Lederhosenreinigung

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Antworten
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Lederhosenreinigung

Beitrag von Jens » 13.09.2004, 12:42

huhu,

hab mir mal vor einiger zeit eine nubuk(?)-lederhose gekauft.....da bin ich in einen ziemlich heftigen regen reingekommen, so dass alles durchnässt war.

nun nach dem abtrocknen ist jeweils auf dem oberschenkel ein großer dunkler fleck....mit weissem rand, sieht aus wie schneeränder an schuhen.

wir bekommt man das am besten ohne ausschneiden oder spezial-wahnsinns-teuer-reinigung wieder weg ??

kurzum bräuchte einfach tips....wie pgflege ich eine nubuk-lederhose :anbet :anbet
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

(OT) wg. Lederhodsen...

Beitrag von Ravenheart » 13.09.2004, 12:51

äähhh..

Irgendwas im Threadtitel stimmt nicht!

Soll ich nu das "d" oder das "s" entfernen?

:D :D :D :D :D

Rabe

Nachtrag: ah, da hatte schon jemand Erbarmen, rofl...

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens » 13.09.2004, 12:57

jajaja...lach nur :)

hab es aber gemerkt und selbst editiert....

danke
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 13.09.2004, 12:58

... alte Lästerkrähe :D natürlich das "y", weil man Tomate ohne "h" schreibt ... ;-) :knuddel


@Jens: holst Du Dir Sattelseife aus dem Schuhladen oder Reitsportfachgeschäft. Mit dieser Seife und feuchtem Schwamm großflächig den Fleck bearbeiten (am besten gleich die ganze vorderseite).

Dann das noch feuchte Leder einfetten mit hochwertigem Sattelfett mit Bienenwachs (auch Reiterladen).

Edit: Jens, Deine Änderung betrifft nur Dein erstes Posting, der "öffentliche" Threadtitel kann nur auf Mod-Ebene geändert werden... was ich aber jetzt erledigt habe ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens » 13.09.2004, 13:01

äh.....einfetten ????? nubuk ????

naja der bastelgöttin ;-) werd ich glauben....ich dachte immer das wird dann so richtig speckig, also fast wie glattleder....
When you?re strange, faces come out of the rain

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Flecken ?

Beitrag von Trebron » 13.09.2004, 13:04

Ist das noch vom Regen in Angelbach oder hast Du Dir lasterhafte Weiber auf den Schoß gesetzt ;D ;-)


:D Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 13.09.2004, 13:10

Fleck oder Speck - Du hast die Wahl. :D Aber ich wußte nicht, das Du Wildleder meinst (mein "Nubuk-Sofa" ist aus Glattleder...). Das macht die Sache schwieriger... 8-|

Für Wildlederoberflächenflecken kannst Du eine dieser Gummi-Draht-Bürstchen nehmen (Schuhladen), und das Leder damit rubbeln. Doch wenn das Leder richtig naß war, glaube ich nicht, das Du mit dem Oberflächenbürsten den Fleck rauskriegst...

Also Sattelseife ist auch für Wildleder okay. Danach das Leder walken (kneten) und gut aufbürsten.

Noch eine Alternative, sozusagen die letzte Möglichkeit: die Hose komplett mit Anilinfarbe dunkler färben. Dann ist sie aber etwas härter, und muß auch erst gewalkt & gebürstet werden.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens » 13.09.2004, 13:21

@trebron

angelbachtal hat den "grundfleck" gelegt....gestern das turnier in dürmentignen hat mir bzw. der hose den rest gegeben.

nene shewolf

nubuk ist schon richtig, kein wildleder, allerdings gibt es doch schon einen sichtbaren unterschied zwischen nubuk und dem klassischen glattleder......
aber zumindest hatte ich recht....speckig wird....ich werd mir mal dieses sattelzeugs besorgen und an einer nicht so sichtbaren stelle testen......
When you?re strange, faces come out of the rain

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wildleder

Beitrag von Taran » 13.09.2004, 13:57

...wird doch immer mit der Zeit glatt, bzw. scheuert sich mal hier, mal da glatt, bes. beim Laufen.
Aus Wildlederschuhen werden bei mir nach einem halben Jahr immer Glattlederschuhe...
Mach's wie geraten, Jens, die Oberflächenstruktur bleibt immer noch etwas erhalten und es sieht nicht wie ein Mercedes-Cabrio-Polsterbezug aus.
Danke auch für die Tipps. Ich dachte auch mal an den Erwerb so einer Hose, wollte aber nicht chemisch waschen und reinigen.
Kriegt man mit der Sattlerseife auch eine verschwitzte Hose wieder frisch?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 13.09.2004, 14:06

@Jens
Ich habe mir bei Polo (Motorradzubehörhändler) Lederseife gekauft, da kann mann die Lederklamotten in der Waschmaschine waschen. Da ist auch eine ausführliche Anleitung dazu. Nach dem Waschen habe ich meine Lederhose mit Lederspray behandelt und ordentlich durchgeknetet. Damit habe ich erfolgreich Bierflecken, Weinflecken und auch Metflecken entfernt. Bei kleineren Flecken reicht auch ein feuchter Lappen mit etwas Lederseife.

Nach der Arbeit poste ich mal den Namen und Hersteller von der Seife. Die gibt es bestimmt auch in anderen Läden, die was mit Leder zu tun haben.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

BRUTAL

Beitrag von tipiHippie » 13.09.2004, 17:20

Ich schmeiß meine Lederhosen (Glattleder in hellbraun, dunkelbraun und schwarz) ohne Skrupel (einzeln) in die Waschmaschine, bei 30 grad im Schonwaschgang.
Danach zwischen Badetüchern ausgedrückt und flach liegend getrocknet - und natürlich gefettet wie Harry.
Laufen ein bissi ein und sitzen anfangs wieder schön stramm, aber das gibt sich schnell - besonders weil ich (außer bei der Arbeit) NUR in ledernen Beinkleidern umherwandle.

Wohlgemerkt mach ich das bei meinen Hardcore-Outdoor-Hosen. Ob das auch für die Sonntag-Mittag-Ausgeh-Ultrafein-Lammnappahose von Tante Amalie funzt kann ich nicht beurteilen (Tante Amalie kann sich eh die Reinigung leisten...)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

jaberwok

.... Ich dachte die vorgenannten Flecken....

Beitrag von jaberwok » 13.09.2004, 17:34

... nenne man Patina 8-) . Also ich habe es bisher bei meinen Lederhosen (Glattleder) so gehalten: Einfetten bis der Notarzt kommt! 1. dichtet es und 2. kann man den allermeißten Schmutz einfach mit einem feuchten Lappen abwischen, wenn er nicht schon vorher von selbst abbröckelt :) Also langer Rede kurzer Sinn: Lederhosen müssen (!) aussehen wied'Sau sonst sinds keine Lederhosen. :)

@ Jens: Solltest Du meine Meinung nicht teilen, kannst Du mal folgenden Link ausprobieren:

http://www.lederpflege.de

Cu Achim

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 14.09.2004, 06:49

Hier noch mal das Zeugs, was ich bei Polo gekauft habe.

Leder+Felle
Wasch-Pflege-Konzentrat

Ledergerber Burglengefeld
Eichenstr. 1
Tel.: 09471-6629
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens » 14.09.2004, 08:34

@jaberwok

da stimm ich dir vollkommen zu....diese weissen "schnee"ränder allerdings, sehen einfach zu scheisse aus.....ansonsten wird die hose wie sie wird...

@tipi

nix tante A. is so ne billige aus nem motorradladen.....

@uli

danke für die adresse
When you?re strange, faces come out of the rain

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“