MA Musik

Sonstige Themen rund ums Mittelalter.
Antworten
Polygon
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2005, 17:09

MA Musik

Beitrag von Polygon » 10.12.2005, 18:59

Hat einer von euch Ahnung wo man Mittelalterliche Musik herbekommt...oder zumindest Sachen die sich danach anhören? Das einzige was ich bisher habe sind die HDR Soundtracks. Wenn ihr mir ein paar Künstler, Titel oder gar Alben nennen könntet wäre ich euch sehr verbunden.
"Sei kl?ger als die anderen, wenn du kannst - aber sag es ihnen nicht."
Gilbert Keith Chesterton

"Vae victis! (Wehe den Besiegten!)"
Brennus (1. H?lfte d. 4. Jhd. v. Chr.), F?rst d. kelt. Senomen

daritter

Beitrag von daritter » 10.12.2005, 20:24

Also wo du zumindest reinhören kannst und auch eine ganze Menge an Titeln und Interpreten finden kannest:

http://www.radio-aena.de/

Viel Spaß damit :D
ansonten hatten wir das Thema schon irgendwo mal, musst mal suchen. ;-)

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Beitrag von Brucky » 10.12.2005, 21:14

Hi Polygon,

wenns etwas metallastig sein darf, kann ich Rhapsody und Luca Turilli empfehlen die Band´s bezeichnen die Musik als Fantasy Epic Metal, ich find´s jedenfalls gigantisch von den Alben der o.g. empfehle ich alles

Vielleicht wäre Subway to Sally (Deutsche Texte) auch was für Dich

lg Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 10.12.2005, 22:25


Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Musik gefunden

Beitrag von Pictor Lucis » 11.12.2005, 01:17

Original geschrieben von daritter
ansonten hatten wir das Thema schon irgendwo mal, musst mal suchen. ;-)

und zwar hier
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 11.12.2005, 11:56


Mars
Full Member
Full Member
Beiträge: 111
Registriert: 01.07.2005, 17:21

Beitrag von Mars » 11.12.2005, 12:28

Kann Brucky nur zustimmen, Rhapsody ist wirklich arschgeil!
Luca Turilli werd ich mir demnächst auch mal anhören

LadyMystera
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 20.12.2004, 13:10

Danke

Beitrag von LadyMystera » 11.12.2005, 13:36

Salve,

danke für den Radio Link. Habs gleich mal eingeschaltet. Bisher hatte ich immer nur Dunkle Welle oder Netzradio24 an.

LG, LadyM

Woelfchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005, 14:02

Rhapsody???

Beitrag von Woelfchen » 12.12.2005, 03:51

Rhapsody ist wirklich arschgeil


na, das ist ja wirklich mal geschmackssache *zehennägelkräusel* :schlecht

Da würde ich dann schon eher sachen wie Haggard, Otyg oder Windir empfehlen, wenns denn schon metallastig sein darf! 8-)

Liebe Grüße. Wölfchen
Ich kann die Welt, wie sie ist, nicht fortlachen, aber ich kann sie anlachen...vielleicht lacht sie ja zur?ck

Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431

uweweb

Konzert

Beitrag von uweweb » 06.01.2006, 21:52

Bis morgen ist noch das Mittelalter Musik Festival in Dahlewitz (15827). Infos: http://www.die-grals-familie.de

Gruß uweweb

LeLoup
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von LeLoup » 07.01.2006, 01:16

MA-Musik - breit gefächerte Geschichte, gell. Aber bevor ich ans labern gerate, mache ich es lieber kurz und knapp:
Einen guten Überblick gibt sicherlich die Miroque-Sampler-Reihe, von Hau-Drauf bis Flöt-Vor. Einfach mal unter www.miroque.de nachschauen.
Für's brachiale ist In Extremo immer gut und die gab's letztens noch bei Saturn recht günstig.
Klar, Corvus Corax - die Könige der Spielleute - sollte absolut nicht fehlen, ist doch gerade ihre Carmina Burana Vertonung ein ganz besonderes Leckerbissen und Hörvergnügen (http://www.corvuscorax.de).
Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat ist die Gruppe Estampie (http://www.estampie.de).

