Gerben - Hautschicht nicht vorhanden ?

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
michaelis toxophilus
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 25.06.2005, 23:04

Gerben - Hautschicht nicht vorhanden ?

Beitrag von michaelis toxophilus » 03.12.2005, 14:08

Hallöle,
im Buch "Gerben" wird die unterste Hautschicht die beim entfleischen abgenommen werden soll, als rot und fettig dargestellt. unsere schafe wurden im staatlichen schlachthaus geschlachtet,deshalb weiss ich jetzt nicht ob das normal is,aber:
die fleischseite der häute ist ansisch weiß, mit einer dunkelbraunen,faserartigen sehr dünnen schicht überzogen,die ich auch nicht richtig abschaben kann und fettig is die überhaupt nicht - sollte ich nun das glück haben dass die felle schon entfleischt worden sind oder ist diese schicht bei schafen ganz einfach nicht rot ?

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 04.12.2005, 18:58

Das ist i.O. Meine Bisame, die ich häute, sind von rötlich bis graufarben. Die Haut, die du als "faserartig" beschreibst MU? runter. Das sind die Unterhäute. Bleiben die drauf, kriegst das Leder nicht richtig weichgewalkt. Ist eine schöne schweißtreibende Arbeit :-) :-) :-) .Und immer schön aufpassen, das du vor Frust nicht das eigentliche Leder durchtrennst. Wird wohl bei Schaff. nicht passieren, da sie dick genug sind.
Habe mal jemanden getroffen, der die Schaff. mit einer Mischung aus Getreideschrot und Honig gerbte. Kommt ursprünglich aus Rumänien. Dieses Verfahren hat er bei Bisamfellen testweise probiert, wo es nicht klappte.

Guassutinga

Schaffell gerben

Beitrag von Guassutinga » 05.12.2005, 01:03

Frisch abgezogen ist es weiss, kein Problem. Zum weiteren Gerben können Tannin haltige Rinden, Alaun, Salz+Asche verwendet werden. Je nach Gerbverfahren fallen allerdings die Haare (Wolle) aus und es bleibt nur das Leder.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“