Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von eddytwobows » 07.03.2013, 12:23

@Holzbieger...

Erstmal ein Dankeschön für Dein "...Hut ab...", freut mich, daß Du Dich doch noch dazu entschlossen hast,
etwas dazu zu schreiben... :)

Du wirst lachen, aber selbst das Bongossi ist "Rumfort"-Material, daß ich mal vor ein paar Jahren in etwas größerer
Menge "geerbt" habe (Reste eines Garten-Windfanges) und die Griffverschalungen sind kleine Reststücke aus einem
anderen Projekt, quasi also ebenfalls recycelt...

Die Verarbeitung...
Nunja, ich gebs ja zu, ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der sich hinsetzt und Tagelang eine Messerklinge
mit 600´er oder sogar 1000´er Ölpapier poliert, bis man keine Kratzer mehr erkennen kann, mea culpa oder so... ;) :D :D
Vielleicht werd ich da noch etwas mehr glätten, aber ganz gewiß nicht soviel, daß man sein eigenes Spiegelbild
eindeutig identifizieren kann...schließlich ist das ein Gebrauchsmesser und kein Schminkzubehör... ;) :D :D :D

@MoeM...

Das mit dem Klappmechanismus ist eigentlich rel. einfach... ;) :)

Man nehme aus seiner Reste-Grabbelkiste ein altes, kaputtes, also nicht mehr funktionierendes Klappmesser,
schleife die Nieten auf, nehme es auseinander und studiere, bzw. kopiere den Klapp-und Sperrmechanismus... :D

siehe Skizze...

Skizze Klappmechanismus.jpg
Skizze, nicht im Maßstab,
Abmessungen nicht stimmig...


Wg. den Schrauben...irgendwie hab ichs nun mal lieber, wenn man etwas auch wieder auseinandernehmen kann, zum
reinigen, reparieren, etc...

Als Schrauben hätte ich natürlich am liebsten Edelstahl-Innensechskant mit etwas höheren Köpfen gehabt, aber naja,
mein Bekannter hat es ja noch nicht abgeholt, also kann ich daß immer noch austauschen... ;) :D
So hab ich halt einfach das genommen, was grad da war... :)

Das mit den Muttern gefällt mir selber auch noch nicht so 100 %´ig, denke mal, ich werde da noch ein paar Geweihblenden reinsetzen...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM » 07.03.2013, 12:38

Stimmt, sooo difizil kann das ja nicht sein... damit isses glaube auch auf der "wenn ma Zeit über is Liste" gelandet^^
Grüße Moe

RoIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2011, 17:58

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von RoIce » 07.03.2013, 13:32

Tag ETB!

Ein funktionales Messer hast Du da gebaut! Auch die Recycling Idee gefällt mir.
Mein Hut fällt ebenfalls, da ich mich auch schon an Foldern versucht hab und gescheitert bin...

Aus was ist den die Feder?

Gruss

Ice

PS: den Verschlussmechanismus den Du hier verwendet hast, nennt man "Back-Lock".
Es gibt zwei perfekte Systeme; Die Diktatur und den Kommunismus. Beide scheitern an der Unfähigkeit der Menschen.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin » 08.03.2013, 22:46

Ich hab' mir auch erst mal verkniffen was zu sagen... ich habe eh keinen Zweifel, dass mich e2b schon in der Ignorieten-Liste hat. Da wollte ich nicht noch der erste sein der das Finish anspricht :-X
Naja,...
auch wenn es nicht unbedingt meinem Stil entspricht finde ich es ok. Ich bin ein Fan von selbst gebauten Sachen und e2b's Art zu bauen ist authentisch. Er braucht was und baut es - und schluss. Und weil er mehr baut und mehr probiert as viele hier kann ich nur sagen: THUMBS UP! Nett! :)
Politur ist kein Hexenwerk - wenn e2b keine braucht... no problem. Ich glaub' ihm dass er es könnte wenn es ihn interessierte.

So...
hier nun aber für den Kyudoka der sonst schon alles hat... oder wenn man mal das Makeup auffrischen... oder was weiss ich...

Naja, japanesische Messerchen wieder... es wird zur Sucht :-\

Und mich interessiert das Finish natürlich sehr... ::)

Bestehen tun sie aus Bambus, Kupfer und Sägeblatt.
Das Bambus ist nur poliert (sorry e2b) - kein Lack...
Man muss nur die Kieselsäureschicht runter schaben und dann polieren.

Interssiert hat mich hier wieder die Konstruktion. Sehr simpel ...und ein wenig asiatisch evtl sogar... auch wenn sie designed in Germany sind :-\
Die Klinge hat einfach einen Kragen, unter den werden die Griffschalen gestopft. Dann bohrt man hinten ein Loch, eine Niete rein und das Ganze hält.
Der Kragen ist aus einem Stück 15er Kupferrohr. Er sitzt in einer Kerbe in der Klinge - wird einfach etwas geplättet, draufgeschoben und dann wieder etwas rund gemacht. So zieht es ihn in die Einkerbung. Hammerspuren vom Aufweiten hab' ich gelassen - ist ein guter Kontrast zum polierten Bambus finde ich.

