Seite 4 von 7

angelbachtal

Verfasst: 12.07.2005, 18:22
von gerdnix
hab mich mal bei miwo kundig gemacht und erfahren,das gewandetet kinderpreis bezahlen
gruß gerd

RE: angelbachtal

Verfasst: 12.07.2005, 18:30
von Netzwanze
Original geschrieben von gerdnix

hab mich mal bei miwo kundig gemacht und erfahren,das gewandetet kinderpreis bezahlen
gruß gerd

Jau, wer so merkwürdig verkleidet durch die Gegend läuft muß ja kindisch veranlagt sein. Ist also nur konsequent, Kinderpreise zu verlangen.
:D

Preise Angelbachtal

Verfasst: 15.07.2005, 05:20
von Katur
Ich habe eine Rückmeldung für das Angelbachtal vom Karfunkelverlag bekommen:

Gewandete zahlen noch den Kinderpreis. Den Eintritt müssen leider auch die Bogner berappen. In Osterburken war und ist das anders. Aber das Turnier war ja schon.


Das läßt ja noch hoffen.

Gruß
Thomas

Edit: Gerdnix war ja schneller, aber Karfunkel gehört scheinbar zur ORGA

Hmm...

Verfasst: 15.07.2005, 08:32
von Archiv
Gewandete zahlen noch den Kinderpreis.
Ich hoffe, das "noch" bedeutet nicht, dass sich das in Zukunft ändern wird...

Gruß, Hartmut

RE: Preise Angelbachtal

Verfasst: 15.07.2005, 09:16
von carpe arcum
Original geschrieben von Katur


Edit: Gerdnix war ja schneller, aber Karfunkel gehört scheinbar zur ORGA


Karfunkel gehört nicht zur Orga - Karfunkel IST die Orga!

Ich hab auf telefonische Nachfrage die fast gleichlautende Antwort erhalten - einzig das "noch" fehlte...

Darf ich mal ketzerisch sein?

Verfasst: 15.07.2005, 09:36
von Lysistrata
Die meisten "Gewandeten" auf einem Mittelaltermarkt kleiden sich wie zu Fasching. Da ist nichts historisches dabei, sie mischen Epochen und Kulturen mit Fantasy und D&DLiveRollenspiel wie es gerade passt.
Ich bin der Meinung, wenn jemand zu einem Mittelaltermarkt geht und freien Eintritt haben möchte, dann bitte schon nur mit zeitlich korrekter Gewandung. ich kann die Veranstalter gut verstehen, früher kamen nicht ganz so viele Leute verkleidet, da war das noch machbar, aber heute....
Letztens in Freienfels habe ich ein paar sogenannte Gewandete gesehen, da sind mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen.

Mainz wie es singt und lacht. :king

Hauptsache ein Schwert um die Hüfte geschnallt, Bettlaken um die Schulter und fertig ist die Mittelalterrüstung (das ist etwas übertrieben, aber so empfinde ich das). Ich wäre sehr dafür das, die Leute, die sich wirklich Mühe geben gerne auch kostenlos oder stark ermäßigt Eintritt zu gewähren. Aber nicht solche, die rumlaufen wie am 11.11. um 11:11h.
Schließlich empfinde ich es als unfair gegenüber denen, die sich wirklich darüber Gedanken machen und vorallem viel Geld und Zeit investieren um eine authentische Gewandung zu präsentieren. Alles andere ist für mich nur eine Verkleidung.
Was die Mittelalterpreise angeht, teile ich die Meinung der meisten, sie sind zu teuer. 5-8 EUR für Erwachsene (nur für den Eintritt) ist für mich die absolute Schmerzgrenze. Aus dem Grund beschränke ich mich auch nur auf einen oder zwei MA-Märkte von den ich glaube, die sind noch einigermaßen gut.

Gruß Lysi

Verfasst: 15.07.2005, 10:09
von Ahenobarbus
@Lysistrata
Bettlaken und Schwert um die Hüfte ist leider nicht übertrieben, aber, ich habs schon mal angesprochen, wo soll man da die Grenze ziehen??? Ist der 'a-Römer' mit caligae, cingulum, pugio und paenula nicht ebenso deplaziert wie der LARPer???

