MA-Gewandung

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Beni » 14.11.2003, 22:37

hi!
es hat schon seinen sinn, dass das kettenhemd unter dem gambeson getragen wurde. die kettenringe wirken auf einen auftreffenden pfeil kanalisierend, wodurch dieser natuerlich viel tiefer eindringen kann.
ach ja, zum gambeson noch ein interessantes bild:
http://www.olofsgillet.org/jack.jpg
hier seht ihr etwas links von der rechten schulter ein kleines "loch" bzw. eben eine stoerung der oberflaechenstruktur. hier wurde angeblich versucht, den gambeson mit einem ahlspiess zu durchbohren und zwar aus dem rennen, also mit voller wucht. das ergebnis ist wirklich verblueffend. anscheinend ist er zwar durchgedrungen, jedoch nur sehr wenig, sodass es keine oder nur eine sehr kleine verletzung gegeben haette.

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Im Hochmittelalter...

Beitrag von Harbardr » 14.11.2003, 23:39

...da mag's wohl so gewesen sein, aber für die frühe Zeit des MA wurde das Kettenhemd über der dicken Wolltunika getragen.

Wir sollten vielleicht etwas mehr mit, wenn auch ungefähren, Zeitangaben "spielen", um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Beni » 15.11.2003, 14:07

ok, du hast recht
ich rede hier vom SMA

Esca
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2004, 19:32

RE: Im Hochmittelalter...

Beitrag von Esca » 02.01.2004, 20:54

Original geschrieben von Harbardr

...da mag's wohl so gewesen sein, aber für die frühe Zeit des MA wurde das Kettenhemd über der dicken Wolltunika getragen.

Wir sollten vielleicht etwas mehr mit, wenn auch ungefähren, Zeitangaben "spielen", um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.


Dies ist nur bedingt richtig. Tatsächlich ist in isländischen Sags die Rede von "undurchdringbaren Wämsern", ausserdem gibt es ein paar wenige Funde von Aktons/Steppwämsern im FMA. Es gibt jedoch auch für HMA und SMA Abbildungen, wo ein Ringelpanzer über einer Cotta getragen wurde.
Jedoch lässt sich zumindestens ab dem späten 13Jhd mit relativer Sicherheit sagen, dass vornehmlich ein abgestepptes Kleidungsstück unter einem Ringelpanzer getragen wurde. Später jedoch auch darüber(!). Nach Versuchen der Royal Armouries in Leeds ist dies besonders bei Pfeilbeschuss günstig, da die Schussenergie erst gemildert wird, bevor der Pfeil auf das die Energie fokusierende Kettengeflecht trifft.
---------------
Jens B?rner
Interessengemeinschaft Mensch-im-Mittelalter e.V.
http://www.ig-mim.de

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

uuuuund wo kann ich das nachlesen????

Beitrag von Harbardr » 04.01.2004, 22:12

Orginal geschrieben v. Esca
Dies ist nur bedingt richtig. Tatsächlich ist in isländischen Sags die Rede von "undurchdringbaren Wämsern", ausserdem gibt es ein paar wenige Funde von Aktons/Steppwämsern im FMA. Es gibt jedoch auch für HMA und SMA Abbildungen, wo ein Ringelpanzer über einer Cotta getragen wurde.


...bitte nicht nur "dicke Backen" machen u. irgendwen zitieren, sondern ruhig mal'n paar Quellen nennen. Auch unsereins möchte mal was nachlesen können.

Übrigens mag mich weder HMA, noch SMA so richtig vom Hocker ziehen, denn "meine" Zeit liecht nu mal im 9ten JH. u. das wär dann wohl das dat frühe Mittelalter, oder nich!?

Esca
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2004, 19:32

RE: uuuuund wo kann ich das nachlesen????

Beitrag von Esca » 08.01.2004, 18:48

Original geschrieben von Harbardr

...bitte nicht nur "dicke Backen" machen u. irgendwen zitieren, sondern ruhig mal'n paar Quellen nennen. Auch unsereins möchte mal was nachlesen können.

Übrigens mag mich weder HMA, noch SMA so richtig vom Hocker ziehen, denn "meine" Zeit liecht nu mal im 9ten JH. u. das wär dann wohl das dat frühe Mittelalter, oder nich!?


Natürlich. Niederstotzinger Grabfunde. Das mit den "undurchdinrglichen Wämsern" ist aus angelsächsischen Chroniken. Für genaueres muss ich dich jedoch an http://www.vinlandfahrer.de, Walther Ruf verweisen, auch zu finden bei Tempus Vivit.net, da FMA weniger mein Hauptgebiet ist.

