Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von Becknbauer » 29.07.2023, 10:29

einfach,schlicht, hat Stil und bei der Geschichte vermutlich sehr funktional, super.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
conti03
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 12.02.2014, 09:00

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von conti03 » 30.07.2023, 12:09

Das wird sicher lange Jahre seine Aufgabe erfüllen, und schön ist es auch.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3635
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von Haitha » 31.07.2023, 21:08

Sehr schön, Roland!

Der stabilisierte Goldregen ist von mir, bzw das Rohmaterial- du erinnerst dich sicher?

Habe noch mehr davon.

Ich mache auch bald mal wieder ein Messer! Brauche ein Reitermesser...

Beste Grüße
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1071
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von Holzbieger » 01.08.2023, 17:44

Hallo Flo,

jetzt wo Du es sagst erinnere ich mich.

Gruß

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6703
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von kra » 02.08.2023, 10:08

Wieder mal schöne Teil(chen). DFas Vogelschnabelmesser gefällt besonders.

Mal ne Frage, wie gut läßt sich das SB1 denn bearbeiten? Und auf welche Härte (läßt?) du es härten? Hab da ein Projekt im Kopf, für das SB1 ganz sinnvoll wäre ;-).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1071
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von Holzbieger » 02.08.2023, 17:10

kra hat geschrieben:
02.08.2023, 10:08
Wieder mal schöne Teil(chen). DFas Vogelschnabelmesser gefällt besonders.

Mal ne Frage, wie gut läßt sich das SB1 denn bearbeiten? Und auf welche Härte (läßt?) du es härten? Hab da ein Projekt im Kopf, für das SB1 ganz sinnvoll wäre ;-).
Hallo Kra,

Erst mal Danke für das Lob. Von diesen Schälmessern habe ich jetzt schon 5 oder 6 gemacht. Das erste für meine Frau und der Rest war, bis aus eines, Geschenk für Freunde.

Im ungehärtetem Zustand lässt sich SB1 gut bearbeiten. Nach dem härten ist er allerdings etwas "zickig", er ist nicht einfach zu finishen und ist auch schlecht zu polieren. Ich schleife an der Maschine meist bis K120 (manchmal K150) danach schliefe ich von Hand. Dabei gehe ich alle Körnungen durch (wirklich alle), also K150, K180,.... bis K800. Danach poliere ich am Polierbock und ziehe dann mit K600 oder K800 (je nach Tageslaune) einen Satinierstich auf. Ich habe alle Körnungen in meiner Werkstatt. Wenn man eine auslässt schleift man sich einen Wolf. Wirklich langwierig sind eigentlich nur die groben Körnungen bis K220, wenn die groben Kratzer raus sind gehts eigentlich recht schnell. Wichtig sind gute Schleifmittel und auch ein schneller Wechsel zu neuem wenn das alte verbraucht ist.

Die Härte wird meiner Meinung nach durch die Anwendung des Messers bestimmt. Für Küchenmesser gehe ich zwischen 60 und 62 Hrc. Ein Outdoormesser würde ich zwischen 58 und 60 Hrc härten.

Wenn ich mehrere Messer habe härte ich mittlerweile auch SB1 selbst, ich nehme aber keinen Flüssigstickstoff zum tiefkühlen sondern Trockeneis. Das ist nicht ganz ideal, dafür aber weniger aufwändig und preiswerter. Wenn ich nur eine Klinge habe schicke ich diese zum härten zu Jürgen Schanz.

Ich hoffe das hat alle Deine Fragen beantwortet, falls nicht dann bitte PN.

Gruß

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1071
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von Holzbieger » 15.09.2023, 15:54

Hallo Messermacher,

ich stelle hier mein neuestes Messer vor. Gleich mal vorneweg, zufrieden bin ich mit diesem Messer nicht. Jetzt wo es fertig ist finde ich es irgendwie unharmonisch/uninspiriert.

Die Klinge ist gleich groß wie das neulich vorgestellte Messer Nakiri. Ich habe zwei Klingen gemacht weil ich mich mal an einem Usuba versuchen wollte. Ich habe irgendwann meine Meinung geändert und ein Nakiri mit S-Grind gebaut. Nun die zwei Hohlungen zu schleifen ging eigentlich ganz gut. Nur habe ich diese nicht weit genug zur Schneide hin runter gezogen, d.h. die Flanken sind zu breit um den food release zu verbessern. Zudem habe ich beim finischen die Linien ziemlich verwaschen. Fragt mich bitte nicht warum ich die Klinge nicht erst mal geschärft und ausprobiert habe bevor ich den Griff angebracht habe, ich kann es nicht beantworten.

Ich werde mich an dieser Form sicher wieder experimentieren, dann aber nicht mit SB1 eher mit einem leichter zu verarbeitenden C-Stahl.

Nun das Messer funktioniert, es ist scharf und schneidet gut. Es ist etwas klingenlasting aber da ich diese Messer im Pinchgriff halte liegt der Schwerpunkt genau dort wo ich es halte, passt also für mich.

Es wird in meinen Geschenkepool gehen. Ein Freund von mir aus Studienzeiten wird Ende des Monats 66 und zudem ist er seit Anfang des Monats Rentner. Er kocht gerne und auch richtig gut. Ich denke es wird mein Geschenk zur Schnapszahl und zur Rente.


Hier die Daten:

Stahl: SB1
Griff: Stabilisierte Schwarznuss, Messing Nieten und ein Mosaikpin
Gesamtlänge: 325 mm
Klingenlänge: 185 mm
Klingendicke: 3 mm
Klingenhöhe: 47 mm
Gewicht: 270 g

Ich hoffe es gefällt (trotzdem).

Danke fürs schauen, Kritik und Anregungen wie immer erwünscht.

Gruß


Roland


Messer_118_01.jpg
Messer_118_03.jpg
Messer_118_04.jpg
Messer_118_05.jpg
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5743
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von locksley » 29.11.2023, 17:15

Sehr schöne Messer und schöne Geschichten dazu. Macht immer wieder Spaß Deine Beiträge zu lesen, Roland.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5384
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Beitrag von schnabelkanne » 29.11.2023, 19:51

Wie immer sehr exakt verarbeitet, gefällt mir sehr gut und dein Freund wird sich freuen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Messer“