Seite 1 von 1

Blasrohr

Verfasst: 02.11.2005, 21:44
von hugin
Hallo. Kennst sich jemand mit den modernen Blasrohren von Tornado oder anderen aus? Wie ist die nutzbare Reichweite? was taugt das in modern? sind stahlnadeln besser als bambus?

Verfasst: 02.11.2005, 22:22
von Robster
Kannst mal Bild zeigen oder URL wo man sich anschauen kann, hab zwar keine Ahnung, aber hab mir mal eins selber gebaut aus nem 8 mm alurohr vom Obi.Pfeile waren Schaschlick Spieße mit Watte hintendran.. geht gut, so abends im wohnzimmer auf ne kleine ethafoam scheibe..

Bau eines Blasrohres

Verfasst: 03.11.2005, 07:08
von penzlin
Hallo,
hier die beste Methode für ein Blasrohr das ich kenne:
Rohr
ca. 1,5 cm x 150cm
Pfeile:
40-70mm Nagel
Als DIchtung:
Kegel aus einem Paket-Klebeband wickeln
dazu den Nagelkopf und ca. 1cm des Nagels als Start für den Kegel verwenden. Wenn man den Kegel soweit gewickelt hat, dass er einen größeren Durchmesser hat als das Rohr hat aufhören zu wickeln und Klebeband grob abschneiden.
Nagel mit klebeband-Kegel in eine Dose mit Mehl tauchen => Klebeband klebt nicht mehr
Pfeil mit dem Nagel zuerst in das Rohr stecken, was noch nicht vollständig geht, da ja der Kegel noch zu dick ist. An der Rohrkante eine Strich machen und dann dort mit einer Schere abschneiden => Saubere Dichtung

Leistung:
Reichweite > 50 m
ca. 1-2cm in Holz, durch jede Konservendose

Gruß
Matthias