Gruss,
Mark
Dateianhänge
DSC06246.jpg
DSC06250.jpg
DSC06267.jpg
DSC06265.jpg
DSC06271.jpg
DSC06269.jpg
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Ins Gelbe » 08.03.2013, 23:04

Das sieht sehr gut aus shokunin! Gefällt mir sehr. Danke fürs zeigen. Du hast mich angefixt. Das muss ich auch mal versuchen sieht einfach zu geil aus.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM » 08.03.2013, 23:15

Toll, dass mit dem Rohr als Zwinge find ich prima!
Welchem Zweck sind die zugedacht?
Grüße Moe

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von eddytwobows » 09.03.2013, 01:24

@shokunin...

shokunin hat geschrieben:Ich hab' mir auch erst mal verkniffen was zu sagen... ich habe eh keinen Zweifel, dass mich e2b schon in der Ignorieten-Liste hat. Da wollte ich nicht noch der erste sein der das Finish anspricht :-X
.../...


Wie kommsten auf dat schmale Brett...? :D

Na egal, die Schnitzmesser sehen schick aus, die Idee mit dem Cu-Rohr Kragen find ich auch gut...
Allerdings würde ich Zwinge und Griffschalen dann doch zumindestens noch mit etwas Wachs versiegeln und polieren... ;) :D

Sobald an das Kupfer nämlich etwas Feuchtigkeit von der Hand oder so rankommt, läuft das extrem schnell an und kriegt unschöne Flecken... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin » 09.03.2013, 05:47

Danke Euch :D

Diese Messerform wird in Japan für alles genommen - Schnitzen, Schneiden, Anreissen,...
und man hat wegen einseitigem Anschliff eins für links und eins für echts.

Ich werd' das ganze schon noch mit Hartwachsöl einlassen - nur damit die Holzteile rundum zu sind. Man muss die Dinger ja mit Wasser schleifen können.
Ich wollte hier bloss mal darauf hinweisen, was für eine geniale Politur Bambus annimmt. Direkt unter der Haut ist eine sehr feine dichte Struktur, die sich wunderbar polieren lässt. Wenn man das Bambus vorher grillt geht es noch besser - das Material hier war nur im Ofen - Umluft 200 Grad ;D

Stimmt schon Cu ist nicht unbedingt ideal.
In Japan hat man traditionell eigene Legierungen für so etwas - Shakudo und Shibuichi (96Cu/4Au und 75Cu/25AG). Die werden patiniert und halten dann sehr gut. Ich wollt' mich hier aber mal vorerst nicht zu sehr verkünsteln.
Und je nach Hauttyp und Gebrauch geht auch Kupfer ganz gut und entwickelt eine angenehme Patina.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger » 09.03.2013, 13:16

Mark

ganz tolle Anreiß/Schnitz/Sattler/Ledermesser. Also Ich werde mit das Prinzip (für den Eigenbedarf) klauen. Bambus habe ich seit dem Weihnachtswichteln ja zu Hause und ein Steifen blauer Papierstahl liegt auch noch rum.
Die Ausführung ist wie man es von Dir gewohnt ist - perfekt.

@etb
Ich musste etwas nachdenken um mir selber darüber klar zu werden. Es ist nicht immer wichtig das alle Oberflächen glatt, sauber und gut poliert sind das mach ich auch nicht immer. Ein befreundeter Messermacher aus New Jersey hat das in einem Satz schön ausgedrückt, "I like it when my grind lines look good" - oder meine Interpretation, die Harmonie der Linienführung ist was ein Messer gut aussehen lässt. Das ist dann unabhängig von der Oberfläche, dies kann dann auch gebraucht aussehen.

Zum Kupfer da würde ich mir keine Sorgen machen.

Gruß
ROland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin » 09.03.2013, 15:07

Ja, das war schon mit Dir im Sinn hier gepostet... ;D

Bei dem Bambus denkt man gern: ja mei, ok... - ist aber ein grandioses Material.
Jetzt hast Du mal ein Beispiel wie das wirken kann ;)
Das geröstete Material ist toll von der Farbe her, ist aber auch etwas spröde. Das muss man recht vorsichtig bearbeiten - nicht grob mit dem Messer reinschnitzen, es spaltet sich gern...

Zum Design...
Kannst Du haben :)
Ich hab ähnliche Designs auch aus Japan gesehen, da ist dann oben (und meist auch unten) eine Wicklung dran - entweder aus Draht oder Rattan. Meine Variante hat den Vorteil, dass die Kanten bündig sind (wenn das ein "Vorteil" ist... :-\ ) und dass die Wicklung nicht verrutschen und sich lockern kann.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha » 02.04.2013, 14:40

Hab auch mal wieder eins gebaut, hatte ne kleine Bestellung bei Dick getätigt, da gabs die Klingenrohlinge, haben mir gut gefallen! :)
Ein kleines handliches Allzweck & Wurstmesser ;)

Bild

Griff ist aus Osage, an den Enden mit Schlangenholz abgeschlossen. Eingeklebt mit Uhu300.

Edit: Finish ist meine Standart-Ölmischung, wird noch weiter aufgebaut :)

mfg

H
Zuletzt geändert von Haitha am 02.04.2013, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von inge » 02.04.2013, 14:47

Das gefällt!!
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin » 02.04.2013, 14:51

Gefällt mir auch :)

...und zwischen Allzweck und Wurst immer brav reinigen ;D

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger » 02.04.2013, 15:14

yep das hat was, schönes EDC.
@Shokunin
Reinigen pfff, jeder Mensch braucht ein Pfund Dreck im Jahr sonst bleibt er nicht gesund ;)

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha » 02.04.2013, 15:20

shokunin hat geschrieben:Gefällt mir auch :)

...und zwischen Allzweck und Wurst immer brav reinigen ;D

Gruss,
Mark



Danke euch dreien! :)

@Marc: Das wird wohl an meine Dame verschenkt, die isst kein Fleisch mehr, aber ich werd sie instruieren ;D
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Gesperrt

Zurück zu „Messer“