Seite 1 von 1

elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 15:00
von Wulfric
salü

beim durchstöbern von einigen shops zum thema messerbau fiel mir grad folgendes auf

Mammut 1 (Griffschalen)

Maße: ca. 132 x 37 x 6 mm



Sie erhalten genau die abgebildeten Stücke.
Preis: 99,00 €


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Elfenbein-Platten Griffschalen 110 x 35 x 4 mm. 124,90€


hat einer ne ahnung weshalb mammut so viel günstiger ist als herkömmliches elfenbein ? man beachte die mammutgriffschalen sind noch dazu um einiges größer

in den beschreibungen steht noch
Mammut-Elfenbein sind die fossilen Stoßzähne des vor ca. 10.000 Jahren ausgestorbenen Mammuts. Überreste dieser imposanten Tiere werden heute vorwiegend in der nördlichen Permafrostregion Sibiriens und in Alaska gefunden.



Mammut steht nicht unter Naturschutz und ist daher ein beliebtes Material für hochwertige Kunstobjekte.


und

Griffschalen aus echtem Elfenbein, geschnitten aus Altbestands-Elfenbein in perfekter Naturqualität: sie haben die typische cremig-weiße Farbe und zeigen die nur bei Elfenbein so vorkommenden typischen "Maserungslinien". Zu jedem Paar erhalten Sie ein individuelles Cites-Zertifikat.


die beiden angebote sind aus 2 verschiedenen shops wobei es ja hnicht daran allein liegen kann oder ? jemand ne erklärung dafür ?

btw schonmal jemand 1 von beiden verarbeitet ? und wenn ja gibt es große unterschiede im vergleich zu horn und knochen im hinblick der bearbeitung ?

mit besten grüßen
wulfstan

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 15:10
von elBohu
Weil normales Elfenbein überhaupt nicht gehandelt werden darf, wenn ich nicht alles täuscht... (überhaupt nicht nicht, aber eben mit Zertifikat, was Geld kostet, in der Hoffnung, dass es nicht gefälscht ist)
Und die Mammuts brauchen es nicht mehr, was die Gefahr des Wilderns erheblich mindert. ;)

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 17:59
von Wulfric
also wegen so einem kleinen zettelchen 25% preisaufschlag bei kleineren teilen ?...janzschönhappig
ich dachte daran kanns nicht liegen weil doch beim mammut bestimmt auchn echtheitszertifikat dabei sein müsste..steht aber nichts davon im shop also hmm...

davon abgesehen sterben doch immer wieder elefanten in zoos wildtierparks usw...was passiert eigentlich mit diesem elfenbein ? wird das nicht auch verscherbelt ?...und mammut dagegen..gibts immer nur mal wieder wenn zufällig einer eins ausbuddelt...und da wachsen auch keine mehr nach^^

hm...hmm...alles sehr misteriös....

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 18:04
von Galighenna
Soweit ich das weiß gibt es in einschlägigen Gebieten der russischen Tundra große Gebiete in denen das Zeug einfach so rumliegt weil es im Laufe der Zeit wieder aus dem Erdboden hervorlugt. Da muss man also gar nicht so viel suchen und Buddeln ;)
Wie das mit normalem Elfenbein ist, kann ich leider nicht sagen. Ich persönlich würde es (normales Elfenbein) jedenfalls trotzdem nicht kaufen, Zertifikat hin oder her. Sieht zwar schön aus, aber hat nen echt miesen ruf und sicher kann man sich auch nie sein...

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 18:14
von Ravenheart
...wozu auch? Für unsere kleinvolumigen Bedarfe hier tun es Geweih und Knochen doch ebenso gut...

Rabe

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 18:34
von Wulfric
ja gut...rabe da haste nun ne frage gestellt auf die ich keine antwort weiß ;D
ich hab nurmal im rahmen zukünftiger projekte meine gedanken kreisen lassen mit was für materialien man was alles so anstellen könnte...und hochwertigere klingen verlangen nach einem ebenbürtigen griff...man möchte sich ja immer verbessern ;)
ersatzweise könnte man übrigends auch kamelknochenplatten verarbeiten..sehen sehr sehr ähnlich kosten 2 stk nur 1/5 des preises und man hat kein fanti aufm gewissen ::)

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 20:00
von AZraEL
letzte woche lief im tv noch eine reportage, die eine gruppe männer zeigte die in sibirien ihr geld mit dem auffinden und ausbuddeln von mammutknochen- und elfenbein verdienten. da kam alle 14 tage der hubschrauber zum abholen der ware, und sie hatten jedesmal gut 30 stoßzähne und jede menge knochen.

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 20:08
von Wulfric
uuuuiiiiiiiii...also sollte ich je nach sibirien kommen...ihr wisst schon
:o

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 25.11.2010, 21:15
von Heidjer
Wulfstan, nach Sibirien mußte nicht, gibt es auch bei uns. ;)
Mammutzähne und Elfenbein tauchen bei uns im Norden in Kieswerken regelmäßig auf. ;D

Und Elfenbein das jetzt anfällt oder von Wilderern erbeutet wird, wird verbrannt.


Gruß Dirk

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 26.11.2010, 16:28
von Genni
Das das Elfenbein überhaupt verkauft wird liegt villeicht dara, dass es Altbestandselfenbein ist.
Was ist das überhaupt? Ich würde jetzt sagen dass das uralters Zeug ist das irgendwann mal gehamstert wurde ?

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 26.11.2010, 16:57
von Wilfrid (✝)
das ist die offizielle Version, Es gibt aber Leute, die sich über die Größe dieser Altbestände wundern. Auch die gefundene Menge des Mammutelfenbeins ist ja seit der Wende gestiegen. Den Elefanten hilft es sicher, KEIN Elfenbein zu benutzen!

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 26.11.2010, 22:02
von Buddelfrosch
Ich für meinen Teil arbeite sehr gern mit Mammutelfenbein. Elefanten Elfenbein würde ich dagegen nie verwenden. Und bisher bin ich auch nie in die Verlegenheit geraten mich zu fragen, welches Elfenbein von beiden ich da vor mir habe ;) Eine Verwechslungsgefahr bestand da einfach nicht. Viel schwieriger ist es da, Mammut in guter Qualität zu vernünftigen Preisen zu bekommen - oft hat man sehr viel Verschnitt durch Rissen und inhommogenes Material. Die Berarbeitung ist unproblematisch und Knochen vergleichbar.

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 27.11.2010, 22:01
von Genni
der einzige "Osrt" an dem ich bisher Mammut gefunden habe war Dick.
Gibt´s das auch woanders ?

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 28.11.2010, 08:59
von Wulfric
Zb
http://www.webmeissner.de/Roh.html

oder schmiedeglut.de

oder oder oder...google weiß mehr

Re: elfenbein - mammutelfenbein griffschalen

Verfasst: 28.11.2010, 21:39
von Rado
Bei http://www.brisa.fi haben sie davon auch gerade eine Menge auf Lager.


Gruß
Rado