FCler kämpfen in Tilleda/Ungarnüberfall

Sonstige Themen rund ums Mittelalter.
flechador
Full Member
Full Member
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2006, 11:26

Beitrag von flechador » 19.07.2006, 21:49

:-( :motz :bash :bash :bash ;D :bash :-( :-(
Warum mustest du mir mit den Bildern den Tag verderben? Jetzt kann ich mich die nächsten 2 wochen nur noch ärgern, dass ich nicht da war!!!!11 ;D :motz :bash :-( :-( :-(
Wenn das Gl?ck dich verl?sst dann geh doch einfach mit;)

Niels

Beitrag von Niels » 20.07.2006, 11:55

Schöne Fotos Shewolf :-) :-) :-)

Freek, nun sag aber nicht, wir hätten den Termin nicht rechtzeitig bekannt gemacht.

Schau mal hier:
http://fletchers-corner.de/forumview_sh ... _4846.html

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kampf im Süden, Kampf im Norden

Beitrag von Archiv » 21.07.2006, 08:39

Hallo, vielen Dank für den klasse Bericht!!!
Lach mich immer wieder schlapp!
Vor allem die Stellen mit den Anreiten- und Ausreißenden Pferde rufen in mir immer wieder gesehene und auch erlebte Bilder ins Gedächnis!!! :D :D :D

Ich finde es Klasse, daß Ihr auch die Gefährlichkeit und das Risiko immer wieder betont und mehr auf Sicherheit gemacht habt, bei sowas sind immer ein-zwei besonders Tapfere dabei die im Übereifer leicht das Drehbuch etwas durcheinanderbringen!
:motz

Aber Ihr habt tapfer gegen die Blechkameraden gekämpft, siehe Bild "winkende Ritter", während Shewolf den Überholvorgang einleitet, versucht Horst(oder ist das Niels) gerade den Blinker, äh den Tomahawk zu setzten, wird aber vom Holzstapel abgedrängt, während die Ritter versuchen sich selbst frontal umzurempeln!!!

Einfach Klasse!
...und wir haben an der Nordsee bei ähnlichen Temperaturen gegen Bremsen und die vereinigte Nord- und Südstaatenarmee tapfer gekämpft, passt nicht so ganz ins Ungarnbild ;-)

Niels

Beitrag von Niels » 21.07.2006, 14:35

Ja Tsa-wa-ke Du hast völlig recht. Den Helden spielen zu wollen, wäre bei solchen Sachen einfach unangemessen.

Der Veranstalter hat sich dem Bekunden nach auch sehr darüber gefreut, dass wir - im Unterschied zur anschließenden Burgbelagerung der Fußtruppen, wo einiges plötzlich zum Selbstläufer wurde - versucht haben, sehr präzise das vorgebene Szenario umzusetzen.

Möglicherweise ist man als Reiter mit lediglich stumpfen, sonst aber richtigen Waffen, von hause aus vorsichtiger, zumal da ja auch unsere "Opfer" auf der Wiese rumstürzten und rumlagen.

Im Gegenteil manchmal ist es nach meiner dort gesammelten Erfahrung sogar besser, wenn es sein muss, auch mal zurückzustecken, um den Ablauf und andere nicht zugefährden.

Ich habe zum Beispiel beim Training festgestellt, dass der von mir gerittene "Kampfhafi" sich im Unterschied zu den anderen beiden bis hart an die Grenze des noch kontrollierbaren in Angsreaktionen hochspielte. Daher hatte ich mich entschlossen, zum Beispiel bei der engen Einkreisung der "Bauer" zunächst von außen zu kommandieren (ich gab ja glücklicherweise den Anführer der Ungarn). Ich habe immer nur eingegriffen, wenn es gerade passte.

Abgesehen davon, dass diese Entscheidung sicher der Gesamtaktion zugute kam, hatte es den Effekt, dass es am Sonntag bei der letzten Vorführung schon richtig gelassen klappte und ich doch einiges mitmachen konnte. Dem Pferd hat es offenbar also auch gut getan, dass ich es nicht auf Teufel komm raus in die Aktionen getrieben habe.

:wundern Öh, ihr habt als Indianer gegen die vereinigte Süd- und Nordstaatenarmee gekämpft? 8-| Das stand doch sicher so auch in keinem Drehbuch oder? Mir ist es eigentlich egal, dass es nicht zu den Ungarn passt. Ich finde es ganz interessant sich generell zu solchen Vorführungen auszutauschen. Da kann man doch nur dazulernen, gerade als Einsteiger in diese Materie. Also erzähle doch mal mehr ...

