Hirschleder

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Sterni
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.2005, 21:55

Hirschleder

Beitrag von Sterni » 11.10.2005, 17:20

Hallöchen,

verzeihung wenn ich im falschen Forum gelandet bin
:schaem aber könnt ihr mir sagen, ob man Hirschleder auch fetten kann? Also können kann man ja viel, aber ob's auch sinnvoll ist... :D
Ich hab einen Armschützer aus Hirschleder und stell mir eben grad diese Frage, weil das Leder nicht glatt sondern weich und angerauht ist.

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 12.10.2005, 06:17

Sämischleder ist eh weich. Fürn Armschützer? Habe das als Polster für einen Rindlederschutz.

Sterni
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.2005, 21:55

Beitrag von Sterni » 12.10.2005, 11:21

Hab auch Armschützer aus 3mm starkem Leder, aber die aus Hirschleder trag ich lieber weil sie sich besser anschmiegen und nicht so verrutschen. Da das Leder aber empfindlicher ist, wollt ich halt wissen wie man es am besten pflegt (Fetten: ja/nein?).

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 12.10.2005, 11:59

Fetten ja. Sämischgerbung ist übrigens eine Fettgerbung. Nimmst du jetzt aber Nackenleder vom Hirsch, dann hat man schnell bis ca. 15mm starkes Leder, das u.a. für Schuhsohlen brauchbar ist. Aber dann fetten, fetten, fetten...

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 12.10.2005, 12:19

Ich würde von Rauhleder-Unterarmschützern abraten. Ein solcher Schutz sollte fest und glatt sein. Wenn die Sehne, was ja nicht sein sollte, den Schutz streift, gleitet sie beinah unbeeinträchtigt von harten, glatten Schutz ab. Beim Weichen, rauhen fängt sie sich und gibt viel Energie in den Unterarmschutz ab - Tiefschuss - kennen wir alle wenn wir ohne Schutz und zu weiten Ärmeln schießen....
https://classic-archer.com/

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE:

Beitrag von Trebron » 12.10.2005, 13:13

Original geschrieben von Negley

Ich würde von Rauhleder-Unterarmschützern abraten. Ein solcher Schutz sollte fest und glatt sein. Wenn die Sehne, was ja nicht sein sollte, den Schutz streift, gleitet sie beinah unbeeinträchtigt von harten, glatten Schutz ab. Beim Weichen, rauhen fängt sie sich und gibt viel Energie in den Unterarmschutz ab - Tiefschuss - kennen wir alle wenn wir ohne Schutz und zu weiten Ärmeln schießen....


nach dem Moto:

[H4]Geht die Sehne in die Jacke,
ist der Schuß so richtig Ka..e
[/H4] :D
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 12.10.2005, 14:35

8-| :D :D :D :) :) :) :)
Cooler Spruch Trebron !!!!
https://classic-archer.com/

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Sprüche

Beitrag von Trebron » 12.10.2005, 14:43

Ja, :D aber der ist nicht von mir, da gabs mal einen Thread mit vielen solcher schlauen Bognersprüchen, ich find ihn blos nimmer, kann sein, dass der beim Cräsch :o verloren ging :-( vieleicht findet ihn einer der Admins :-)

Davon abgesehen, meine Armschützer sind alle glatt, das schont die Sehne

:D =Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“