Dass 9tes FMA ist bezweifelt auch keiner ;) Wollte lediglich deinen Beitrag ergänzen, da er mir etwas pauschal erschien, und habe den bogen zu späteren Zeiten gespannt, um klarzumachen, dass beide Praxen auch später parallel belegbar sind ;)
---------------
Jens B?rner
Interessengemeinschaft Mensch-im-Mittelalter e.V.
http://www.ig-mim.de

michael lb
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von michael lb » 12.01.2004, 17:34

jaja, da geht's drüber und drunter:

In Speyer auf der "Ritter"-Ausstellung hatten sie beide Varianten (HMA). Auf meine Nachfrage waren sie zunächst erstaunt ("wir haben beide ..."), sind dann kurz in ihrem Kämmerchen verschwunden und bestätigten die Richtigkeit der beiden Varianten.

(Die Ausstellung selber taugte übrigens nichts)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 31.01.2004, 19:56

Ich suche immer noch einen passende gewandung
ich will am liebsten einen Jäger/waldläufer darstellen .
auf jeden fall halt einen der sich viel im wald aufhält und nich leuchten will wie ein schelm oder so

ich wollte einen dunkelgrünen umhang tragen mit kaputze dranne so wie die lothorien mäntel oder die der waldläufern aus ithielen aus herr der ringe.
aber was ich darunter tragen will habe ich noch keine idee ....
als farben nur braun grau und grün
ne tunika mit eingeschnittenem schritt wäre ja nicht schlecht aber welche farbe und was da drüber ? da ich mir keinen schicken rüstwarms leisten kann.
oder ich trage ein schnürhemd aber welche farbe am besten ausehen tut ja grün auch wegen dem köcherriemen usw aber das is dann so einheitlich grün mit dem umhang.
was ich aber ausgleichen könnte in dem ich braune armschienen und irgent etwas braunes über dem hemd aber was ???
als hose sind ja eine graue leinen hose oder graue beinlinge ganz passend aber woher bekomme ich sowas

ich weiß das es damals sicherlich bei dem niedrigerem volk nicht aufs ausehen ankam aber ein bisschen cool ausehen will ich ja schon :-)
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 31.01.2004, 22:33

ja is ok..^^ aber danke wegen dem warms tipp aber wo bekomme ich sowas herr ?? und natur also besch is ein bissl hell findest du nicht ??
und mit den farben miente ich alles der gewandung und nicht nur die tunika..
also alles an der gewandung soll wenn möglich in grün grau braun sein.
und die besche hose past dann nicht so zu dem braunem warms und dem grünen mantel
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 31.01.2004, 22:55

hehe...:) habe was gefunden is nicht schlecht die seite http://www.kg-atelier.de
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 01.02.2004, 01:24

Zu grün. schau doch einfach mal mein Userbild oder sonst ein Bild von mir in Gewandung in den Galerien an. Wenn alles Grün ist fällte im Wald auch nicht auf.

@Schattenwolf
Schreib doch einfach "Beige" statt "besch", dann liest es sich nicht wie "Weiß mit Bremsstreifen" :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

William
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2003, 23:46

tarek

Beitrag von William » 01.02.2004, 11:50

Bild

wie wärs denn mit sowas?
ich kann Dir das Buch Ritter und Söldner im Mittelalter von Gerry Embelton empfehlen.

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 01.02.2004, 13:25

cool danke ich werde mal gucken ob ich das irgentwo finde und wie teuer das ist

@locksley jo deine gewandung ist auch cool aber das ist zuu doll robin hood (der ganz alte film)

edit: habe eine seite gefunden wenn ich den bogen bzahlt habe werde ich mir das buch bestellen
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

scoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.09.2004, 10:56

Beitrag von scoti » 13.10.2004, 14:06

An Tarek:
kleiner Tip: schon mal was von Mittelaltermärkten gehört? Wenn du dich da ein wenig umschaust kriegst du eine super Gewandung zusammen. Und an alle die Leder in ihrer Gewandung wollen, diese aber nicht herstellen können: geht Ende November/Anfang Dezember auf die Ronneburg, da ist an allen Adwentswochenenden Wintermittelaltermarkt und wenn ihr dort seit sucht Eric, der hat einen Lederwarenstand zusammen mit einer Freundin (macht Stoffklamotten), er macht euch so ziemlich alles was man aus Leder herstellen kann und färbt es auch noch selbst ein. Sieht geil aus das Zeug. :anbet
Was kann ein Tag schon bringen, der mit Aufstehen beginnt.
Snoppy

scoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.09.2004, 10:56

Beitrag von scoti » 13.10.2004, 14:12

P.S. alle die einen auf Schotten machen wollen, schaut auf die Rocklänge: bei Männern muß der Rock genau in Mitte Knie enden, alles was länger ist gehört zu den Weibern und alles was kürzer ist, ist ein Knabe. Außerdem auf die Farben achten: kein Rot-schwarz (Geächteter, also nur Rot-Schwarz). Und bitte, bitte schneidet die Franzen von eurem Deckenkilt ab. Sieht nur peinlich aus. :tool
Was kann ein Tag schon bringen, der mit Aufstehen beginnt.
Snoppy

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“