Ziel im Wald lassen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Ziel im Wald lassen

Beitrag von Bello » 21.02.2011, 22:01

Hallo zusammen,

Ich habe im Wald ein schönes Fleckchen zum schießen gefunden, keine Wege in der Nähe, kein dichtes Unterholz und ein natürlicher Pfeilfang. Leider mangelt es da an zieltauglichem Material wie z.b. morsche Baumstämme und ähnliches.

Heute im Keller ist mir ein alter Jutesack in die Hände gefallen und da hab ich mir gedacht ich mache mir damit ein Ziel was ich da lassen kann. Ich grübele nur über die Füllung des Sackes nach. Es soll auf jedem Fall was natürliches sein wie Stroh oder Laub, da ich Wildintresse nicht ausschließen kann. Ich will auf keinem Fall Wild in Gefahr bringen, z.B. Durch Verschlucken von Plastik oder anderem bedenklichen Füllmaterial. Ebenso soll der Wald nicht verschmutz werden wenn der Sack mal kaputt geht( durch was auch immer).
Trotzdem soll die Füllung natürlich nicht direkt verrotten. Habt ihr Erfahrung mit sowas und könnt mir da was empfehlen?

Zur Info: ich habe das OK vom Waldbesitzer das ich da was deponieren darf. Allerdings unter den oben schon genannten Aspekten, aber das ist finde ich selbstverständlich.

Ich danke euch schonmal im Vorraus!!!

Bello

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von GerhardP » 21.02.2011, 22:37

ich weiss zwar nicht wie es sich schießt, aber hobelspäne könnte mann versuchen.

Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Little John
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2011, 06:30

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Little John » 21.02.2011, 22:38

Wie wär es mit Sägespäne, die man richtig zusammenpresst? :)

Little John

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Schattenwolf » 21.02.2011, 22:40

Ich kenn den Wald nicht, daher weis ich nicht ob es praktitabel ist...
Aber spontan fällt mir dazu Moos ein, komplette Moosplster, mit Erde könnt ich mir denken, geben wohl einen guten Pfeilfang ab.
Frage ist nur, ist das in deinem Wald ökologisch sinnvoll - sind ausreichend Moospolster vorhanden, so das du der Fauna nicht schadest, wenn du einige zweckemfrendest?

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Heimwerker » 21.02.2011, 22:41

Hello Bello,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum Schießplatz. Gibt es auch Bilder?

Aber zurück zum Thema: Mein erster Schießsack war auch ein Jutesack, den ich mit Stroh gestopft habe. Der hat ganz gut funktioniert, allerdings hat man mit Bögen über 35# durchgeschossen. Da hat auch festeres Stopfen nicht viel geholfen. Zur Zeit sind meine Schießsäcke alle mit Plastikabfall (Folie von den Brausesixpacks) gefüllt. Das funktioniert für mich besser, ist ja aber leider keine Option für dich.

Ich könnte mir aber vorstellen, das es recht gut funktioniert wenn Du hinten in den Sack ein Brett steckst und dann davor Stroh rein presst.
Dass Stroh vergammeln kann, ist aber nicht nur von Vorteil. Wenn der Kram nass wird, ist das Stroh auch schnell hinüber.

Also ich würde an Deiner Stelle einen Jutesack mit Plastikfolie ausstopfen und den dann jedes mal wieder mit nach Hause nehmen. Der Sack ist nicht so schwer und gut zu transportieren.

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Habeljoe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2010, 20:49

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Habeljoe » 21.02.2011, 22:52

Ich denke die Idee von meinem Vorredner,mit Sack und Plastik,ist eine gute Möglichkeit.
Ich selber habe eine Ente aus Plastik wie man sie für die Jagd benutzt,mit Plastik vollgestopft,funzt gut.
Andere Möglichkeit du füllst ihn mit Sand,das müsste doch auch gut gehen.
Gruß Habeljoe

Little John
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2011, 06:30

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Little John » 21.02.2011, 22:55

Mit Sand wäre ich vorsichtig, nicht dass die Spitzen stumpf werden :)

Little John

Habeljoe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2010, 20:49

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Habeljoe » 21.02.2011, 22:58

Die werden mit Sicherheit, nicht von dem Sand stumpf,eher von Steinen die darin sind.
Selbst dann wäre mir das wurscht,Feile her und gut.

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Heimwerker » 21.02.2011, 23:04

Hm, ich fürchte der Sand würde aus dem Jutesack recht schnell raus rieseln und der Sack wäre, wenn er dicht hält recht schwer. Aber es ist den Versuch wert.
In England wurde doch im irgendwann im Mittelalter auf nasse Lehmhaufen trainiert. Vielleicht wäre es ja auch möglich im Wald einen "Zielhaufen" aus Erde oder Lehm zu bauen.

