welches zeitalter??

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 12.02.2004, 13:20

@Schneiderlein

Mööp - das ist nicht ganz richtig! Der Stand des Samurai hat die Leute geadelt, aber man mußte nicht adelig sein, um Samurai zu werden. ;-)

Samurai heißt zunächst mal nichts anderes als "(bewaffneter) Gefolgsmann" - er ist nicht so ohne weiteres mit einem europ. Ritter zu vergleichen...

@Warbeast
Warum schaust du dann nicht einfach bei Budo-Online-Shops? (du findest bei meinem Gästebuch z.B. Links)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Schneiderlein
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 08:48

Beitrag von Schneiderlein » 12.02.2004, 13:47

@ Warbeast

Die Kleidung kann ich Dir problemlos anfertigen. Der Unterschied zwischen einfach und protzig liegt bei den Japanern nicht im Schnitt sondern im Material und in der Anzahl der Lagen. Für ein richtig protziges Samurai-Outfit bekommt man hierzulande den Stoff nicht. Mit beeindruckend meinte ich eher die erzeugte Silouette. Sie läßt einen Hänfling breitschultrig aussehen und verleiht selbst Klößen Figur. Es ist eine sehr martialisch wirkende Gewandung.

@ Ich meinte nur die Tätigkeiten des Standes, nicht wie man es wird.:-)
Bin ein Schneiderlein, bin ein kleines Schneiderlein!

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

tapferes scheniderlein

Beitrag von Warbeast » 12.02.2004, 14:20

was würde den sowas kosten wenn ich es vond ir machen lassen würde?

ahst du evtl ne vorlage oder sowas?


samurai konte jeder werden, das stimt

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

schrecklich...

Beitrag von AEIOU » 12.02.2004, 15:06

... dein schreibstil warbeast - der ist wiedermal furchteinflößender als der schwertbeladenste ninja-kämpfer.

nix für ungut - aber nimm dir doch ein wenig mehr zeit. du willst ja auch gut und richtig verstanden werden.... :o
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

OT: Lieber AEIOU...

Beitrag von Ravenheart » 12.02.2004, 15:31

...gestern kam mein Sohn vom Schwimmen nach Hause, und berichtete begeistert:

"Beien Schwimmen bin ich 3x von Beckenrand im Wasser gesprungen!"

Nun ist er ansonsten ein wirklich pfiffiges Kerlchen und wächst ganz bestimmt auch in einem Elternhaus auf, in dem ein grammatikalisch korrektes Deutsch gesprochen wird. Dennoch kriegt er es einfach nicht auf die Reihe..Trotz Sprachtherapie und Deutschlehrerin als Mutter..

Kannst Du Dir vorstellen, dass es Menschen gibt, die trotz normal ausgebildeter Intelligenz einfach zwischen "Du bist" und "Du bits" keinen Unterschied erkennen?

Freue Dich doch, dass Dir die Gabe der Unterscheidung und das Sprachgefühl gegeben ist.

Dto. nix für ungut...

Rabe

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

irgendwie recht hat er ja

Beitrag von Warbeast » 12.02.2004, 16:19

ich schreib halt sehr schnell
und ich lese die fehler auch nicht wirklich
oft weis ich auch garnet wie man das wort eigentlich schreiben würde

sorry lieber AEIOU
ich geb mir nen bisl mehr mühe ok?

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: irgendwie recht hat er ja

Beitrag von Netzwanze » 12.02.2004, 16:45

Original geschrieben von Warbeast

ich schreib halt sehr schnell
und ich lese die fehler auch nicht wirklich
oft weis ich auch garnet wie man das wort eigentlich schreiben würde

sorry lieber AEIOU
ich geb mir nen bisl mehr mühe ok?

Gratulation, so wie das hier, reicht es vollkommen.

Und wenn du nicht genau weißt, wie was geschrieben wird, stört das auch nicht.
Zur not gibst du es einfach mal in google ein. Wenn dieses Wort gefunden wurde, kann es so falsch schon nicht mehr sein.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ein Buchtip und eine klugscheißerei

Beitrag von John Turtle » 12.02.2004, 16:47

Wer sich über Samurai und Ninjutsu informieren möchte empfehle ich das Buch von Alexander Dolin
"kempo" eine gekürzte Version bekommt man für 10 Euro in jeder großen Buchkette.
Sehr interessant, da auch Parallelen zwischen dem Samurai und verschiedenen Kampfsportarten wie Sumo, Jiujutsu, etc gezogen werden.

Samurai, kommt übrigens von dem Verb samuru = dienen
Das Nin in Ninja bedeutet im übrigen so viel wie "heimlich" Das Kanji Nin kann auch shinobi gelsen werden.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 12.02.2004, 16:52

@John Schilkröte

Das Buch kann ich auch empfehlen - ist eine Art Budo-Lexikon ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Warbeast » 12.02.2004, 17:04

wenn ich mal wieder kohle habe ????

dann kauf ich mir da wohl mal

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ich bin froh ...

