Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von fatz » 01.04.2016, 08:02

Tom auf Abwegen. Gehst jetzt unter die Messerbauer oder hast bloss zuviel Zeit? ;D
Mir gfallt's
Das Beil musst ja schon fast an die Wand haengen, sonst kommt noch n Kratzer in den Stiel.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Tom Tom » 01.04.2016, 09:21

@Klaus

ja ne man will ja nicht übertreiben ::)

@Fatz
ich schreib in 9 Wochen Abitur irgendwie muss ich mich ja vorm Lernen drücken ;)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von fatz » 01.04.2016, 11:37

ah ja. Das Phaenomen kenn ich...
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Holzbieger » 01.04.2016, 13:22

Hallo Tom Tom

Der Beilstiel ist ja traumhaft. Von dem Messer Deiner Mutter würde ich gerne das ganze Messer sehen, nicht nur den Griff.
Beim Messer mit dem Birkengriff ist wenigstens ein angedeuteter Fingerschutz dran (ich mag das nicht ohne, eine Narbe erinnert mich immer wieder dran)

Das mit der Lernabtenckung kenne ich. Meine Wohnung war nie so sauber und aufgeräumt wir vor Prüfungen, ich nenn das den "Blumengieseffekt", gut das ich da nicht mehr durch muss.

Gruß

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Tom Tom » 02.04.2016, 14:54

Hier noch die Bilder vom ganzen Messer meiner Mum :)

20160402_141518.jpg
20160402_141535.jpg


Und weils grad so schön ist noch eins vom Axtgriff

20160325_155114.jpg


lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Holzbieger » 06.04.2016, 13:10

Hallo Messermacher,

ich habe mal wieder was fertig gemacht, hier ist das neuste Messer aus meiner Werkstatt. Es ist für den Schwiegervater eines Freundes von mir. Der Mann ist Angler und wollte ein Messer im Stil eines Filetmessers haben, allerdings mit einer steifen Klinge.

Hier einige Daten:
Stahl: 1.4153.03 aka SB1 gehärtet auf ca 59/60 HRC
Griff: Der Griff ist aus stabilisiertem Goldregen (Laburnum anagyroides), die Zwischenlage ist aus schwarzem Fiber, Nieten aus Edelstahl und Mikropin.
Das Holz habe ich von Haitha, er hat mir Holz zum Stabilisieren geschickt und ich durfte mir was abzweigen. Einen großen Dank dafür an ihn.

Klingendicke: 3 mm auf fast null ausgeschliffen.
Gesamtlänge: 285mm
Klingenlänge: 170 mm
Gewicht: 178 g/264g (ohne/mit Scheide)

Ich hoffe es gefällt, Kritik und Anregungen wie immer erwünscht.

Danke fürs Schauen

Roland
Messer 39_18.JPG

Messer 39_19.JPG

Messer 39_13.JPG

Messer 39_14.JPG

Messer 39_15.JPG

Messer 39_16.JPG
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von jetsam » 06.04.2016, 13:53

Beifall! (mal wieder :D )
Mit der Klingenform selbst habe ich es jetzt nicht so, was aber natürlich an ihrer Funktion genau nix ändert.
Auf jeden Fall haut der Goldregen schwer aufs Auge und in Kombination mit der schönen Scheide ist das eine unglaublich runde Sache, von der handwerklichen Perfektion natürlich mal (wieder) ganz abgesehen.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von locksley » 06.04.2016, 14:10

Mir gehts wie Jetsam. Sehr schönes Messer in handwerklicher Vollendung, Chapeau, auch wenn diese Klingenform so gar nicht meins ist.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Heidjer » 06.04.2016, 16:59

Weil allen die Klingenform nicht so gefällt, liegt wohl an dem hauptsächlichen Verwendungsgrund, mir gefällt sie ausgesprochen gut, damit muß die Arbeit glatt Spass machen. Höchstes Lob von einen, der schon einige Zentner Fisch in Filet verwandelt hat, auch wenn die Arbeit eigentlich eine Strafe ist. ;)
Zum Griff muß man ja nichts schreiben, Goldregen sieht (fast) immer gut aus und hier von einen Meister verarbeitet, einfach nur genial. ;)

Ich werde in vier Wochen meine ersten kompletten Messer bauen und habe mir auch schon Goldregen für die Griffe vorbereitet. Ich hoffe meine Messer werden auch nur halb so gut, mal schauen, wenn ich mich nicht schämen muß, werde ich sie hier mitte Mai auch zeigen. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Tom Tom » 06.04.2016, 17:20

Ein absoluter Traum :o gefällt mir von der Klingenform über den Griff bis zur Scheide ausgesprochen gut :)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Coal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 08.10.2015, 21:27

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Coal » 06.04.2016, 20:34

Das iss ja ganz was feines! Sowohl von der Form, als auch den Proportionen und der Verarbeitung. Gefällt mir außerordentlich.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Botjer » 06.04.2016, 20:47

Ein ausgesprochen schönes Messer - und ja, ich mag diese Klingenform. Diese geschwungenen Linien haben fast etwas elbisches …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1448
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von JuergenM » 07.04.2016, 14:52

Sehr, sehr schönes Messerchen geworden, es gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Jürgen

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von Haitha » 07.04.2016, 17:08

Was soll ich sagen - klasse! Schönes, elegantes Messer!

Macht von hinten bis vorner Sinn, von der Stahlwahl bis zur Griffbeschalung.

Muss auch bal mal wieder Fotos machennarf narf narf! ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Beitrag von jetsam » 17.04.2016, 20:34

Wieder eine Aufmerksamkeit für einen Freund. Wird wieder nicht jedermanns Sache sein, liegt aber schön in der Hand, Robinie diesmal.
Der Anstoß ist so unregelmäßig, weil ich statt Horn ein Stück Geweih genommen habe. Hatte dabei die Idee, ein Ende als Handschutz stehen zu lassen, Das sah dann aber irgendwie zu avantgardistisch aus, hab ich es wieder rund gemacht. Nuja.
c.jpg
a.jpg
e.jpg

Edit: Ahsoja, Klinge 11cm, nock-to-nock 23cm.

Update. So kann man sichs je nach Händigkeit links- oder rechtsrum auf den Gürtel fädeln.
g.jpg
f.jpg
Symmetrie find ich halt langweilig.
Zuletzt geändert von jetsam am 19.04.2016, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Gesperrt

Zurück zu „Messer“