Seite 1 von 2

Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 13.06.2011, 22:28
von Artifex
Hallo zusammen,

Ich schreib das jetzt mal in den Bereich Mittelalter da ich hoffe daß es sowas ist.
Bin vor einiger Zeit an folgendes Ding (siehe Bild) gekommen und bislang ist es mir nicht geglückt herauszufinden was das genau ist. Ich meine es sieht aus wie eine mittelalterliche Waffe der Bauern aber jedes verrostetete, alte Teil mit Holzstiel könnte ich fast irgendwie als solches bezeichnen da ich mich hier Null auskenne und auch nicht weiß wonach ich suchen soll.
Hat jemand eine Ahnung was das ist/sein könnte? Bitte sagt mir nicht daß das einfach nur eine 3D-Heugabel ist....

lg,
Artifex

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 13.06.2011, 22:35
von Yumiya
Ich halt das Ding für ein Kunstwerk, gebaut mit der Absicht den Zaun vor ungebetenen Übersteigern zu schützen.

Yumiya

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 13.06.2011, 22:35
von Swissbow
Das ist ein Morgenstern, eine im Mittelalter beim Fussvolk gebräuchliche Hieb- und Stichwaffe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenstern_(Waffe)

----------
Andy

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 13.06.2011, 22:38
von acker
hm, was es ist ? Keine Ahnung ...aber soo alt wird es nicht sein da die Spitzen da anscheinend angeschweißt sind.

ich würde sagen ne lustige spielerei an einer alten Radnabe

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 13.06.2011, 23:17
von Squid (✝)
Ich würde sagen, ein unter völliger Fachunkenntnis zum Thema Mittelalter hergestellter "Morgenstern". Keine Ahnung von wann, aber Bastler, Sammler, Spinner und co. gab es gab schon immer.

Morgensterne gab es natürlich im MA, allerdings waren deren Spicken doch deutlich kürzer und deutlich weniger. Bei dem Ding sind sich die Stacheln ja förmlich selbst im Weg... ;D

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 13.06.2011, 23:39
von baschdler
Das sieht mir sehr nach einem frühen Prototyp des Sputnik aus ! 8)

Aber im ernst - das sieht, wie Acker schon meinte, sehr nach "geschweisst" aus, und die Möglichkeit derartige Verbindungen zu Schweissen gibt´s erst seit etwa 170 Jahren.
Man konnte weit vorher zwar schon im Schmiedefeuer schweissen, aber das gezeigte Objekt hätte man damit sicherlich nicht in der Art Verbinden können.

Gruß Martin

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 07:39
von Hunbow
wenn ichs recht weiß, sind diverse waffen die im mittelalter gebräuchlich waren, um einander den garaus zu machen, ursprünglich reine werkzeuge u.a. aus der landwirtschaft gewesen.
in dieser tradition hat ein findiger heimwerker mit irgendwelchen resten (ausm schuppen) und ein bischen schweißkenntnissen was zusammengebaut, was wie ein phantasiemorgenstern aussieht, um es beim nächsten connichi mitzuschleppen. :)

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 07:53
von Nidian
Ich würde auch sagen, dass es ein Morgenstern sein soll, aber eher als Kunstobjekt hergestellt ist!... Sieht aber toll aus ;)

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 08:39
von tscho
hi,
das Ding sieht verdammt schwer aus,denke es könnt was aus der Landwirtschaft sein zum Heuwenden evtl ?
dreht sich der mittlere Ring ?
Könnt mit vorstellen,dass sowas an der Nabe eines Karrens montiert zum Heuwenden getaugt hätte.
Ist aber nur ne Vermutung.
Als Waffe denke ich, war das Gerät für einen Mann zumindest, zu schwer.

tscho

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 12:24
von maunkeijaga
1. Beitrag als Neuling im FC
Meiner Meinung nach ist es weder eine Waffe noch ein Werkzeug . Eher eine Gerätschaft , die verhindern soll, daß man ein Hindernis übersteigt. Dann gehört es aber um 90°Grad verdreht montiert, so daß der Ring mit den Zacken sich dreht , wenn man versucht sich festzuhalten um das Hindernis zu überklettern. Das grüne Flacheisen wurde wahrscheinlich nachträglich angebracht.
Gruß aus dem Inntal
maunkeijaga

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 17:58
von walta
Ich bin mir jetzt auch nicht sicher was es genau sein könnte bilde mir aber ein das solche Geräte in der Art zum trocknen von Gras verwendet werden. Wenn das Gras lange genug ist wird es geschnitten und mittels eines, ich weiss nicht wie das heisst, Ständers aufgestellt. Sieht dann aus wie ein extrahoher Grashügel. Gibts öfter auf Almen in unterschiedlichen Asuführungen, oft aus Holz.

walta
der sich auch wundert :-/

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 20:16
von Squid (✝)
Also ich hab mal unter diversen Suchbegriffen (heu trocknen ständer trockner etc.) gegoogelt. Heu wird auf diversen Gerätschaften getrocknet, aber die sehen alle eher wie Gitterzäune oder Dreiecke aus Zeltstangen aus, ggf. mit ein paar Seitenstreben.
Aber nich wie das das...
Is ja auch gefährlich! Stellt euch vor, der Bauer und die Bäuerin brauchen noch ein Bäuerlein und wollen im Heu... na AUTSCHN!!

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 20:28
von tscho
Nein , zum trocken sicher nicht,wär ja viel zu aufwändig,da bräucht man ja zig so Teile,und die wollen ja auch immer aufs Feld transportiert werden.Ne Art Egge vielleicht ? An der Radnabe motiert zum den Boden auflockern ? Aber dazu müssten mehrere von den Dingern im Einsatz sein , sonst würds auch keinen Sinn machen.Nein , wenn ich recht nachdenk funktioniert das nicht,ich bleib beim Heuwender.

tscho

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 20:39
von tscho
achso,für alle die nicht gerade mit Landwirtschaft aufgewachsen sind :
Heu, das gemäht wurde lässt man zum trocknen noch ne weile liegen,aufm Feld.dann muss mans nochmal wenden,dass es komplett durchtrocknet.Aber früher machten die das mit heugabeln, geht auch ratz fatz,das Ding würd dazu auch nicht recht taugen.
Also Fakt: Ich hab kein Plan.
Ich bin aber kein Bauer.Nur mal so.

Re: Waffe oder Werkzeug

Verfasst: 14.06.2011, 20:46
von Squid (✝)
Son Ding ist doch zum Wenden viel zu unhandlich. 3/4 der Spicken ragen nutzlos in die Luft und sind schwer.
Soviel ich weiss, hat man zum Wenden einfach Rechen bzw. Heugabeln benutzt. Halt sowas:
http://www.heinrich-tischner.de/50-ku/t ... /sw/16.jpg