Wer hat die Hosen an...

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Zruck zum Thema

Beitrag von Archiv » 03.01.2004, 10:38

@Shewolf,
ich habe mal im Online- Inkunabel- Verzeichnis gestöbert, in den Illustrationen fand ich viele Illustrationen zum Thema Bogenschießen hier mal eine Beispielseite. Unter anderem werden auch Frauen als Bogenschuetzen abgebildet. Natürlich im "Kleide". Aber eventuell findest Du ja noch andere Illustrationen ich empfehle mal die Stichwortsuche.:-)

http://mdz.bib-bvb.de/digbib/inkunabeln ... ch%FCtzen+

[nachgereicht]
hier noch ein Link für ein Umfangreiches Inkunabelverzeichnis (Suchfunktion benutzen)

http://www.kb.nl/kb/manuscripts/browser/index.html

Zum anderen nimmt zu meinem erstaunen die Gewandungsfrage hier die Rhetorik von "TV" an! Für mich hat sich nach monatelangen Recherchen, und den Rechthaberischen geführten Diskussionen über "A", das Fazit ergeben, ich "SCH..." auf Gewandung, ich wil Bogenschießen. 8-|

Sollte wer auf einem Turnier gewandet sein, so ist mir persönlich völlig egal, obs Weiblein oder Männlein in der Hose steckt.. Der Mensch machts...

So viel Spass noch beim austausch der vielen Höflichkeiten :D

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 03.01.2004, 10:50

@caemalin
Zum anderen nimmt zu meinem erstaunen die Gewandungsfrage hier die Rhetorik von "TV" an! Für mich hat sich nach monatelangen Recherchen, und den Rechthaberischen geführten Diskussionen über "A", das Fazit ergeben, ich "SCH..." auf Gewandung, ich wil Bogenschießen.

Sollte wer auf einem Turnier gewandet sein, so ist mir persönlich völlig egal, obs Weiblein oder Männlein in der Hose steckt.. Der Mensch machts...


Du hast das ausgesprochen, was ich mir schon lange denke. Lass uns doch mal gemeinsam sch...
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 03.01.2004, 12:45

TV-Niveau haben wir dann doch noch nicht erreicht. Bei uns steht immer der Spaß im Vordergrund. Oder zumindest sollte er das.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Esca
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2004, 19:32

Beitrag von Esca » 03.01.2004, 13:16

Hm, tut mir leid, wenn meine Beiträge Anlass zu Kritik boten, ich sehe jedoch keinen Grund, Begriffe wie "Rechthaberisch" etc. anzuwenden. Ich versuche lediglich, bei Fragen rund ums _Mittelalter_ klärend zu wirken. Es ist natürlich jedem selber überlassen, was er denn tut.
Ich nehme ja auch keinen Bezug auf Beiträge, die explizit erklären, dass sie kein Mittelalter darstellen möchten.

Naja, und wer auf Gewandung "Sch..." sollte halt in einem Thread in einem Forum, dass "Gewandungen" heisst, nicht lesen, findet ihr nicht auch? ;)
---------------
Jens B?rner
Interessengemeinschaft Mensch-im-Mittelalter e.V.
http://www.ig-mim.de

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 03.01.2004, 14:50

... Naja, und wer auf Gewandung "Sch..." sollte halt in einem Thread in einem Forum, dass "Gewandungen" heisst, nicht lesen, findet ihr nicht auch? ;) ...

Ich sch ... nicht auf Gewandung sondern auf die Diskussionen über selbige. Ich habe auch mit dem bösen "A" zu tun, mehr als mir lieb ist, und gerade weil es hier im FC nicht Tempus-Vivit-mäßig zugeht, fühle ich mich hier so wohl.

... findet sich nicht im Fundmaterial ... der Standardspruch, also gab es das auch nicht. Demnach sah das Leben der Menschen ziemlich kompliziert aus. Für mich, der sich 'historisch-darstellend' in einem ziemlich engen geschichtlichen Kontext bewegt, stellt sich bei allem nur eine Frage: War es damals mit den zur Verfügung stehenden Mitteln möglich, dieses herzustellen, oder nicht. Und so interpretiere ich Fundmaterial und die darzustellende Ausrüstung. Fragt doch mal einen Marcus Junkelmann, wie man ihn ausgelacht hat und wie er angefeindet wurde. Er hat Fundmaterial nachgebaut und erprobt, indem er über die Alpen marschiert ist. Mit ihm fand das römische reenactment statt und ich sch ... auf die Fundsituation.

Hier im FC ist sch...egal, ob frau in historischer Männertracht rumläuft. In jeder Zeit gab es Frauen, die in den Krieg zogen: in Frauen- oder in Männerkleidern. Skythen, Sarmaten, Hunnen, Mongolen, Kelten, ... im Mittelalter und selbst im Amerikanischen Bürgerkrieg ... überall haben Frauen mitgemacht ... in vorderster Front. Und hier bei uns sollten sie das auch ...

