störrische wildsaudecke

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

störrische wildsaudecke

Beitrag von windling » 26.11.2005, 17:03

mion moin
habe im nachlass meines großvaters eine wildsaudecke gefunden. problem: die lag mittig zusammengefaltet auf einem balken in der scheune, keinen ahnung wie lang schon. ist weitestgehend unbearbeitet, will heißen innen noch massig fettreste uä..
wie bekomme ich die a sauber und b glatt genug um daraus etwas wie köcher oä. basteln zu können?
habs erst mal mit heißem wasser versucht: vollkommen überzeugungsresistent!
möchte erst nach rücksprache mit der chemiekeule da ran gehen.
wer hat denn mit ähnlichem fall erfahrung und kann selbige mit mir teilen? vielleicht gibt es ja auch jmdn der jmdn kennt der vielleicht jäger ist (kein bogen natürlich!) und somit die saudeckenbearbeitung kennt.
bin schon jetzt tiefst demütig dankbar. :anbet
´tiller then
flo
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 26.11.2005, 17:38

Hallo flo,

falls Dir hier niemand helfen kann, hast Du es schon hier

versucht?

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

@benz

Beitrag von windling » 29.11.2005, 11:46

gracias für die verlinkung.
prob ist aber das ich ja die haare auf der decke behalten möchte. will sie eben nur wieder gerade und bearbeitbar bekommen.
und spätestens beim gerben würden die haare dann den aal machen, was ja nicht meine intention ist. habs schon mit wasser und schaben versucht aber der erfolg grenzt noch ein wenig. zumindest ist sie jetzt nicht mehr ganz so eklig und riecht besser :wacko
abba vielleicht hat ja noch jmd eine idee
´tiller then
flo
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

@flo

Beitrag von Archiv » 29.11.2005, 12:01

Meiner Meinung nach sollte es mit heißem Wasser und Spülmittel oder Waschmittel gehen, aber es muss vermutlich richtig lange drin bleiben, das Wasser öfter wechseln, aber mit lange meine ich Tage nicht Stunden. Dann die Fettreste mechanisch entfernen und das Fell feucht verarbeiten. Es sollte nach dem Trockenen seine Form behalten. Könnte klappen....

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

wildsauwaschen

Beitrag von windling » 30.11.2005, 09:13

werde mal einen versuch wagen.
und wehe das klappt nicht, dann kann sich klementine auf einiges gefasst machen.
werde erst mal den versuch bis zum we machen, vielleicht reicht das ja schon zum reinigen und frühlingsfrische bogenköcher hat ja auch nicht jeder :D
gebe response was sich getan mit wutziwutz
cee ya
´tiller then
flo
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“