Alte Messerschmiede

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Alte Messerschmiede

Beitrag von Sherrif Sherwood » 23.09.2010, 21:40

Hi
unter der Webseite http://www.hobby-messer.de gibt es einen Bericht über eine alte noch funktionierende Messerschmide mit historischem Hintergrund in Mössingen bei Tübingen. Der Schmied, der dort öfters mal Vorführungen macht, hat auch eine eigene Messerschmiede.
Diese Messer und Äxte sind schon mal im TV ausgestrahlt worden.
Damastmesser, alte historische Beile und Äxte einfach nur genial.
Gugst du unter.
http://www.as-schmiede.de

Damastbowie mit Walnußholz-Griff. 380 Lagen C105W1
Camp-Bowie aus Federstahl mit Riegelahorn-Griff und Eisen-Beschlägen.
Jagdmesser mit Wootzklinge, Damastzwinge und Stab. Maulbeerholz
Jagdmesser aus Feilenstahl mit Riegelahorn-Griff und verzinnter Zwinge nach alten Vorlagen.

Bilder kann ich nicht anhängen da Eigentum vom Schnied.

Aber schaut mal auf die Homepage.

Bogenede

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Bogenede » 24.09.2010, 10:49

Ich glaube einer der Besten ist hier in Kaiserslautern, Heinz ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet.

http://www.heinz-denig.de/person.html

Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Wulfric » 24.11.2010, 23:20

bin ich blind oder bietet heinz keine seiner arbeiten zum verkauf ? auf seiner seite kann man nur seine bücher bestellen...

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von captainplanet » 24.11.2010, 23:49

Sherrif Sherwood hat geschrieben:Hi
Jagdmesser aus Feilenstahl mit Riegelahorn-Griff und verzinnter Zwinge nach alten Vorlagen.

Zwinge? Wie? Was? Klingenzwingen (ich glaube zumindest, daß die so heißen) kenne ich nur von japanischen Schertern bzw. Tantos. Meinst Du sowas?

Lg Georg

Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Wulfric » 25.11.2010, 13:50

habaki richtig ;)
allerdings hält diese zwinge bei http://www.as-schmiede.de den griff eingefasst nicht die klinge..is also ne...griffzwinge ?^^
guck dir die bilder ruhig mal an das sind geile teile..und wahrscheinlich unbezahlbar :-\

Bogenede

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Bogenede » 29.11.2010, 19:37

@Wulfstan

Soweit ich weiss arbeitet Heinz nur noch auf Bestellung und hat sehr lange Wartezeiten.

Denke auch mal an sein Alter, er ist ja keine 60 mehr.

Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Wulfric » 30.11.2010, 10:26

Und ich dachte schmiede werden mit der zeit nur immer zäher - nicht älter
hm naja schade er scheint ja echt was drauf zu haben

Bogenede

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Bogenede » 30.11.2010, 15:08

Ja, er ist DIE Kapazität. Wenn Du mal die Gelegenheit hast auf einen seiner Vorträge zu gehen, machs unbedingt. Ich habe bei ihm Frisörscheren, Skalpelle, Schwerter, Dolche und Zeichenzirkel in Damast gesehen wie z.B. Rosendamast. Da stimmt jeder Punkt.

Auch sein Wissen über die Eisenherstellung in Rennöfen ist "outstanding".

Bogenede



_____________________________________________
der nicht begreifen kann dass man mit Hämmern und Feuer Kunstwerke schaffen kann

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Alte Messerschmiede

Beitrag von Galighenna » 30.11.2010, 19:06

Nun Ede, selbst aus einer zerstörerischen Kraft kann eine Blume hervorgehen ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Messer“