Wer's klassisch und nahezu A haben oder neue deutsche Offenheit zeigen will, der kann sich z.B. von Naxos - keine Gruppe, sondern ein Verleger - wobei jede normale CD so um 5 - 6 € kostet - folgendes auf den Zettel schreiben:
- Da gäbe es vom Ensemble Unicorn und Ensemble Oni Wytars die Carmina Burana (Carmina Burana = mittelalterliches Liederbuch aus Benediktbeuren in Beuen).
- Von der selben Truppe gibt es noch die CD "On the Way to Bethlehem" mit einigen sehr interessanten Stücken.
- Und natürlich sollte man Hildegard von Bingen nicht vergessen. Von der Oxford Camerata gibt es bei Naxos die CD "Heavenly Revelations".

Aber Hildegard von Bingen ist schon etwas für die HardCore-Freaks - kirchlicher Chorgesang ist nun wirklich nicht jedermanns Sache. Wer es aber mag, findet in den Aufnahmen der Gesangsgruppe Sequentia, der Schola der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard oder Emma Kirby ähnlich gute Aufnahmen.
Etwas popiger kommt die skandinavische Kapelle Garmarna mit dem Werk "Hildegard von Bingen" daher. Garmarna hatte vorher schon mittelalterliche Stücke aus Skandinavien neu vertont und damit so manche Steilvorlage für deutsche MA-Bands geliefert. Interessant in diesem örtlichen Zusammenhang ist Gjallarhorn (http://www.gjallarhorn.com) - nicht mit der gleichnamigen MetalCombo zu verwechseln - eine Truppe aus dem schwedischen Teil Finnlands, die so manches altes Stück in ihrem Gepäck haben.

Unter http://www.spielleut.de/ gibt es ein Portal für Spielleute und unter http://www.spielleute.de gibt es den Verlag der Spielleute.

Bei der Zeitschrift KARFUNKEL gibt es schon einmal CD-Beigaben und letztens gab es von denen eine Sonderausgabe nur über Musik inkl. CD. Einfach mal darauf im Bahnhofsbuchhandel drauf achten.

MA-Musik ist - wie schon gesagt - ein weites Feld. Viel Spaß bei der weiteren Recherche.

Gruß aus Dortmund
LeLoup

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

MA-Musik

Beitrag von Archiv » 07.01.2006, 09:00

Die hier machen eigentlich ganz gute MA-Musik
Schandmaul ,Die Streuner ,Faun ,Schelmisch

Gruß Bulga

Ceres
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2006, 07:43

Beitrag von Ceres » 02.03.2006, 15:46

Potentia Animi!

Eine "relativ" neue Band, aber trotzdem sehr nett.^^

Morari
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2006, 15:37

Beitrag von Morari » 29.07.2006, 21:59

Also meiner Meinung nach ist HAGGARD (http://www.haggard.de/) eindeutig die geilste Ma-Musik..... ISt ein großes Orchester mit einer Mischung aus klassischen Instrumenten und Metal Parts. Einfach nur empfehlenswert! Auf der Homepage kann man Probehören, ansonsten kann man die ALben ( And thou shall trust the seer, Awaking the C
Centuries und Eppur si Muove) auch in jedem gut sortierten CD HAndel erstehen.
Ein drohendes Pochen in tiefschwarzer Nacht
In Tr?umen geseh'n und nun wahrgemacht.
Die Diener der Kirche sind hier, sie zu holen
"Brennen sollst du mein Kind! - Der Herr hat's befohlen!"

Als am Pfahl sie brennt, nun schwarz ist ihr rotes Haar
Niemand mehr zweifelt, da? des Teufel's Weib sie war. Geschlagen, getreten, bespuckt und belacht... Die Flammen dem Leiden ein Ende gemacht

Und wieder pocht es in tiefschwarzer Nacht...

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 30.07.2006, 00:03

hm keine ahnung bos schon gennnt wurde ^^
schelmisch, saltatio mortis,schandmaul,corvus corax,ougenweide,tanzwut.
ansosnten sind die soundtracks von King Arthur und der 13te Krieger sehr schön
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Sonstiges“