Aufbau: 8,3cm Klinge von Kay Vikström, Bronze, Leder, Ebenholz,Leder, Amboina, Bronzekappe, Kopf eines Kupfernagels als Niete.
Edbehandlung Epoxi(ein ordentliches Finish kommt noch, genauso wie eine Klingenpollitur).
Die Griffform wäre normalerweise nicht so meins gewesen, aber ich brauchte wenigstens etwas  Fingerstopp, da es ja wie gesagt ein arbeitsmesser für vielseitigewn Gebrauch sein soll und aus der Zwinge einen Fingerstopp zu basteln wäre auch nicht so mein Fall.
Hoffe es gefällt und für Kritik wäre ich dankbar.

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 28.09.2008, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart » 29.09.2008, 12:03

Oh - so jung und schon schwanger?

:D :D :D  ;)

Sauber gearbeitet und tolles Holz... Gratuliere!

Rabe

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado » 29.09.2008, 16:49

Ja, hihi. :D
Nachdem ich mir ähnliches heut von den Arbeitskollegen anhören musste, habe ich beschlossen diese Beule doch etwas abzuschwächen.
Dann eben klassisch schwedisch, wie´s mir eh am besten gefällt.
Hoffe daß die Grifffestigkeit nicht allzusehr leidet.
Aber ein klassischer Fingerstopp direkt an der Zwinge sagte mir wie geschrieben, optisch nicht so zu.
Geschmäcker sind halt verschieden.
Dann eher bei größeren Messern.
Amboina ist im Moment mein absolutes Lieblingsholz.
Davon bringe ich Dir wie versprochen als Dankeschön fürs Pfeileleihen ein ordentliches Stück mit.

Gruß
Radöse
Zuletzt geändert von Rado am 29.09.2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado » 03.10.2008, 19:37

So,Buckel abgeglättet.
Klassisch, nordisches Design.
Bild  Bild

So werter Rabe, was meinst Du jetzt?

Gruß
Rado

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart » 04.10.2008, 15:26

Also die Optik hat absolut gewonnen. Schön!
Bestechend die saubere Ausführung, aber das kann man beim Hozprofi ja auch erwarten, oder..
;)

ICH hab ja bei diesem nordischen Design prinzipiell immer so ein Gruseln. Liegt vmtl. daran, dass sich als Kind mal mit einem Messer OHNE Fingerschutz versucht habe, einen alten (demontierten!) Autoreifen zu durchstechen...
(Führe ich lieber nicht weiter aus...). War jedenfalls "prägend"...  8)
Liebe Kinder: NICHT nachmachen...!!

Rabe

Gesperrt

Zurück zu „Messer“