Für viele ist es echt ein "gesehen-werden-wollen" und "bewundert-werden-wollen". Mein Kleiner lacht sich immer halb weg und macht sich einen Spass daraus, die Leute anzuquatschen und nach bestimmten Sachen zu fragen, dann werden sie gnadenlos niedergemacht. Kinder können ja so gemein sein :D. Es ist echt wie kölle alaaaf ...

Also, runter mit den Preisen und keinen Rabatt für "Gewandete"; nur für Familien!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ahenobarbus

Verfasst: 15.07.2005, 10:13
von Lysistrata
Na das ist doch ein Wort!!!:D

Verfasst: 15.07.2005, 10:26
von Ahenobarbus
Da fällt mir noch was ein, gibt es nicht den sogenannten Marktfrieden???? Villeicht wäre der Begriff "Balzplatz" angebrachter :) :) :) :)

Los, steinigt mich, ich kanns ab.

Ahenobarbus

Verfasst: 15.07.2005, 11:02
von Lysistrata
muahahahaha:D

wie wäre es mit:
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist der Eitelste in diesem Land???

Gewandung aus Grimms Märchen!:doh :D

@Ahenobarbus Ich stell mich zu dir an die Wand

:D

Verfasst: 15.07.2005, 11:57
von Katur
@ Arni
verzeihe er meine Unwissenheit
:anbet :anbet :D :knuddel

@ Uwe
gebe Dir Recht

Klar ein Unterschied sollte gemacht werden zwischen Historie un Larp.

Aber wir Wicki´s hatte keine Hörner am Helm - da bestehe ich drauf ;-) ;-)

Verfasst: 15.07.2005, 14:47
von Ahenobarbus
@Thommy,
am Helm nicht, aber jeder Wiki oder ... hat immer sein Methorn dabei, ... aber wir wollen ja nicht lästern.

Wir versuchen auf alle Fälle nach Frankreich bei Euch vorbeizukommen, und wenn's nur zum Kaffeetrinken sein sollte.

Vale
Uwe

Verfasst: 15.07.2005, 14:58
von Katur
@ Uwe
ist gebongt.

Und ein Horn :bier für den Met gehört aber nur zum passende Outfit und nicht zur Lederhose und Turnschuhen:D :D

Mögen die Götter Euch im Galierland beistehen und passt auf den Asterix & Co auf, die hauen immer die Römer platt:bussi :motz (**) :-(

Verfasst: 15.07.2005, 15:11
von Wikinger
lysstrata. meine worte. hätte alles von mir kommen können. ich bin ein möglichst authentischer wicki, das hat aber jahre arbeit und sehr viel geld fürs material gekostet. ganz authentisch wirds trotzdem nicht, da ich die stoffe nicht selber webe. ich hab die mittelalterfeste früher immer abgelehnt früher, weil sie so unkorrekt waren. da hat man nen bundschuh von 800 v. chr. und mittelalterkleidung zusammen gemischt. echt geil. aber heute gehe ich schon mal dahin und trag meine authentische kleidung und betrachte das ganze entspannt als jahrmarktsrummelveranstaltung mit dem ziel des amüsierens. es hat halt nen andren anspruch. den, wie man gerne gehabt hätte, das mittelalter, nicht den, wies war. ich genieß den schönen nachmittag und finde die von der stange kaufhausausstattungen auch nach etwas met durchaus erträglich.es ist egal ob larp, oder authentisch oder karneval:letztendlich läßt sich eine gesellschaft wie unsere erheblich besser ertragen, wenn man sich ab und zu mal aus ihr verabschiedet für kurze zeit.

RE:

Verfasst: 15.07.2005, 20:36
von Archiv
Original geschrieben von Wikinger
....
ich bin ein möglichst authentischer wicki, das hat aber jahre arbeit und sehr viel geld fürs material gekostet.
...
letztendlich läßt sich eine gesellschaft wie unsere erheblich besser ertragen, wenn man sich ab und zu mal aus ihr verabschiedet für kurze zeit.



Genau das meinte ich, als ich sinngemäß schrieb, dass man nicht erwarten kann, dass jemand bei seinem ersten Besuch eines MA-Markts in einer perfekten Gewandung erscheint! So etwas braucht einfach seine Zeit.
Und den zweiten Satz kann ich nur bestätigen, so geht es mir auch!!!!:D

Gruß, Hartmut