Seite 1 von 2

Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:13
von klaus1962
... oder wie man die Reste der Wohnungs-Sanierung sinnvoll verwurstet. ;D

Wie es halt so ist, bleibt meist etwas Material übrig, wenn man von der seiner Allerliebsten zur Renovierung eines Raumes verdonnert wird. zB Fußbodenlaminat und Zargen-PU-Schaum.
Da ich neulich in einem Metaller/Modellbau-Forum eine tolle Möglichkeit gesehen habe, wie man Ordnung in diverse Schubladen bringen kann, kam mir die Idee meinem Minibogen ein schönes Transport-Behältnis zu spendieren.
Hier ein paar Bilder zur Entstehung.
SCHSCHK001.JPG
Gegenstände auflegen, zb. in passendem Rahmen
SCHSCHK002.JPG
mit dehnbarem Stoff abdecken
SCHSCHK003.JPG
mit Schaum bedecken und SCHNELL beschweren oder mit Zwingen festspannen
SCHSCHK004.JPG
nach dem Aushärten des Schaums ...
SCHSCHK005.JPG
... hat man einen perfekten Abdruck der eingelegten Gegenstände
SCHSCHK006.JPG
schnell noch ein Gehäuse drumrum gebaut
SCHSCHK007.JPG
voila, fertig ist der Scharfschützenkoffer

Eine Anleitung werde ich mir sparen, da die Vorgangsweise in dem oben erwähnten Forum (zwar in Englisch aber trotzdem) super dokumentiert wurde.Hier gehts zur Beschreibung
Ich kann nur bestätigen, daß die Methode ziemlich deppensicher ist und viel Freiraum für eigene Ideen läßt, wie man an Hand meines Bogenkoffers erkennen kann. Voraussetzung ist nur, daß man ausreichend schnell beim Schäumen und Beschweren ist.

Wenn ich mit dem Minibogen schon nichts treffe, dann habe ich zumindest nächstes mal einen guten Auftritt mit dem Köfferchen.
MINIBogenTournier.jpg
... gell Arcus :D :D

Vielleicht ja hat der eine oder andere eine Verwendung für diese Idee.
LG
Klaus

techn. Daten des Koffers:
Außenabmessungen: 72x18x7cm
Wandicke :12mm
Eckverbindung : Fingerzinken
Material Wand und Griff: Ahorn
Material Deckel und Boden: 8mm Fußbodenlaminat.
Scharnier : Klavierband
Form-Inlay : alte Jogginghose + halbe Dose 2k Zargenschaum ;)

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:18
von Holzbieger
Tolle Idee, sehe schon Anwendungen für Messerschatullen.
Ist das Dein Familienwappen?

Gruß
Roland

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:25
von klaus1962
@Holzbieger
zB an Dich und Shokunin bzw Eure Werkzeuge usw. habe ich dabei gedacht.
In Ö gibts eigentlich offiziell keine Wappen mehr ... aber ja, es ist unser Familienwappen.
Gruß
Klaus

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:30
von walta
Freilich gibts in Österreich noch Wappen, Adelstitel gibt nicht mehr.

Gibts eigentlich einen Grund warum du zuerst geschäumt hast und erst dann den Koffer gemacht?

Walta
Auf das Zimmer bin ich gespannt wie das aussieht, so mit einem Loch im Boden :-)

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:34
von klaus1962
walta hat geschrieben:Gibts eigentlich einen Grund warum du zuerst geschäumt hast und erst dann den Koffer gemacht?
Das ist so, wie mit "der Henne und dem Ei". Bei mir ist halt der PU-Schaum übriggeblieben und mußte schnell aufgebraucht werden, sonst wäre er in der Dose hart geworden.

Gruß
Klaus

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:43
von VERITAS
Hallo Klaus,

super Idee, super Umsetzung. Das Köfferchen kann sich echt sehen lassen.
Bin immer noch nicht weiter mit deiner Standköcher Idee, hab im Moment einfach zu viel um die Ohren, aber ich bleib dran.

Viele Grüße

VERITAS

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 20:46
von Holzbieger
Ist bei Euch in Ö Bauschaum auch als Gefahrstoff klassifiziert? Ich bekomme hier in D zwar alle Bauschäume in den Märkten muss aber jesdesmal eine Verkäufer suchen der mir den gewünschten Schaum aus dem Lager holt. Das nervt manchmal, da die Baumärkte personalmäsig immer "überbesetzt" sind.

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 21:10
von acker
:o Klasse Klaus :)

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 21:14
von Pogona vitticeps
Sieht gut aus. Wäre auch was für Take-Downs.
Angeblich verstecken sich die Baumarktmitarbeiter in den Sonderangebotsstapeln, die immer mitten im Gang stehen. ;D

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 22:02
von Archerbald
Gefällt mir gut, Daumen hoch!
Gruß Archerbald

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 22:07
von Haitha
Spitze! Danke Klaus!

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 24.06.2013, 23:27
von eddytwobows
Jau, gute Idee und sehr hübsch umgesetzt... :) :)

Danke fürs zeigen... :)

LG
etb

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 25.06.2013, 06:05
von walta
Holzbieger hat geschrieben:Ist bei Euch in Ö Bauschaum auch als Gefahrstoff klassifiziert? Ich bekomme hier in D zwar alle Bauschäume in den Märkten muss aber jesdesmal eine Verkäufer suchen der mir den gewünschten Schaum aus dem Lager holt. Das nervt manchmal, da die Baumärkte personalmäsig immer "überbesetzt" sind.

Das Zeug steht einfach im Regal und man nimmt was man braucht.

Walta

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 25.06.2013, 07:24
von kra
Spitzenidee - ganz große Klasse.
Und ich hab mit seit Jahren immer wieder überlegt, wie ich solche Werkzeug-Sets bauen kann.

Viellen Dank, so liebe ich Ideen - einfach aber genial !!


Eine Frage dazu noch: zu wieviel % füllst du die Form, bevor du eine Abschlußplatte mit Beschwerung aufkegst? 50% oder mehr?

Re: Scharfschützenkoffer ;-)

Verfasst: 25.06.2013, 08:10
von Narudiel
Bei uns in Deutschland haben die Kids raus gefunden das man das Treibgas in den Dosen prima zum Schnüffel benutzen kann deswegen ist es als Gefahrstoff klassifiziert. So hat es mir zumindest ein Baumarktmitarbeiter erklärt.Ich finde das stinkt nur wie kann man auf die Idee kommen sowas mit absicht einzuatmen vor allem weiß doch jeder das es Giftig ist.