Seite 1 von 1

Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 11:21
von Nikodemus
Habe in Eisenbach ein Stück Suppenknochen gekauft ,war eigentlich als Griffschale gedacht (6,-€) . Eine Seite war  schon plan geschliffen fehlerfrei und schön weiß recht groß.

Einen Armschutz aus Knochen wollte ich schon immer mal . So ganz schlicht sollte er nicht werden also habe ich mir als Vorbild ein Motiv der Skyten gegoogelt (Skytengold /Bildsuche). Ausgedruckt und mit Kohlepapier auf das mittlerweile beidseitig plane Stück Knochen (Rind) gepaust . Jetzt alle Durchbrüche gebohrt (1,5mm Bohrer 25 stk ,mit ganz wenig Druck sonst bricht die Rückseite aus) .

Mit der Goldschmiede Laubsäge ausgesägt und mit den Goldschmiedefeilen und selbstgeklebten ultraschmalen doppel Schleifpapierbändern nachgearbeitet.
Es gibt eine Bohrung Quer im Bereich der Halbkreise, um die Halterungen zu fixieren . Da habe ich (sieht man auf dem Bild noch nicht)runde Gummibänder diese schwarzen verwendet das ist nicht so gut obwohl es gut ausssieht. Sie schneiden ein zumindest bei dieser Hitze ,werde es demnächst mit flachen probieren oder Leder oder.....
Seinen Zweck erfüllt er gut und das Tragegewicht ist auch nicht problematisch.


Nikodemus

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 11:24
von acker
:)
Sehr schöne Arbeit ! mal was ganz anderes.

Gruß acker

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 11:35
von Firestormmd
Wirklich sehr schick!

Eigentlich eine sehr gut Idee. Ich werde vielleicht mal auf meine langweiligen Lederarmstulpen ein gelasertes Messingmotiv aufnieten. *grübel*

Grüße, Marc

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 11:37
von Archive
Moin

Fast schon zu schade um es zu verwende! Wirklich ein schönes Teil. Kriegen wir noch Bilder von der Anwendung zu sehen?

Gruß Mütze

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 11:43
von Galighenna
Hui

Das ist ein sehr schöner Armschutz. Ich steh zwar nicht so auf Armschutz (Ich schieße lieber ohne Alles) aber der Knochen macht was her und das Motiv gefällt mir auch. Da hast du dir sicher viel Mühe mit gemacht und sauber gearbeitet.

Schön!

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 20:57
von catweazel
Klasse Arbeit! :)

Grüße Marcus

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 21:12
von the_Toaster (✝)
Ja, sehr schöne und filigrane Arbeit.
Bin sehr gespannt, ob das hält.

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 21:59
von Tarmes
DASS find ich mal eine Klasse-Idee. Wirklich mal was anderes, bin aber ob der filigranen Schnörkel auch interessiert wie sich das Ding in der Praxis bewährt.

Bewundernd

Bärli

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 22.07.2010, 22:27
von RobertGraf
Ganz toll gearbeitet - respekt  8)
Hast Du eine Ahnung, welcher Knochen das war? Ich habe für Armschützer bis jetzt nur Schulterblätter von Rind und Pferd verwende, aber die haben innen eine etwas störende Spondiosa - das scheint bei Deinem Knochen ja nicht der Fall zu sein.

Schöne Grüße...

Robert

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 23.07.2010, 10:58
von Nikodemus
Also ich denke es ist ein Stück vom Rinderbein ein durch und durch
festes nicht so poriges Material....
Hier noch mal ein Bild am Arm aber ohne Halterung zum Größenvergleich,
entspricht ungefähr dem kleinen "Fita-armschutz".
Es hält, wenns nicht von weit oben auf nen Steinboden fällt ,ist so 5-6mm dick
Ein "Sehnenaufschlag"  macht sicher nix .


Nikodemus

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 26.07.2010, 20:18
von Der Wanderer
Respekt, mir gefällt das Teil.
was ich mich frage ist, wie bekommt man einen Knochen so dünn geschliffen?
Ich habe das mal mit einem Stück Beinknochen versucht. Aus dem wollte ich eine Pfeilspitze schleifen. Irgendwann war bei meinen Wurschtfingern die Gefahr gegeben, dass ich meine Fingerspitzen mit abgeschliffen hätte. So ist das Stück immer noch ca. 4-5 mm dick.

Gruß Martin

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 27.07.2010, 08:50
von Nikodemus
Dünn schleifen egal was zB die Mosaik-Platten für die Inlays im Bogengriff.....
Also Stück Holz ( min. einseitig plan ) doppelseitiges Klebeband
"Schleifgut" draufbappen und an den Bandschleifer /Kantenschleifer halten,
Schleifgut ab und an wenden und auf evtl. Überhitzung achten.
Bein ist eh nicht so schwierig ,aber "buntzusammengesetztes" Holz
kann man so gleichmäßig!
auf Furnierdicke schleifen....

Nikodemus

Re: Armschutz aus einer Knochenplatte

Verfasst: 27.07.2010, 09:11
von SeKan
Eine tolle Idee und eine wunderschöne Arbeit!
Klasse

SeKan