Beitrag von AEIOU » 13.02.2004, 11:23

dass hier so gute stimmung ist ... danke warbeast, dass du mir mein posting nicht übel genommen hast ... ich habs wirklich gut gemeint

und du hasts richtig verstanden: gelobt sei unsere kommunikationskultur in diesem schönen forum!´

pfiat,
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Warbeast » 13.02.2004, 11:25

freu mich zwar net drüber
aber ich nehms dir ja net übel

bins doch shcon gewohnt

mfg Phil

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 19.03.2004, 10:17

Darf ich auch noch etwas anmerken?

Mit der Wahl japanischer Kleidung bekommst du zwei Probleme:

- ein historisches, weil du dann natürlich einen japanischen Bogen schiessen müsstest, wenn das ganze nicht ein heftiger Stilbruch werden soll.

- ein schiesstechnisches: Mit einem Kimono oder montsuki, wenn du kleine Wappenapplikationen (= Mon) auf Rücken und Ärmeln haben willst, kannst du nicht ohne weiteres schiessen: Die typischen weiten Kimonoärmel sind am Bogenarm der Sehne im Weg. Darum ziehen Kyudoka den linken Kimonoärmel auch im Rahmen der formellen Vorbereitung erst aus, wenn sie keinen modernen kurzärmeligen Gi tragen. (Sieh dir mal die Bilder von Prof. Inagaki in mushinkyudos Bildergalerie an.)


Und eines kann ich mir dann doch nicht verkneifen. Ninja als "Untergrundantisamurai" in heimlichen Wiederstandsdörfern ausserhalb der Kontrolle der Regierung, gerne schwarzgekleidet und mit kurzen geraden Schwertern auf dem Rücken (siehe zuletzt "Last Samurai") - die hat es nie gegeben, bzw.: Das sind ganz einfach Hollywoods (bzw. Hongkongs) moderne Versionen von Romanfiguren aus japanischen Krimis des 17. und 18. Jahrhundert (ja, so etwas gab es damals schon, "James Bond in der Tokugawaära"). Es gab "ninjutsu" als Spezialfach für "Aktivitäten hinter den feindlichen Linien" in einigen klassischen Kriegskunstschulen. Aber das waren ganz einfach Samurai bzw richtiger "Bushi". Als Filmninja herumzulaufen, würde ich mir darum doch verkneifen, weil die traditionelle Bogenszene wie ich sie kenne ihre Ansprüche an ungefähre historische Redlichkeit doch soweit ernstnimmt.

Ich würde mich nach einer andern Kultur Asiens umsehen - welche, hängt doch zuallererst davon ab, welchen Bogen du schiesst.
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Warbeast » 19.03.2004, 11:42

schön das jemand da ist der so viel weis
das finde ich sehr gut

als ninja wolte ichnicht rumlaufen, da hast du evtl was flasch verstanden,
aber die art und epoche finde ich rehct intressant, die kleidung in last samurai, die die samurai so im bergdorf tragen, sagt mir schon zu , recht schlicht, stilvoll...

komplett schwarz vermumt wäre mir auch zu dumm
aber do ein langer bogen ist halt sehr lang, dazu komt noch das die pfeile sehr teuer sein sollen
wäre doch zeder oder änlichen wieder stilbruch oder?

mfg Phil

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 19.03.2004, 12:03

Stilvoll ganz sicher - mir sagt "die" japanische Ästhetik auch sehr zu (und das heisst natürlich wieder eine ganz bestimmte, denn es gibt auch sehr japanischen Kitsch, vor dem sich jede Andenkenbude in Oberammergau verstecken kann).

Der Bogen ist ja nicht nur über 2 meter lang, sondern auch asymmetrisch. Ohne die sehr eigene Kyudoschiesstechnik (genau genommen gibt's da wieder nicht bloss eine) geht da gar nichts. Und Zedernpfeile wären Stilbruch - wenn sie nicht sowieso zu kurz wären - die Pfeillänge liegt nämlich bei einem knappen Meter! Kyudopfeile sind relativ teurer als "westliche", wir sehem die eben auch nicht als Verbrauchsware an. Selbermachen geht aber auch und ist dann gut erschwinglich.

Aber zurück zum Topic: In japanischer Alltagskkleidung (und für einen Bushi heisst das ja eine Variante des Kimono, evtl mit einem Haori = Jacke drüber und Hakama = weite, "faltenrockartige" Hose) ist eben zum Schiessen nicht unmittelbar geeignet (linken Ärmel ausziehen, mit nackter Schulter schiessen). Richtig stilecht für kriegerisches Schiessen (und das ist dann nicht einfach moderne Kyudostandardtechnik!) wäre dann wieder Rüstung (mit engen "Ärmeln"), aber das wird wieder richtig teuer. Ich hab auch noch keine... 8-)
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“