Gewandung eines Jägers, Einsiedlers,...

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Antworten
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Gewandung eines Jägers, Einsiedlers,...

Beitrag von Isugath » 28.10.2004, 19:34

Nachdem meine Rüstung jetzt fertig ist, habe ich mich daran gemacht, eine "normale", alltagstaugliche Gewandung zu machen.

Mittlerweile hab ich eine Hose, ein langärmliges Oberteil und eine Gugel aus braunem, groben Stoff, sowie ein Kuzärmelhemd aus weißem Leinen.
Und da das ganze am Ende so nach "Barbar" oder Einsiedler in kühleren Regionen aussehen soll, noch ein Fell als Umhang.

Nur sieht das ganze jetzt noch etwas langweilig und leer aus...

Habe bei google nach bildern gesucht, wie eine Gewandung mit Fell aussehen könnte, aber hab da sehr wenig bis nix gefunden...

Ich würde gern noch was mit Fell machen, da ich da noch einiges davon hab.
Wär aber für alle Tips dankbar! :anbet


Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Papierdrache
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 10.05.2004, 18:14

Beitrag von Papierdrache » 28.10.2004, 23:43

Mal was anderes als Mittelalter und zugleich kalt und barbarisch: ;-)

Lass dich doch von Ötzi inspirieren; ist zwar Steinzeit, aber jedes Stück ist "authentisch". :)

http://home.pages.at/pirgcom/oetzl/oetzlpg3.htm

Das Felljäckchen ist echt schick. (**)


Florian

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

naja...

Beitrag von Isugath » 29.10.2004, 00:41

Also es sollte schon mittelalterlich sein.
Nur eben so etwas wie die Kleidung eines Jägers der Wikinger. Also mit Fell usw...

Wobei ich sagen muss dass dein Link durchaus pracktisch ist. Vielleicht nicht zu der Gewangung, aber einige nützliche Tips zur traditionellen Herstellung gewisser Dinge.
danke mal dafür! :bussi


Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 29.10.2004, 08:10

Schau doch mal in die Usergallerie von Akronimus rein.
Oder unter Turnierbilder ---> August 2003, Angelbachtal
Der Stefan (der mit dem "dicksten Fell") hat vielleicht sowas an, was zu meinst.

buechse82
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 17.09.2004, 19:46

Muff

Beitrag von buechse82 » 29.10.2004, 08:21

Mach dir nen Muff, ich habe so ein Ding für meine Schrotpatronen, es gibt nicht schlimmeres als kalte Finger, da ist so´n Muff ne tolle Sache, weil man nicht erst den Handschuh ausziehen muss.

MfG Buechse
auf biegen und brechen

Thordis
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2004, 11:32

Beitrag von Thordis » 11.11.2004, 17:53

Hallo Isugath,

ich muss dich enttäuschen ein Wikinger trug nicht nur Fell. Höchstens als Verbrämung oder Futter im Mantel. Eine schöne Seite mit Schnittmustern findest du auf:

www.wikingerkleidung.de

Ps: Fell wärmt nur bedingt. Nimm lieber Schurwolle, dann hast dus mollig warm ;).

Thordis
Liebe Gr??e aus dem S(ch)auerland

der_prinz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 02.06.2004, 19:06

Hose oder Beinlinge

Beitrag von der_prinz » 11.11.2004, 18:32

Jäger oder so...aber zu welcher Zeit und in welcher Region??? Mit der Hose könntest Du schon daneben liegen, da z.B. im Hoch- und Spätmittelalter eigentlich nur Beinlinge mit Bruche getragen wurden. Fell ist, glaube ich, generell eher ins Reich der Fantasy (oder Steinzeit) einzureihen, ausser eben als Zierwerk am Kragen oder so.

Ein Jäger (ich stelle selbst einen dar) dürfte eher wollene Stoffe wie Loden getragen haben, da Loden z.B. sauwarm und absolut wind- und wasserdicht ist. Ein bischen Leder hier und da wird wohl auch OK sein, aber Fell ist eher was für Conan & Co.
Gott zum Gru?e
Gawain of Greenwood

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“