Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Martin65 » 08.01.2012, 20:23

Hallo,
mein Name ist Martin. Ich bin neu hier. Allerdings verfolge ich Eure Diskussionen schon seit längerem mit grossem Interesse. Vor allem, was den Bau von Daumenringen angeht und die Millionen verschiedenen Ansichten wie ein solcher auszusehen hat. Egal wie so ein Ring letztendlich aussieht - solange er passt und funktioniert - ist er richtig. Ich betreibe das Bogenschiessen (Reiterbogen) jetzt seit nicht mal einem Jahr und fing fast sofort mit der Daumentechnik an. Mein erster Ring war ein einfacher Lederring mit dem ich sehr gut zurechtkam. Trotzdem war ich fasziniert von den Ringen aus Horn, so wie sie auch auf alten Darstellungen von Reiterbogenschützen dargestellt sind und wie ihn auch mein ungarischer Lehrmeister verwendet. Das erste Bild im Anhang zeigt meinen einfachen Lederring. Daneben ein völlig unbrauchbarer, der schon beim ersten Schuss in der Mitte zerbrach.... Der dritte Ring hat eine zu kurze "Lippe" nach vorne über den Daumen, so dass die Sehne jedesmal mit voller Kraft über die Daumenkuppe schrammt...Auuuuuaaaaa....

Letztendlich waren bis auf den mit Einschränkungen, Lederring alle ziemlich unbrauchbar. Ich kam dann nach recht kurzer Zeit zu dem Entschluss das ich als gelernter Schreiner handwerklich nicht ganz unbegabt bin und ich mich ruhig mal trauen kann einen Ring selber zu bauen. Es verging ein ganzes Wochenende.... das Ergebnis ist der Ring ganz rechts. Im Anhang seht Ihr noch Details - auch wie dieser am Daumen passt (ausnahmsweise wegen fotografierens auf der linken Hand...)

Heute habe ich den Ring zum 1. Mal ausprobiert und bin hellauf begeistert. Vor allem auch, weil das Release knackig kurz und präzise ist. :-)

Ich wünsche Euch viel Spass beim Ring bauen und falls der eine oder andere Fragen hat, dann freut es mich sehr diese zu beantworten.

Liebe Grüße,
Martin
Dateianhänge
P1030764.JPG
P1030759.JPG
P1030757.JPG

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Daumenring aus Büffelhorn... noch 2 Bilder...

Beitrag von Martin65 » 08.01.2012, 20:29

Hallo,
hier noch zwei Bilder die ich im vorigen Posting nicht unterbringen konnte...
Schöne Grüße,
Martin
Dateianhänge
P1030754.JPG
P1030678.JPG

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Daumenring aus Büffelhorn... noch 2 Bilder...

Beitrag von Galighenna » 08.01.2012, 21:04

Hallo Martin

Das sieht sehr schön aus was du da gebastelt hast. Du wirst eine willkommene Verstärkung für unsere Däumlinge sein. ;)
(Ich bin allerdings keiner... *gg* )

Kleiner Hinweis: Wegen 2 Bilder brauchst nicht extra noch nen Thread aufmachen ;) macht aber nix, ein Mod kanns ja eben zusammen basteln.
Man kann pro Beitrag nur eine begrenzte Anzahl an Dateien anhängen, aber wenn du magst kannst du dich auch in unserer Galerie anmelden. ---> http://flecomedia.de/
Da kannst du so viele Bilder hochladen und dann hier verlinken, wie du möchtest.
Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit, "hier werden sie geholfen" ;D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Daumenring aus Büffelhorn... noch 2 Bilder...

Beitrag von Tom Tom » 08.01.2012, 21:13

Schöner Ringe

Und ein herliches Willkommen hier

lg Tom Tom

ps: Gali is nur so lang lieb wie die Bilder gute Qualität haben :D Duck und weg O0
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Daumenring aus Büffelhorn... noch 2 Bilder...

Beitrag von Galighenna » 08.01.2012, 21:19

@TomTom
LOOOOL

OK... Die Bilder sind ziemlich riesig... :P
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Ravenheart » 09.01.2012, 12:17

Hi Martin, danke für das Thema und die Bilder!