Und nun habt Euch alle wieder lieb ... :knuddel :bussi

Ahenobarbus

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 03.01.2004, 17:40

Gut gebrüllt Rotbart.

@Esca
Du brauchst Dich nicht entschuldigen wenn Du funditiertes Wissen weitergibst. aber wie Ahenobarbus schon sagte nur das große"A" gelten zu lassen, sprich nur was durch Funde zu belegen ist hat tatsächlich stattgefunden oder sah genauso aus, mag für Museen gelten, aber nicht unbedingt fürs reenactment oder einfach der Lust in andere Rollen zu schlüpfen.
Klar Halbwissen als der Weisheit letzten Schluß zu verkaufen ist auch nicht gut. Der Wunsch nach Authenzität kam bei mir auch erst im Lauf der Jahre, schon allein wegen des Erfahrens wie sich das Leben im Mittelalter angefühlt hat. Wolle auf nackter Haut. :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 03.01.2004, 17:56

@Caemalin: danke für die Links, sehr interessante Sache, die ich mir mal genauer ansehen muß :-)

@Esca:
Ich versuche lediglich, bei Fragen rund ums _Mittelalter_ klärend zu wirken.

Das find ich grundsätzlich toll - nur hinterfrage ich mal ganz ketzerisch Deinen Ansatz, willst Du anderen helfen und mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden (thats how we do it in the FC)?

Oder willst Du Deine persönliche Meinung (und ich unterstreiche Meinung, denn Du warst "damals" auch nicht persönlich dabei) als alleingemeingültige Erkenntnis darstellen (so nach dem Motto "ich habe Recht und ihr anderen nicht")?

Mhm, die Antwort weißt nur Du selbst. Aber ich denke, die Mehrheit wird mir zustimmen, daß es hier im FC um den gemeinsamen Spaß am traditionellen Bogenschießen geht, nicht ums Recht haben ;-)

Und das umfaßt auch den Thread Gewandung im FC: ich trage ne Gugel und ne Hose und zwei Armschützer mit Wölfen drauf und fühle mich im Wald trotzdem "Gewandet" :D alles eine Sache der Auslegung ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 03.01.2004, 18:42

Auch sollte man bedenken, daß viele Funde nicht gerade aus "Bettelgruften" stammen... ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar » 03.01.2004, 18:56

Original geschrieben von Esca
Naja, und wer auf Gewandung "Sch..." sollte halt in einem Thread in einem Forum, dass "Gewandungen" heisst, nicht lesen, findet ihr nicht auch? ;)



Was´n das für ´ne Aussage??? :)

Es ist ja immer wieder nett, Dogmatiker zu lesen, die einer akademischen Ausdrucksweise mächtig sind, aber leider hab ich an den Hochschulen, an denen ich bisher tätig war, zu viele davon erlebt.

Die strukturalistische These, dass nur durch belegte Funde etc. eine Rekonstruktion des Gewesenen möglich ist, stellt zwar einen gewissen wissenschaftspopulären Mainstream dar, aber ich halte es da eher mit der Herangehensweise z.B. des "experimentellen Mittelalters" - etwas in der Art, wie es Ahenobarbus dargestellt hat.

Außerdem habe ich hier im FC eher den Eindruck, dass es den Mitgliedern in erster Linie um Bogen- und Pfeilbau, respektive -schiessen geht. Aus vielen, vielen Beiträgen geht halt hervor, dass die allermeisten es ist nicht so wahnsinnig ernst mit der Authentizität nehmen.

Wer also gleich am ersten Tag seiner Regsitrierung in expitzit ausgewählten Threads sein wiederum rein explizites Wissen in den Raum stellt, verfolgt IMHO sehr bewusste Absichten... ;-)

...mach ich mit meinen Studenten auch manchmal, ist aber trotzdem eine bedenkliche Vorgehensweise...8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Sorsha
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 04.10.2003, 19:35

A - a -B-C

Beitrag von Sorsha » 03.01.2004, 19:53

Gewandung hin und her - mit A und B, das wurde hier nun lange und ausgiebig geschrieben. Klar, es ist immer schwierig total A zu sein, denn die archäologische Fundlage gibt nie ein komplettes Bild ab. Wie mal ein Archäologe sagte: Von allem, was es gab, gingen 99 % verloren, und von dem restlichen 1% wird auch nur 90 % gefunden. Und daher kann man nur aus der Fundlage nie das damalige Leben bis ins kleinste Detail klären. Prima hier der Hinweis auf unseren lieben Römer Markus (Junkelmann) und die ganze "Angewandte Archäologie-Szene", die versucht, mit Versuchen zu klären, was war (Gruß an alle von AGIL).

Außerdem: selbst wenn Frauen in Hosen rumliefen, wurde darüber vermutlich nie oder nur selten berichtet. Ich denke, in den ganzen Reitervölkern, wo auch Frauen jagden etc. wird eine praktische Kleidung, also ggf. auch Hosen getrafen worden sein.

