Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von locksley » 25.10.2013, 23:10

@tscho
der schlichte Klötendolch gefällt mir gut. Egal ob Buttermesserklinge oder nicht. Auch die kann schneiden, ich glaub die Rockwell sind dem Fleisch egal.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM » 25.10.2013, 23:27

Aaaah die die noch besser als die uddeholm sind... noch hab ich billige da aber BALD *muhahaha*
Grüße Moe

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun » 26.10.2013, 07:47

locksley hat geschrieben:@tscho
der schlichte Klötendolch gefällt mir gut. Egal ob Buttermesserklinge oder nicht. Auch die kann schneiden, ich glaub die Rockwell sind dem Fleisch egal.


Richtig, auch schnöden Baustahl bekommt man extrem scharf, man muss halt öfter mit dem Stein ran :)

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von tscho » 26.10.2013, 09:12

@ locksley
Hairun sagte es ja schon, eben, wenns ein alter Dolch oder ein Messer aus den 15 Jahrhundert sein soll muss eben öfter geschärft werden. War halt so.

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun » 26.10.2013, 10:52

So hier auch wieder eins von mir:

Stahl: Damast von der Lindenschmiede als Flachstahl gekauft
Griff: Horn, Birkenrinde, Macassar-Ebenholz, Knochen. Liegt wunderbar in der Hand :)
Scheide: Leder, gefärbt und noch etwas weiter behandelt...

Gesamtlänge: 19cm
Klingelänge: 8,5cm
Härte: 59HRC

Arbeitszeit: 26h Netto

Und nu noch Bilder
MiS.JPG

M+S.JPG

M1.JPG

M2.JPG

D2.JPG


Kritik gerne

Hairun

Benutzeravatar
Bigfoot
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.07.2013, 18:30

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Bigfoot » 26.10.2013, 11:27

Oh des wär doch nicht nötig gewesen :) das schöne Stück trägt sogar meine Initialien.
Tolles Messer.
Gruß Roland

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Edradour » 28.10.2013, 08:56

Sehr gelungenes Messer. Hairun.
Tolle Proportionenn und Materialien.

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Selfbower » 28.10.2013, 09:30

@Hairum und Haithabu: beides ausgesprochen schöne Messer!! Ich muss mich demnächst auch unbedingt mal an Damast versuchen...

@Hairun: wie wärs, wenn wir das mal auf dem nächsten Süddeutschen in Angriff nehmen? :)

LG. Daniel

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger » 28.10.2013, 12:06

@ Haitabu und Hairun

gefallen mir beide ausgesprochen gut, tolle Materialkombinationen und auch top verarbeitet.

Gruß
Roland
Zuletzt geändert von Holzbieger am 28.10.2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun » 28.10.2013, 17:42

@BigFoot na sowas, solltest du dir mal eine Messer machen lassen wollen ist ja klar wo du dann hingehst O0
@Daniel wie geschrieben der Damast ist gekauft... nur ein bisschen in Form geschliffen ;) , wenn jmd. Borax besorgen kann. Bis dahin hab ich hoffentlich meine schon längst geplante größere Esse fertig, die dann auch zum schweißen taugt.
@rest Danke

Hairun

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Mike W. » 28.10.2013, 17:52

Quarzsand geht auch, an Stelle von Borax!
Und ist leichter zu beschaffen.

Schönes Messer!
Sehr ansprechende Linienführung!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von tscho » 28.10.2013, 18:25

saubere Sache Lukas !

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha » 30.10.2013, 19:07

@Holzbieger: Dankeschön!

@Selfbower: Danke dir!

- wegen Damast- wenn wir Borax oder was Vergleichbare kriegen, übernehm ich die Rolle des Power Hammer ;D

@Hairun: Mal wieder ein schönes! Und die Lederscheiden hast du auch echt gut drauf.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun » 30.10.2013, 22:31

Ja der Sand geht sicher... Aber nicht umsonst benutzt so ziemlich jeder Borax. Damit ists halt einfacher, setzt ja zusätzlich die Schweißtempearut mit runter. Bei meinen ersten Veruschen würde ich halt gerne die möglichen Fehler soweit wie möglich reduzieren. ;)

@haithabu wenn dass gut klappt würde ich dich direkt in meine Garage stellen. Ich denke du brauchst auch kein extra Fundament?! ;D

Das Messer hat heute den Besitzer gewechselt, sehr schönes Gefühl das die eigene Handarbeit entsprechend honoriert wird :)

Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Domml » 30.10.2013, 22:38

Wie, wo, wann was hör ich da Damast? ^^
Da hab ich ja dann auf jeden Fall einen Grund aufs Treffen zu kommen :)
btw gibts hier in Wien eine alteingesesene Drogerie wo man laut einem Beitrag in einem Messerforum auch als Privatperson an Borax kommen kann. :)
Ich werd das evtl demnächst mal ausloten und falls es hinhaut könnte ich aufs Treffen was mitbringen.
Versprechen kann ichs natürlich nicht ;D

@Hairun:

Hammer Messer :)
Die Farbkombination von Birkenrinde und dem dunklen Holz macht sich extrem gut :)

Gesperrt

Zurück zu „Messer“