häute abschaben maschinell

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
michaelis toxophilus
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 25.06.2005, 23:04

häute abschaben maschinell

Beitrag von michaelis toxophilus » 19.12.2005, 16:10

hallöle. hab mir von dunja klimkeit(schneewolf) falls wer die kennen sollte sagen lassen es wäre normal dass die häute ihre farbe ändern,soviel zum vorherigen tread.

aufjeden fall hab ich mich gefragt ob jemand erfahrung hat die fleischseite,wenn das fell/die haut getrocknet ist maschinell abzuschaben da es ja ein haufen arbeit ist. ich hab so an bandschleifer/winkelschleifer aufsatz für bohrmaschine mit feinster körnung gedacht - hat jemand erfahrungen damit gesammelt,isses unmöglich oder zu riskant ??? :anbet

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 23.12.2005, 14:24

Kannst vielleicht bei Elefantenhaut machen. Denke immer daran, schnellaufende Werkzeuge machen auch schnell was schrottreif! Und das sind diese Sachen einfach nicht wert. Es wird soviel Zeit mit irgendwelchem Blödsinn vergeudet, da sollte die Muße schon da sein, ein Fell zu schaben. Wenn du die nicht hast, lasse es bitte ganz!
Sonst wird das nix!

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

Beitrag von Nighty » 23.12.2005, 16:42

Erfahrung habe ich damit noch nicht gemacht.
Trotzdem bleibt die Frage ob du das Risiko eingehen willst ,dein Material vieleicht zu ruinieren. Schneller wird das auf keinen Fall gehen mit z.B. einen Bandfschleifer und Kräftesparender bestimmt auch nicht die Gerätschaften wiegen auch etwas.
Mit aller Wahrscheinlichkeit werden sich auch die Schleifbänder sofort zusetzten. Und die Kosten auch was.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“