Wassersack/beutel

Sonstige Themen rund ums Mittelalter.
Antworten
Cilmeron

Wassersack/beutel

Beitrag von Cilmeron » 03.12.2005, 10:35

Ich bin auf der Suche nach Wasserbeuteln/säcken, wie sie im Mittelalter üblich waren. Muss man sich sowas selbst bauen oder gibts Geschäfte dafür?

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 03.12.2005, 12:30

Kann man sich selberbauen: gibts Kurse für z.B.bei Agil. Aber Achtung, Leder gibt Gerbstoffe ins Wasser ab! Auch Wachs von innen schützt nicht vor eventuellen Chemikalien.

Tip: Plastikflasche nehmen, und von außen mit Leder verkleiden. Ist gesünder & besser zu reinigen (außer Du willst so richtig authentisch auch mal mittelalterlichen Dünnpfiff erleben...)

Ansonsten schau mal in Mittalterläden online nach...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Fester Stoff!

Beitrag von Falkenstadl » 03.12.2005, 13:17

@Cilmeron, die kannst sie selber nähen. Du brauchts aber einen sehr guten u. dicken Stoff. (Auch eine gute Nähmaschine) Am besten Leinen oder Flachs. Mit Kappnaht vernähen (vierfacher Stoff)! Vor Gebrauch des Wassersackes gut einweichen dass die Stofffasern quellen können, dadurch wird der stoff "dicht" (soweit möglich) Er tropft natürlich trotzdem. Er ist ja auch nur zum Wasserholen gedacht und nicht zur Aufbewahrung.

Die Feuerwehr benutzt sowas teilweise auch...
schau mal da-> http://eshop.empl.at/
im Menü unter Löschgeräte/Löschmittel - Feuerlöschgeräte - Segeltucheimer, faltbar

oder:
http://www.virginiatrading.de/programm_zelte.htm
Artikel Nr. 1002 Falteimer, Baumwolle 14,50 Euronen

Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
Gruss
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Karly

alternative

Beitrag von Karly » 03.12.2005, 13:26

Du könntest auch so ein Inlet von einem Camelbag nehmen und es mit Leder / Fell / Stoff verkleiden... Wäre zwar nicht "A" aber dafür Lebensmittelecht....

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 03.12.2005, 18:35

Ich würds auch so machen wie Karly.

Das Problem mit mittelalterlichen Trinkschläuchen ist, daß z.B. Ziegen heute nicht mehr so abgzogen werden, daß man schon mit zuknoten von Beinen und Hals nen Gefäß hat.

Was authentische Trinkflaschen anbelangt wäre mein Tipp, besorg dir eine Flasche aus Ton/Glas und faß sie in Leder ein.

Um reine Ledertrinkflaschen zu machen brauchs halt doch ein bissl Erfahrung, das richtige Leder, Wachs/Harz usw...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 03.12.2005, 19:10

wie wärs >>damit<<
Googele mal nach feldflasche + bauanleitung da wirst du von Links erschlagen - also Kopf einziehen. Oder muss es unbedingt ein Wasserbeutel sein.
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Cilmeron

Beitrag von Cilmeron » 04.12.2005, 17:12

Ich hatte eher an so ne Art Gedärm gedacht, ähnlich einem Dudelsack nur halt verschliessbar ;)

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Beitrag von Ritter Jos » 04.12.2005, 20:28

hi
schau dir die mal an, habe ich mir vor ein paar Wochen genäht. Ist gar nicht so schwer.
Die Feldflache ist nur aus Leder mit Bienenwachs. Grubengegerbtes Leder verwenden.Aus Chromgegerten möchte ich nicht Trinken.(Chromleder ist grau-blau im schnitt.

Jos
Jos vom Eichsfeld

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Beitrag von Ritter Jos » 04.12.2005, 20:36

Kann das Bild nicht laden.Schau in meine Gallerie.

Schweineblase ist auch gut

Jos :-)
Jos vom Eichsfeld

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE:

Beitrag von Archiv » 05.12.2005, 08:28


Cilmeron

Beitrag von Cilmeron » 05.12.2005, 12:09

Gefällt mir gut die Flasche ;) Muss ich mich mal umsehen nach Material und ans Werk machen, wie's aussieht :) Vielen Dank jedenfalls für die vielen tollen Vorschläge und Ideen.

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Sonstiges“