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 21.07.2006, 19:02

@shewolf: Schöne Bilder und saugute, sehr launige Beschreibung, klasse! Vielen Dank! :-) :-)
Es ist Dir gelungen, sehr viel Dynamik, aber auch Detail einzufangen.
Ja, was für den Zuschauer vielleicht lustig aussieht, ist für den Reiter und die anderen Darsteller ein sehr verantwortungsvoller Job.

Benutzeravatar
Isidorus
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2005, 15:04

Beitrag von Isidorus » 07.08.2006, 09:57

:o Na, und wer hat Euch erst nach Tilleda eingeladen ??? :motz Der alte Spanier !
Danke für Euer Kommen und für die dufte Show und das ich mich 100 % auf Euch verlassen konnte :anbet :anbet :anbet
Und Danke für das Angebot ein Pferd besteigen zu dürfen, wird nachgeholt, wenn ich auch schon große Angst habe :-( Lieber renne ich alleine mit der Flügellanze gegen den Schildwall des FFC. :bash

Zur Frage nach den Fotos: Ich habe ungefähr 200 Fotos und werde einige nach und nach auf der Tilleda-Seite einstellen und von hier verlinken.

Ein schöner Bericht ist hier:
http://www.chronico.de/erleben/menschenorte/0000343/

Vielleicht können wir die "Ungar-Show" zu einer regelmäßigen Einrichtung auf Tilleda werden lassen. Die "Roten Adler" und andere, wie ich hörte. sind dazu gerne bereit. Und nach dem Gemetzel am Samstag hatte ich wirklich genug von den großen Schlachten. Ihr ward wirklich der Höhepunkt dieses Jahr im Museum
(**)
Der Begriff des "Schleudertraumas" muss nun völlig neu definiert werden.

Niels

Beitrag von Niels » 07.08.2006, 10:08

Ja wenn Du denn schon mal hier bist, alter Spanier: Vielen Dank für die Einladung. Es war ein tolle Veranstaltung und hat uns großen Spass gemacht.

Da wir Deinen selbstmörderischen Ansturm mit Flügellanze in die geordneten Reihen ja nicht zulassen können - wäre doch schade um den armen Spanier -, müssen wir das mit dem Pferd dringend nachholen. Dann wirst Du sehen, dass Deine Sorge nicht berechtigt ist.

Bis hoffentlich bald mal wieder ...

Niels

Benutzeravatar
Isidorus
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2005, 15:04

Beitrag von Isidorus » 08.08.2006, 08:01

Wir machen natürlich noch etwas Kleines am
7. / 8. Oktober (Sa. u. So.): Experimentierwochenende
Für die Roten Adler ist das immer Saisonabschluß, für uns noch nicht, aber wir nutzen das immer zum Üben und Basteln, Kennenlernen etc. Vielleicht kann man auch am Sonntag eine kleine Show machen.

Und mit einem regelmäßigen Ungartreffen in Tilleda wäre vielleicht eine gute Idee, deshalb wiederhole ich es noch einmal :D
Vielleicht hat Euer Hilfsungar ja auch Lust.
:knuddel Bis bald, Abrazinhos de Villanos Leoneses

P.S.: Zum Ex-Wochenende sind natürlich auch andere Mitglieder von FC eingeladen, ganz klar. Voranmeldung bei mir wäre schön

(**)
Der Begriff des "Schleudertraumas" muss nun völlig neu definiert werden.

Niels

Beitrag von Niels » 08.08.2006, 12:34

Eine Wiederholung des Ungarnangriffs oder Durchführung eines Ungarntreffens in Tilleda würde ich natürlich sehr gut finden. Ich horche mich mal um, wie es so mit dem Interesse der anderen "Ungarn" und "Hilfsungarn" aussieht und melde mich dann.

Ob ich am 07./08.10. Zeit habe, kann ich leider noch nicht sagen. Aber schaun wir mal. Tilleda ist ja immer eine Reise wert. ;-)

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 08.08.2006, 14:40

Was passiert den da so alles an dem Wochenende?
Ist da auch was mit Pfeile fliegen lassen dabei?

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
Isidorus
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.10.2005, 15:04

Beitrag von Isidorus » 08.08.2006, 15:42

Hallo Uli,
wir haben noch nichts spezielles geplant. Aber Pfeile fliegen lassen, war eigentlich jedes Mal dabei. Mortimer von den roten Adlern und einige mehr sind ja auch begeisterte Bogenschützen und sind für jeden Spaß zu haben.
Außerdem kannst Du Dich ja mal mit der Stabschleuder vertraut machen -
häh, warum kam die beim Kaiserlager nicht zum Einsatz ? -
Also, das Programm ist ziemlich frei und die Zeit dazwischen ist immer gut zum Kennenlernen
Saludos de Isidorus :-)
Der Begriff des "Schleudertraumas" muss nun völlig neu definiert werden.

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Sonstiges“