Leder "biegen" ?

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
GernotK
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2004, 13:09

Leder "biegen" ?

Beitrag von GernotK » 27.04.2008, 20:28

Servus!

Hab für meine Frau einen Leder - Seitenköcher gebastelt und kurzentschlossen (siehe Bild) die Fransen auf der Oberseite angebracht.
Leider wollen sich diese nicht so recht herunterbiegen.

Wie kann man diese Frasen am einfachsten dazu bringen sich herunterzubiegen bzw. sich an den Köche anzulegen?

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von rokker » 27.04.2008, 21:15

vllt fetten..? kA aber erst profi fragen, dann rokker

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von AZraEL » 27.04.2008, 21:26

das sieht nach recht dickem leder aus an den fransen. du kannst es entweder gut einfetten und laaaaange durchwalken bis es geschmeidig ist, oder vielleicht irgendetwas unten dran hängen....so indianische glasperlen oder so. wobei das bei so vielen eine mordsarbeit ist...na ja oder du flechtest immer 3 stück zusammen und hängst dann eine perle dran?
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von menhir » 27.04.2008, 23:18

Außerdem sind Glasperlen in dieser Anzahl nicht grad billig ;D

Mein Tipp: kur in lauwarmem (nicht heißem!) Wasser einweichen (keine 20 min) und dann in gewünschter Form trocknen. Dann sollte es die Form beibehalten. Nachher wieder einfetten.

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von rokker » 28.04.2008, 14:54

oder (wennst du's gern recht umständlich hast) kannst du's auch mit heißem wachs einstreichen und dann mit fön und etwas geduld das wachs in die poren reingeben (natürlich nur auf der rauen seite) und das überschüssige wachs wegtun, bis man alles nicht mehr sieht. dann (solange es warm is) in die form biegen.

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von menhir » 28.04.2008, 15:27

Ja... das kannst du auch machen, wenn du das Leder unbedingt ruiniern möchtest  ;)
Durch hohe Temperaturen werden die Eiweße im Leder denaturiert und das Leder wird brüchig... wobei hier dickeres Leder besonders anfällig ist.

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von Heiner » 28.04.2008, 15:46

Nö, bis 80°C verträgt Leder Wärme gut. Wichtig ist aber, dass das Leder keinen Metallkontakt hat, sondern halt nur "warme Luft" oder Wachs. Auf die Art werden teilweise diese netten Lederflaschen behandelt:

Bild

Brüchig ist da nix - zumindest nicht in der Kombi Rind/Eichenlohgerbung/Bienenwachs. Allerdings führt die Behandlung dazu, dass das Leder bei Raumtemperatur formstabil ist - und wenn ich richtig verstehe, möchte der Gernot das Leder eher geschmeidiger machen.

Dazu würde ich fetten, fetten und nochmals fetten empfehlen. Allerdings dann den ganzen Köcher, sonst ist die Optik doch arg verschieden. Vllt. probiers Du es mal an einem schmalen Streifen leder zuerst aus?
Zuletzt geändert von Heiner am 28.04.2008, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von menhir » 28.04.2008, 17:44

Brüchig ist die Flasche solange nicht, bis keiner versucht sie zu verbiegen  ;)
Warum auch bei einer Flasche? Aber bei Lederfransen sieht die Sache anders aus! Eine Flasche hat eine grundauf stabile Form, eine Lederfranse ist lang und dünn und es ist praktisch unmöglich sie beim tag taglichen Gebrauch nicht irgendwie zu biegen und da besteht dann die Gefahr der Rissbildung oder des Brechens.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 28.04.2008, 18:39

Lederöl vom Fachhandel und Lederöl vom Fachhandel....
Das klappt sogar bei Knobelbechern, die werden weich wie Strümpfe!
Wilfried
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill

Abtacha
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2007, 20:40

Re: Leder "biegen" ?

Beitrag von Abtacha » 04.05.2008, 14:15

Ballistol soll Leder auch ziemlich weich machen (habs selbst noch nicht probiert). Das hat dann auch den Vorteil dass es interessant riecht, ich mags ja, aber manche meinen auch das Ballistol stinkt.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“