Köcher für regnerische Tage

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Gascogner
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 08.02.2010, 21:30

Köcher für regnerische Tage

Beitrag von Gascogner » 17.12.2010, 12:46

Hab so einen hier gesehen und fand ihn ganz toll.
Achja, und im neuen Robin Hood haben sie auch so ähnliche.
Dateianhänge
Köcher aus Leinen 3.JPG
Köcher aus Leinen 2.JPG
Köcher aus Leinen.JPG

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von locksley » 17.12.2010, 13:25

Hübsch geworden. Die ollen Engländer wussten doch was sie taten, als sie Ihre Bogenschützen mit solchen Pfeiltaschen ausrüsteten.

Jetzt noch ordentlich mit Textilwachs behandeln, dann ist der auch wasserdicht.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von walta » 18.12.2010, 12:00

Ein Pfeilsack - schön geworden. Ich mag solche schlichten Dinge.

grüsse
walta
------------
der auch so einen hat :-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von Ravenheart » 18.12.2010, 20:39

jaja... (kicher)....

Hier eine Zeichnung von mir aus Ende 2003....:

Koecher.jpg
Koecher.jpg (9.54 KiB) 2000 mal betrachtet

Fazit: Alles kommt wieder....
;D

Rabe

Benutzeravatar
Gascogner
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 08.02.2010, 21:30

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von Gascogner » 19.12.2010, 19:53

Also im Praxistest und unter Turnierbedingungen hat er mich nicht überzeugt.
Die Pfeil bleiben zwar trocken aber das herausholen ist nicht so einfach.
Ich denke die alten Engländer haben den Sack nur zum Transport benutzt und die Pfeile dann vor sich ins Gras gesteckt.
Aber,
er sieht gut aus ;-)
Dateianhänge
Drachenschuß.JPG

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von Ravenheart » 21.12.2010, 13:24

...genau DAS war damals der Hintergedanke bei MEINER Lösung!

Hat man eine relatv FESTE Röhre, die nur OBEN den "Sack" hat, kann man den zum Gebrauch einfach "runterbinden", also anch unten umschlagen und da wieder festbinden.

Rabe

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von Genni » 21.02.2011, 21:26

Mal ne Frage zum Köcher, wie ist das mit dem Reinsteck-Comfort?
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von walta » 22.02.2011, 06:33

Ich hab auch so einen Sack, allerdings hab ich die Schnur an der Holzplatte befestigt und aus den vielen kleinen Löchern hab ich 4 grosse gemacht. Zusätzlich noch eine Bambusstange eingebaut damit das ganze etwas stabiler wird. Dann funktioniert das ganz gut mit dem reinstecken. Allerdings verwende ich ihn nur zu Hause und nicht am Parcour.

walta

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Köcher für regnerische Tage

Beitrag von Alzwolf » 23.02.2011, 18:31

Sieht gut aus. Ich habe für schlechte oder regnerische Tage einen Überwurf auf meinem Köcher aus gewachstem Segeltuch.

Den englische Köcher hatte ich auch schon mal ins Auge gefaßt.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“