Seite 2 von 34

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 29.06.2012, 07:22
von Buddelfrosch
Es handelt sich dabei um ein fluroeszierendes Puder, dass ich in einen Gießharz eingestreut habe. Hier ein Link dazu:
http://glowinc.com/detail.aspx?ID=42
Das Problem, dass sich leider dabei ergeben hat, durch das recht dünnflüssige Harz hat sich das Harz verstärk am Boden der Gußform abgesetzt, so das der Glow Effekt ungleichmäßig verteilt und auch etwas zu schwach ist. Ich werde wohl irgend wann mal das ganze neu gießen, dann aber in vielen dünnen Schichten nacheinander. Da das Harz aber 24 - 36 Stunden zum aushärten braucht, wird dass dann eher eine längere Aktion ::)
Die Geduld hatte ich hier im Moment noch nicht. Musste ja fertig werden um zu sehen, ob alles funktioniert... ;D

walta hat geschrieben:Also Liner Lock hab ich gefunden (ganz schön knifflig so ein Teil) aber was ist "selbstgegossenes Glow in the Dark"??

walta

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 30.06.2012, 09:12
von eddytwobows
Süß & Sauer...

Da diese Küchenmesser nach Jap. Art ja nun grad irgendwie in Mode sind, hab ich mir gedacht, ich spring mal mit auf den Zug auf und bastel mir auch so etwas... :)

Wollte mir ohnehin schon längst mal was für die Küche machen... leider ist meine Esse nicht groß / tief genug, so das ich ab 10 cm Klingenläge langsam aber sicher Schwierigkeiten mit der End-Bearbeitung kriege, deshalb sind die beiden auch etwas kürzer ausgefallen...

Ursprungsmaterial :
Federstahl rund d=12mm
Klingenlänge : 13 cm
Klingenhöhe : 31 mm
Klingenbreite (Rücken): 1,5 mm
Schneiden geschmiedet und gehärtet
Griff : Walnuss mit Wachslasur rotbraun und etwas Dacron als Wicklung
Griffbefestigung /Schäftung : klassisch mit Holzkeilen / Keilzwingen...

LG
etb

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 02.07.2012, 18:50
von bastler
Saubere Arbeit dein Folder.
Die Farbe ist zwar nicht ganz mein Ding aber der Rest gefällt mir sehr.

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 02.07.2012, 19:57
von First-break
Geiles teil^^
Woher hast du die Materialien für das Kunststoff?
Ist der klappmechanismus selfmade? Oder Bausatz?

Gruß dome

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 12.07.2012, 16:57
von guenny
Hi
Nachdem ich mein letztes Messer ca. 2007 gebaut habe, hab ich es in letzter Zeit glatt mal wieder geschafft ein paar fertig zu bekommen.. :)

Beide sind aus SB1 und 2mm dick und das Holz ist bei beiden Zwetschke, wobei der Spacer des Folders aus Quitte ist.
Dabei ist das Küchenmesser knapp 30 cm lang( davon 18 cm Klinge , 5 cm hoch), der Friction Folder ca. 17 mit 7 cm Klinge
IMG_0801.jpg


Der Friction Folder war hierbei der "Prototyp" für einen mit Griff aus Quitte und Spacer aus Zwetschke. Davon hab ich leider nur einen Schnappschuss im ungeölten Zustand hier:
Foto0080.jpg


Gruß, Jan

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 12.07.2012, 19:05
von Holzbieger
Schlicht, schön und so wie es aussieht sauber verarbeitet.
Viel Spaß beim kochen.
Gruß
Roland

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 13.07.2012, 19:34
von SilentEntry
Das Küchenmesser gefällt mir sehrgut!

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 13.07.2012, 21:16
von Buddelfrosch
First-break hat geschrieben:Geiles teil^^
Woher hast du die Materialien für das Kunststoff?
Ist der klappmechanismus selfmade? Oder Bausatz?

Gruß dome


Sorry, für die späte Antwort, hab den Post jetzt erst entdeckt. Es handelt sich um ein spezielles glasklares Gießharz auf Epoxy-Basis: EP Gießharz "wasserklar" von R&G.
Der Klappmechanismus ist komplett selbst gemacht, also kein Bausatz. Das einzige, was ich an dem Messer zugekauft habe, ist die Achse, die Bronzeunterlegscheiben und die Schrauben und halt das Material (Stahl, Titan, G10) an sich. Man kann die Achse natürlich auch selber drehen aber da fehlt mir schlicht die Drehmaschine, ebenso wie zum abdrehen der Unterlegscheiben, wenn man die selber machen wöllte.

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 13.07.2012, 22:37
von tommy lee
So , Jetzt bin ich auch unter die Messermacher gegangen .

Hier mein erstes Werk :

Klinge ist aus nem Kreissägeblatt geschnitten , 5mm stark , Klingenlänge 160mm

Gesamtlänge 300 mm Griff Zwetschge (scheint grad Mode zu sein ;) )

Kritik und Anregungen sind willkommen

Gruß Thomas

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 14.07.2012, 14:10
von Ravenheart
Sieht sehr nach "damit pul ich jeden Pfeil aus dem Holz"-Design aus... ;D
Hübsch und zweckmäßig! Der abgerundete Fingerschutz gefällt mir besonders... Is das Alu??

Rabe

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 14.07.2012, 14:12
von KnechtKarl
Das ist abgefahren!

Sehr zweckmäßig, innovativ und noch gut umgesetzt. Daumen hoch!

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 14.07.2012, 15:17
von tommy lee
Danke an euch .

Die Klingenform hab ich abgeschaut vom Wildsteer .

Der Fingerschutz ist von nem Einhebelmischer ;D , also aus Zinkdruckguss .

Die Griffhälften sind simpel mit Holzdübeln zusammengeklebt .

Thomas

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 14.07.2012, 15:49
von Holzbieger
Kompakt und Zweckmäßig und gut verarbeitet.
Die Form ist ja nicht so mein Ding. (Aber mein Geschmack ist ja auch nicht allgemein verbindlich)
Mir gefällt auch das recycling des Mischhebels und es ist wohl auch das erste Messer mit eigener Opferanode das ich sehe. :)
Halte den Spalt zwischen Handschutz und Klinge schön trocken, oder füll ihn mit Sekundenkleber aus. Der Spalt ist an einer Stelle schon recht groß. (btw ich habe bei meinem ersten Messer an der selben Stelle genau so gebaut, nur ist dort mein Handschutz nicht aus Zinkdruckguß sondern aus Neusilber)
Gibt's für das Messer eine Kleidchen? Falls ja, zeigs doch.

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 19.07.2012, 15:28
von acker
Vom Wichtelgeschenk zur Präsentation.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=25&t=18323&p=314843&hilit=ritterkochbuch#p314843

und hier ist das Messer welches ich daraus gebaut habe , die Scheide ist etwas Q&D aber Lederbearbeitung ist nicht so ganz mein Fall .
Es dient mir als Begleiter beim Angeln. Hat da auch schon so einiges erlebt ;D ::)
Danke noch mal an meinen Wichtel für dieses tolle Geschenk :)

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Verfasst: 19.07.2012, 22:30
von Heimwerker
acker hat geschrieben:und hier ist das Messer welches ich daraus gebaut habe , die Scheide ist etwas Q&D aber Lederbearbeitung ist nicht so ganz mein Fall.

Mir gefällt die Q&D-Messerscheide aber echt gut. ;D

Gruß
Kai