Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Beitrag von Bergzwerg » 19.03.2014, 16:19

Armschutz.jpg
Köcher.jpg
Hallo an alle!
Ich wollte mich mal wieder kreativ betätigen und habe mir aus einer alten Schweisserschürze und einer Lederschultasche einen Armschutz und einen Köcher gebastelt.
Den Köcher finde ich selber nicht so toll (eigentlich gar nicht toll), doch den Armschutz- den kann man lassen denke ich...

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Beitrag von Jannik » 19.03.2014, 16:24

Hallo Bergzwerg,

praktisch, einfach und funktionierend... also ich find s gut! Das Symbol des Armschutzes wäre mal so gar nicht meins, aber ist es ja auch nicht :D
Und den Köcher find ich auch ganz gut, auch wenn ich vielleicht noch einen Boden einlegen würde unten.

Gruß und viel Freude damit, Jannik

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Beitrag von beke » 19.03.2014, 16:35

Oh, mir gefällt aber der Köcher deutlich besser als der Armschutz. Wenn Du ihn nicht magst.... ich hätte da eine Idee ;D ;D ;D
Auch Dinge zu recyclen find ich immer prima und Leder hat dann oft schon eine schöne Patina.

Beke

P.S.: Wo hast Du denn die Nieten von Deinem Armschutz her? Die gefallen mir schon ;)
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Beitrag von Squid (✝) » 19.03.2014, 17:26

Wenn der Köcherboden (bzw. die Bodennaht) - so siehts ja aus - nur aus vernähtem Stoff besteht, dann kloppt dir der 48ste - 139ste Pfeil, den du reintust die Naht bzw. den Stoff durch und hängt raus. Blöd.
Da sollte sinnvollerweise eine Verstärkung rein - ein v-förmiges Stück Leder das im Knickbereich auch seitlich verschlossen ist, würds schon tun.
Ansonsten stehe ich auch auf Recycling... ich habe auch so einen Resteköcher.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Beitrag von tigama » 19.03.2014, 18:10

Sensenmann asoziert man nen harten biker ;-)

ich würds mir auf nen Armschutz auch net machen aber what Shells ?!

den köcher finde ich doch voll ok ! und wenn der 148. Pfeil dann durch
ist dann kannst ja nen neuen bauen der dir auch nicht gefällt *grins*

Bergzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 24.11.2013, 20:07

Re: Ausrüstung aus alten Gebrauchsgegenständen

Beitrag von Bergzwerg » 19.03.2014, 19:29

Danke für eure Meinungen und Anregungen!

Ich finde auch dass Resteverarbeitung eine prima Sache ist, erstens weils mir um jedes Stückchen Leder schade ist, das ich wegwerfe und zweitens weil so ein gebrauchtes Leder optisch schon was hermacht.
Wegen dem Köcherboden mach ich mir weniger Sorgen, weil das Leder ziemlich zäh ist und ich die Naht verstärkt habe. Ausserdem, wie Tigama schon sagt: wenn er dann doch mal durch ist, baue ich mir einen neuen der mir nicht gefällt ;)
Im Moment bin ich aber froh dass ich überhaupt einen Köcher habe der etwas traditionell aussieht.

@beke: diese Hakenösen am Armschutz habe ich von meinem Paps bekommen- wo der sie bezogen hat weiss ich leider nicht, aber ich kann ihn gerne mal fragen!

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“