Tipps:

Bitte NICHT zum Ergänzen ein neues Thema öffnen, sondern im Vorherigen weiter schreiben ("Antworten" oder "Ändern")...
(Habe die beiden hier jetzt mal zusammengefasst...)...

Und Bilder am besten auf 800 x 600 beschneiden oder verkleinern, mit Rücksicht auf User mit langsameren Verbindungen - sonst dauert der Download so lang!

Rabe

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Sateless » 09.01.2012, 12:22

Sieht gut aus!
Was für Werkzeug hast du benutzt?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Martin65 » 09.01.2012, 16:00

Hallo,

@ Galighenna & Ravenheart
danke für die Tipps und sorry für die Grösse der Bilder :-( wird nicht mehr vorkommen.

@ Sateless
als Werkzeug habe ich einen Dremel verwendet. Das ging ziemlich gut. NAchgearbeitet mit ganz feinem 280er Sandpapier und ganz feine Stahlwolle zum polieren.

Grüße,
Martin

EddieDean

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von EddieDean » 09.01.2012, 18:03

Herzlich Willkommen Martin hier im Forum und natürlich im Kreis der Däumlinge!

Sieht nicht schlecht aus dein Ring. Wo liegt bei dir die Sehne auf?

Den Daumenringpräsentationsfred kennste ja?
viewtopic.php?f=16&t=14950&start=120

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Snake-Jo » 09.01.2012, 18:09

Hallo Martin,
vielen Dank für die Hinweise und die Bilder. Ich kann mir vorstellen, dass wir das Ganze auch als Bastelanleitung in den How-to-Bereich einstellen können. Dazu müßten noch ein paar (wenige ) Bilder ergänzt werden und das Ganze sollte dann auch als Pdf erstellt werden, damit es auf Dauer gesichert ist.
Was meinst du?
LG,
Jo

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Martin65 » 10.01.2012, 09:23

Hallo Stephan,

die Sehne liegt unmittelbar vor dem kleinen Lederflecken auf. Dadurch ist der Resease kurz und knackig. Den Daumenringpräsentationsthread kannte ich noch nicht. Danke dafür.

Hallo Jo,

ja, ein how to wäre eine gute Idee. Leider habe ich allerdings von diesem Ring nur das eine Bild mit der Säge :-( Vor lauter Bastelwahn habe ich auf das fotografieren vergessen... Ich fange allerdings die Tage einen neuen Ring an, den ich für meine Frau baue. Das dokumentiere ich dann genauer. Und dann mache ich auch kleinere Bilder ;-)

Schöne Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von Snake-Jo » 10.01.2012, 10:56

Hallo Martin,
dann sind wir schon gespannt.
Am besten die neue Dokumentation hier anfügen, ich sortier dann das Ganze für den How-to-Bereich.Hier kann dann diskutiert werden und ich nehme dann nur die reine Bastelanleitung rüber. Am besten immer drei bis vier Bilder pro Post,liest sich dann besser. :)
Jo

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von benzi » 10.01.2012, 14:15

Hallo Martin,

willkommen bei FC!

Ich möchte Dich auch auf einen thread Hinweisen, nämlich unseren nächsten Daumentechnikworkshop im Juli, zu dem Du, und natürlich alle anderen auch, herzlich eingeladen bist:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=7&t=17255

Für mich wäre von Interesse was für einen Durchmesser Dein Horn im Rohzustand am dicken Ende hat?

grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von szuku76 » 10.01.2012, 20:18

Hallo Martin,

ich gratuliere Dir zu dem Ring, das ist sehr sehr gut geworden. Ich freue mich, dass Du auch den Weg hier zum FC gefunden hast und ein großes Lob an deinem ungarischen Meister, dass er Dich gleich mit Daumenringschießen belästigt hatte. ;D

Liebe Grüße

Laszlo

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumenring aus Büffelhorn - Eigenbau

Beitrag von benzi » 10.01.2012, 20:23

wer mag nur dieser unbekannte Meister sein? ;D

und wie kam der darauf Anfängerkurse mit Daumentechnik zu machen? ;D

Fragen über Fragen ;D

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“