Seite 1 von 1

Armschutz und Köcher

Verfasst: 19.03.2020, 21:22
von st800
Da ich zur Zeit kein Stave habe, hatte ich mal Zeit für Lederarbeiten.

Aus Resten hab ich einen Armschutz und einen Seitenköcher gebastelt.
Aber seht selbst
IMG_5213.JPG

braunes Rindnappa für die obere Seite
IMG_5214.JPG
für die Unterseite feines kalbsleder
IMG_5216.JPG
verschliessen mit Druckknöpfen, je nach Kleidung verschiedene Weiten
IMG_5217.JPG
IMG_5218.JPG
Seitenköcher aus 4mm Rindsleder
IMG_5219.JPG
Boden doppelt Leder und dann vernäht
IMG_5221.JPG
damit die Pfeile nicht durcheinander fliegen, Laschen angenäht.
Am Boden hab ich ein Stück Schaumgummi angeklebt zur Schonung des Leders.

Gruß
Alfred

Re: Armschutz und Köcher

Verfasst: 20.03.2020, 20:03
von schnabelkanne
Servus, gute Idee das mit den Laschen, muss ich auch mal probieren.
Lg Thomas

Re: Armschutz und Köcher

Verfasst: 21.03.2020, 09:06
von nocona
Zu den Laschen wären Praxiserfahrungen interessant.
Ich nehme an, dass die Pfeile so nicht aus dem Köcher rutschen, wenn er mal Kopfüber gehalten wird?
Das Einfädeln der einzelnen Pfeile durch die Laschen käme mir warscheinlich erst mal umständlich vor.

Grüße,
Jan

Re: Armschutz und Köcher

Verfasst: 21.03.2020, 12:42
von st800
@nocona
Die Laschen dienen eigentlich nur der sortierten Unterbringung.
Wenn man Naturbefiederte Pfeile nutzt, schont das auf jeden Fall die Befiederung.
An das einfädeln der Pfeile gewöhnt man sich recht schnell.
Die Pfeile fallen nicht so schnell raus wenn man sich mal bückt aber Kopfüber fallen sie auf jeden Fall raus.
Man müsste die Laschen enger machen und aus Gummiband dann passiert das auf jeden Fall nicht.

Gruß
Alfred

Re: Armschutz und Köcher

Verfasst: 30.07.2020, 09:16
von finnyard
Hi,
die Idee mit den Laschen finde ich sehr gut und das Einstecken der Pfeile bei den ganz oben angebrachten Laschen müsste auch relativ einfach gehen, ich glaube ich werde mal probieren.

Günther