Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunnenbogen » 23.04.2009, 05:48

Nicht schimpfen!!  :D
Die Klinge ist schon eine Kraterlandschaft, da entweder der Rost ihr so zugesetzt hatte oder wegen Handgeschmiedet. Ich sags ja, das Foto ist nicht so gut.
Ich will ja nur, dass die Klinge 100% sauber wird. Und geschliffen wird (oder ist) sie ja schon. Aber das kann ich gut.
Bin halt nur der zweitgröste Metalverarbeiter auf der Welt...  :-\
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart » 23.04.2009, 09:17

Na ja, auch bei geschmiedeten Klingen ist die Schneide glatt geschliffen! So kann man hier natürlich auch vorgehen, erst strahlen, dann schleifen.. Dann sieht man halt die Rostnarben immer...  Is ein bischen "Stilfrage", geb ich zu!

Rabe

P.S.: @Steilpassfänger: Schön geworden, tolles Holz!

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 23.04.2009, 13:03

@steilpassfänger: die maserung kommt durch die fingermulden super zur geltung!

@hunnenbogen: ich würd die klinge so lassen, toller griff!
Däumling

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Holzbieger » 24.04.2009, 10:35

@ Steilpassfänger
Schönes "knubbeliges" Messer im positiven Sinn.

@ Hunnenbogen
Lass das Haumesser so, es ist alt und das soll man bei einer Restaurierung auch sehen, sonst kann man ja gleich ein komplett neu machen.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Holzbieger » 03.06.2009, 15:56

Hallo Leute,

hier ist mein Werk Nummer 2. Ein kleines fixed gemacht für meinen Sohn Konstantin

Daten:
Länge 165 mm, Klingenlänge: 65 mm, Klingenbreite: 5 mm, Gewicht 162 g
Die Klinge ist aus japanischem Mehrlagenstahl von Dick, Griff: Cocobolo und blaues Fiber die Nieten und die Fangriemenöse sind aus Messing. Die Scheide ist aus Leder mit Holzkern. (gerade nähen muss ich allerdings noch üben)

An dem Messer ist bis auf das härten wieder alles selbst gemacht. Das Messer hat schon seine ersten Gebrauchsspuren, nachdem der Griff fertig war musste ich es quasi vor meinem Sohn wegschließen. Den Fangriemen muss ich noch machen und die Endschärfe gefällt mir noch nicht.

So ich hoffe es gefällt. Kritik und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.

Gruß Roland
Dateianhänge
Messer 2_3.jpg
Messer 2_2.jpg
Messer 2_1.jpg
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Bello » 03.06.2009, 18:02

mir fallen dazu zwei worte ein:
niedlich
und
kraftvoll
Ich glaube das kann ein sehr guter begleigter auf allen wegen werden, gefällt mir. das ist so wie es sein muss...

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Uriah » 18.07.2009, 15:16

Hallo Holzbieger,
ein gelungenes Messer. Damit wir Dein Sohn sicherlich viel Freude haben. Jetzt zur Grillsaison super zu gebrauchen ;D ;D ;D
Ich habe auch eines fertig. Das Sgian Dubh werde ich Morgen bei unserem Auftritt gleich ausführen ;D ;D Mal sehen was meine Bandkollegen dazu sagen. Die Klinge ist von Sheffield. Griff und Scheide aus Grenadill mit Splint und Warzenschweinzahn. Amethyst in Silber gefasst.

http://picasaweb.google.com/heepmi/SgianDubh1807091459#

Gruß Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Heidjer » 18.07.2009, 20:46

@Uriah,
Geiles Teil, gefällt mir gut. ;D
Soetwas muß ich mir auch mal für den Strumpf basteln.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Snake-Jo » 19.07.2009, 18:34

Hier die Zutaten für mein nächstes Messer:
Knochen aus dem Hinterlauf vom Hirsch, Hornreste vom Wasserbüffel, eine Damastklinge vom Damastschmied  Maik Schnitzer

Bild

Die Klingenform eignet sich für ein Ledermesser oder für ein Abhäutmesser.
Motto für den Griff: Ebony and Ivory (naja, nicht ganz, aber von der Farbe)
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 19.07.2009, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Snake-Jo » 22.07.2009, 14:52

Hier die grob zugeschnittenen Einzelteile. Die Angel hat ein Gewinde und ein Mutterhülsengegenstück bekommen.

Bild

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker » 22.07.2009, 15:07

Hallo,
@Jo: Wie hast Du das Gewindestück befestigt am Messerrohling, gelötet mit Silberlot?

Danke, acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Snake-Jo » 22.07.2009, 15:57

@acker: Mein Drehmessing hatte in etwa den gleichen Schmelzpunkt wie das Silberlot, habe es dabei mit eingeschmolzen.  :-[
Nun hab ich die Angel viereckig geschliffen, das Loch in der Gewindestange ebenfalls, die Buchse aufgetrieben und dann mit Endfest 300 fixiert. Bei einer Fläche von rund 1 qcm brauchst du nun 300 kg Zuggewicht, um das wieder zu trennen.  8)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Snake-Jo » 25.07.2009, 13:25

Das fertige Messer. Alle Teile mit Carnaubawachs poliert. Horn und Knochen benötigen ja keinen Lack. Die Rillen am Knochen des Hirschlaufs habe ich belassen.

Bild

Bild

Bild

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Moerki » 27.07.2009, 21:54

:o Wow,

sehr schickes "Messerchen" was du da hast.

Es wirkt ziemlich wuchtig fast wie ein Haumesser, wie groß ist denn die Klinge ?
Ich glaub so was muss ich irgendwann auch mal versuchen....irgendwann.

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker » 27.07.2009, 22:31

Hallo,
Ja, dem kann ich nur zustimmen, das Messer ist sehr schön geworden  :)
Der Horn und Knochen Griff gefällt mir ausgesprochen gut, ein sehr schönes Design.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Gesperrt

Zurück zu „Messer“