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von the_Toaster (✝) » 21.02.2011, 23:38

Machs wie die Japaner.
Ein schöner Sandhaufen und davor ein RIngziel mit ner Papierscheibe drauf.
Nach dem Schießen kannste die Löcher im Sand schön festklopfen und gut is.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von captainplanet » 21.02.2011, 23:50

Nachdem Du ja wohl keine Lust hast, Säcke mit Lehm oder Sand durch den Wald zu schleppen, füllst Du ihn am einfachsten mit dem, was Du vor Ort findest. Am Waldboden findet sich immer loses oragnisches Kleinzeug, Fichtennadeln, Laub und angehenden Humus, das sich gut in Säcke stopfen läßt. Zwecks Haltbarkeit würde ich versuchen, den Sack irgendwie aufzuhängen. Ein regennasser Jutesack am Boden stehend gammelt sofort druch, frei hängend trocknet er schnell wieder - zumindest außen, aber darauf kommts ja an - und hält fast ewig.

Aber wozu brauchst Du eigentlich einen Sack, wenn Du einen guten Pfeilfang hast? Ich nehme an, das ist ein Hügel oder sowas in der Art. Such einfach an einer passenden Stelle alle größeren Steine raus (ein paar wirst Du erst finden, nachdem ein Pfeil daran zerbrochen ist, aber das ist normal...) und stell davor ein kleines Ziel. Das Ziel muß die Pfeile selbst nicht halten, es soll nur ein Punkt sein den Du anvisierst, stecken tun die Pfeile dahinter in der Erde. Das kann eine Zigarettenschachtel oder auch nur ein Blatt sein.

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von eddytwobows » 22.02.2011, 00:27

Hi Bello...

Stroh, Laub, Moos und oder ähnliches würden den Sack wohl ausfüllen, hätten meiner Erfahrung nach jedoch so gut wie keine Pfeilstoppende Wirkung... ein guter Durchschuss ist zwar was recht nettes und auch lustig anzuschauen, aber nach dem 10´ten mal wirds dann doch relativ schnell langweilig...
Mein Vorschlag wäre, besorge Dir aus einem Tierbedarfshandel einen Sack gepresstes Pferdestreu / gepresste Sägespäne...
Das Zeugs ist so gut zusammengepreßt, daß man schon Mühe hat, aus dem offenen Sack eine Handvoll Späne ohne weiteres herauszukriegen... und den Plastiksack, in dem das Zeugs steckt, könnte man wohl ohne weiteres durch einen Jutesack ersetzen und wenn Du den dann noch entsprechend stramm um das Streu legst und fest vernähst, dürfte das eigentlich ideal für Deine Zwecke sein...

LG
etb

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von pollux » 22.02.2011, 09:04

Und wenn du dir doch ein hübsches 3D Tier zulegst?
So ein mittelgrosses, vielleicht Dachs oder so; sind nicht allzu teuer, halten viel viel länger als so gefüllte Jutesäcke, sehen sehr homogen aus im Wald und sind umweltfreundlich.
Gut, das war zwar nicht deine Frage, aber vielleicht doch ne Alternative, die es zu überlegen wert wäre?
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Bello » 22.02.2011, 09:35

Guten Morgen!

Ich muss sagen die Idee mit dem aufgeschütteten Haufen finde ich recht interessant, nur das man den so schlecht auf unterschiedliche Distanzen legen kann...
Ich werde mal einen Versuch starten den Sack mit Laub und anderem Zeug zu stopfen und ihn dann zu hängen. Auf die Idee ihn hängend zu lagern hätte ich ja auch kommen können...

Mit dem Pfeilfang habe ich vielleicht etwas übertrieben, es ist eine kleine Senke im Boden. Man steht auf dem einen "Hang" und schießt auf den anderen. Werde aber heute mal ein Foto machen damit ihr es euch besser vorstellen könnt.

Zum einem 3d Tier, hab ich leider keine Kohle für (student...) und ich denke das der Jäger da was gegen hat.
Ausserdem verirrt sich auch der ein oder andere Spaziergänger doch mal in diese Gegend, da ein winziger Trampelpfad hin führt. es sind halt keine großen oder beliebten Spazierwege da in der Nähe. Außerdem hätte ich Angst vor Langfingern bzw Vandalismus. Das ist leider ein Thema hier in der Gegend...

Danke schonmal an alle die mir mit ihren Ideen und Ratschlägen geholfen haben!!!

Lg Bello

Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Ziel im Wald lassen

Beitrag von Stamperl » 22.02.2011, 11:21

Hallo, ich kenne dein Problem.

Einen Sack mit Humus oder ähnlichen zu stopfen führt zu Fäulnis, sobald du Stroh oder sowas reinfüllst und es feucht wird, siehts genauso aus. Ich habe mir einen Jutesack mit Plastikfolienabfällen aus dem Supermarkt befüllt und mir eine Schnur so drangebunden, das ich ihn wie einen Rucksack schultern kann. Da der Sack ja mit Plastik befüllt ist, ist er relativ leicht. Und ich schieße maximal mit 55# darauf, hat bis jetzt alles gehalten.
Also das wäre mein Tipp.

Beste Grüße, Stamperl
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“