Allerdings: die früheren Frauen trugen vielleicht immer Röcke und Kleider, und empfanden das vielleicht nichtmal als eine solche Behinderung, weil sie es einfach gewähnt waren (**). Viele heutige Frauen würden mit einem längeren Rock die Treppe runterfallen, was ihren Vorfahrinnen nie passiert wäre!!(**) Alles auch eine Frage der Gewohnheit. Und auch wenig bekannt: die Röcke waren nicht immer bodenlang. Im Frühmittelalter trugen Frauen z.B. oft einen nur knielangen Rock, darunter mit Bändern geschnürte Strümpfe; die Bänder liefen in schicken Schmuckschnallen aus, und die sollte man ja auch sehen.

Aber im Endeffekt: frau oder man in Hosen oder Röcken - ist mir auch egal, hauptsache es wird nicht zu kitschig pder pseudo-Fantasy-maßig.

Vale Sorsha:bussi
If the arrow is not aimed, what matters the direction of the wind ?

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: A - a -B-C

Beitrag von Mongol » 03.01.2004, 20:12

Original geschrieben von Sorsha

Außerdem: selbst wenn Frauen in Hosen rumliefen, wurde darüber vermutlich nie oder nur selten berichtet. Ich denke, in den ganzen Reitervölkern, wo auch Frauen jagden etc. wird eine praktische Kleidung, also ggf. auch Hosen getrafen worden sein.



Bestes Beispiel sind z.B. Skytische Frauen, die auch Kriegerinnen waren (der Amazonen-Mythos stammt daher)...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Esca
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2004, 19:32

Beitrag von Esca » 04.01.2004, 16:51

Hm, liebe Leute, es ist wie gesagt fein, wenn ihr ohne historisches Bestreben Bogenschiessen machen wollt; nur führt dann keine zusammengeschusterten Begründungen für angeblich historische Dinge ins Feld.

Weite Teile des Mittelalters, der Alltagskultur und Kleidung lassen sich serh wohl recht detailgenau rekonstruieren, ja, und auch mit rückgezüchteten Schafen falls man dies bestrebt ;) Wurd auch schon getan.

Am Beispiel von geomar:
Ich tat dies in der Vorstellung, dass teilweise Interesse daran bestand, wie denn nun die Quellage ist. Ich sehe nun, dass dem nicht so ist. Demnach bitte ich vielmals um Entschuldigung und werde mich in diesem Forum auch nicht mehr äussern ;)

Allerdings verstehe ich dann wirklich, wozu dieses Forum dann dient, und warum in diesem Thread, der sich ja angeblich so gar nicht im Historie dreht, Beiträge wie Zitat "Also ich bin gerade dabei, mir meine erste MA gewandung zu machen" vorkommen.
Vlt. wäre ein Einteilung in diesem Forum mal günstig.

Naja, jedenfalls, wer denn dann wirklich Interesse daran hat, wird sich dann wohl doch zu den bösen TV-lern bemühen müssen. ;)
---------------
Jens B?rner
Interessengemeinschaft Mensch-im-Mittelalter e.V.
http://www.ig-mim.de

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

na na na, nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen...

Beitrag von Mongol » 04.01.2004, 18:25

Original geschrieben von Esca


Allerdings verstehe ich dann wirklich, wozu dieses Forum dann dient, und warum in diesem Thread, der sich ja angeblich so gar nicht im Historie dreht, Beiträge wie Zitat "Also ich bin gerade dabei, mir meine erste MA gewandung zu machen" vorkommen.
Vlt. wäre ein Einteilung in diesem Forum mal günstig.


In erster Linie ist es ja ein Forum rund um das traditionelle Bogenschießen (siehe "Was ist FC?") ;) Daß dabei auch "Randthemen" wie Mittelalter u.ä. auftauchen ist ganz normal. Ich denke es ist aber auch nicht gerade der richtig gute Stil, sich als "einzig wahrer Prophet" zu präsentieren, denn Toleranz bestimmt hier im FC den Ton. :knuddel

Naja, jedenfalls, wer denn dann wirklich Interesse daran hat, wird sich dann wohl doch zu den bösen TV-lern bemühen müssen. ;)


8-|
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nicht auf mittelalterliche Gewandung...

Beitrag von Harbardr » 04.01.2004, 22:28

@Esca
...sch... ich, eher auf oberlehrerhafte Zeitgenossen, die die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben scheinen.

Immerhin bin ich in der Lage für die, für mich wichtige Zeit zu recherchieren, was mir ob meiner musealen Kontakte nicht sonderlich schwer fallen mag. Diese Erfahrungen, o. Erkenntnisse weiterzugeben ist ist in diesem Forum bisher stets in nettem Ton möglich gewesen.
Drum sei er bedacht ob der Wahl seiner Worte.

Alphastern

Das "A"

Beitrag von Alphastern » 31.01.2004, 01:39

So, und nun erzählt doch mal nem Noob was das "große "A" " denn ist... :-o :-o :-o

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“