Köcher aus dem Euroshop

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Kosmolske
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2012, 12:23

Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von Kosmolske » 01.04.2013, 11:47

Hallo Bogners,
ich habe einen neuen Köcher gebastelt mit Teilen aus dem 1-Euro-shop und Baumarkt.
Man nehme 2m 30er Kunststoffrohr das als Kabelrohr dient, schneide das in 4 gleiche Teile, ordne es rautenförmig an und umwickelt das komplett mit Panzerband. Dann mit doppelseitigem Klebeband oder Transferklebefolie und in meinem Fall dann noch braunes Mikrovelours drum gewickelt. Die Stoßstellen mit braunem Lederband verklebt und das obere Ende mit einem braun lasierten Sperrholzdeckel versehen. Das Halteleder stammt von zwei aufgetrennten 1-Euro-Würfelbechern, die Handytasche mit dem Gürtelclip dran ist ebenfalls aus dem Euroshop. Das ganze mit 2mm Lederschnur und Ziernähten versehen und stramm um den Köcher vernäht.
Zum Schluß mit dunklem Lederfett imprägniert und "gealtert". In die Handytasche kommt Pfeil-Reparaturzeugs rein.
Das Ganze hat Spaß gemacht und kostete knappe 7 Euro.
Bild Bild

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von Fenrisulfir » 01.04.2013, 11:56

Das Ding sieht klasse aus... Ich hab bei der Überschrift nun irgendetwas anderes erwartet, aber nicht sowas :o

Ich denke niemand würde auf die Idee kommen, woraus und wie der Köcher hergestellt ist. Genial!
Grüße
Danny

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von bowa » 01.04.2013, 11:57

Daumen hoch, der sieht mal richtig gut aus ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von york » 01.04.2013, 14:04

sehr schön!
Immer wieder schön wenn man sieht wie kreativ man in der Materialbeschaffung sein kann.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von Jannik » 01.04.2013, 14:10

Kreativ, ansprechend und günstig! Danke für die Inspiration :-)

Gruß Jannik

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von Idariod » 01.04.2013, 17:22

Krass geil. Zwei Daumen hoch für das vorgezogene Recycling :-D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von VERITAS » 01.04.2013, 21:07

Kompliment für die Kreativität,hast ein gutes Auge, aus was man was machen kann! :D
Hut ab

Grüße
VERITAS
www.veritas-lederarbeiten.de

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von skinwalker » 02.04.2013, 11:45

@Kosmolske
sehr schön ! Ideen muss man haben !
...wann geht der in Serie ;)

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von MoeM » 02.04.2013, 12:21

Astreine Zweckentfremdung des Ramsches und kreative Materialbeschaffung...
Grüße Moe

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von inge » 02.04.2013, 12:28

Wie hast du den Sperrholzdeckel befestigt? Frage wegen der Schrauben.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Kosmolske
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2012, 12:23

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von Kosmolske » 02.04.2013, 12:35

in die Hohlräume zwischen den Rohren habe ich am oberen Ende zusammengerolltes dickes Filz rein gedrückt und mit Panzerband umwickelt. Ursprünglich sollte das den oberen Abschluss bilden, sah aber doof aus. Habe dann erst den Sperrholzdeckel gebaut. Damit man in Filz schrauben kann, habe ich einfach das Filz mit Sekundenkleber getränkt. Vorgebohrt und Schraube rein - hält. Aber wenn man es sauber machen will, würde ich mir beim nächsten mal Holzstücke zuschneiden für die Hohlräume.

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von inge » 02.04.2013, 12:59

Danke.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Köcher aus dem Euroshop

Beitrag von klaus1962 » 02.04.2013, 18:54

Finde ichBild
Ich mag es, wenn Dinge aus einfachen und (fast) kostenlosen Grundmaterialien gebaut werden. :) :)

Gruß
Klaus

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“