3D-Tiere selberbauen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von kra » 26.02.2009, 20:45

Wenn schon Fell, dann gerben und auf ein passendes 3-D Tier kleben. Sieht sehr gut aus, ist aber nur begrenzt wasserfest  ;D.

Btw, es gibt auch 3-D Tiere mit Fell
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von Dachs » 26.02.2009, 20:56

Nun ein Gedanke war auch das Geldsparen. Ich wollte halt vermeiden die doch recht teuren 3D Tiere zu kaufen.
Danke dennoch für die Antwort.

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von Moerki » 26.02.2009, 22:00

Da will ich auch mal ne Frage in den Raum werfen...

Weiß jemand wo ich Etafom-Platten günstig erwerben kann, im Baumarkt hab ich leider keine gefunden.
Oder gibts die nur als gepresste Scheibe beim Bogenhändler ???

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von Mordrag » 02.03.2009, 19:38

Frag einfach mal bei größeren Firmen an. Die haben das Zeug meist als Verpackungsmaterial.

Ich habe da schon oft "Scheiben" in der größe von 60x60cm rausbekommen.


Gleich mal ne Frage nebenbei.


Wie verbindet man mehrer solcher Ethafoamstücke? Wir haben es mit Hitze versucht, da zieht sich das Material nur zusammen.

Kleber ist dafür denke ich mal zu teuer, da kann man sich auch gleich ne Scheibe kaufen.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von geomar » 02.03.2009, 20:10

Ethafoam hat mittlerweile eine ganze Reihe Online-Bogenshops im Programm...

Direkt vom Hersteller kann man es auch bekommen - mit etwas Glück liefern die sogar kostenlos, wenn man in der Nähe einer "Lieferroute" wohnt...

Einfach mal den "Bogensportartikelkatalog" anfordern...

http://www.polyform.de/


Mordrag hat geschrieben:...
Gleich mal ne Frage nebenbei.

Wie verbindet man mehrer solcher Ethafoamstücke? Wir haben es mit Hitze versucht, da zieht sich das Material nur zusammen.


Mit einem Heißluftfön klappt das, wenn man es mit ein wenig Übung raus hat...
Der Trick ist, die Oberfläche beider zu verbindender Teile nur leicht "anzulösen" und die teile dann schnell zusammenpressen, bevor die Fläche erkaltet ist - geht in jedem Fall besser, wenn man zu zweit, oder zu dritt ist...

Haggy (Hagen Wolleb) klebt seine Tiere mit der Heissluftpistole und hat ein paar schöne Anleitungen auf seiner Page (er ist aber auch der ungekrönte Meister im Ethofoam-3D-Tier-Bau...)

http://home.vr-web.de/hagenwolleb/index.htm
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von Moerki » 03.03.2009, 00:40

Also kein Baumarkt, schade....

Trotzdem danke  :)

Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: 3D-Tiere selberbauen

Beitrag von Caver » 12.06.2009, 23:45

Hallo.

Ich habe die etafoam an arbeit platz gefunden.
(Verpackung material.)
Das sind nur stucke von 10x50 cm (5 cm hoch).
Aber mit 'hot glue' ist das ganz gut und stark zusammen zu kleben.
Lle naa Curucuar.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“