Stiefel zur Gewandung

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Raymond
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Raymond » 22.05.2003, 19:35

@Martin
wenn Du Dich entschieden hast wer und wann Du sein willst stellt sich die Frage - Kaufen oder Machen
Kaufen hat den Vorteil: das ist schnell, geht aber auch schnell ins Geld und Du hast nur Stangenware. Bei Hemden lieber kaufen, bei Messerscheiden, Bogenköchern, Schuhen ist es immer besser es selber zu machen, da das Gekaufte oft nicht den Erwartungen nicht entspricht.
Geh mal auf Mittelaltermärkte, damit du eine ungefähre Ahnung hast, was es alles gibt. Schau Dir vorallem die Leute an, was sie anhaben. Super sind auch die Resultate von Selfmade, die man so auf den Homepages findet.
Oder hier z.B die Schuhe von Haynrich oser die Lederarbeiten und Messer die bei FC vertreten sind.
Es werden auch erstaunlich viele Kurse angeboten.
Kopf hoch es wird schon  ;o)

Kunst kommt von Können und nicht von Wollen.


• Nachricht wurde von Raymond am 22.05.2003-22:53 nachbearbeitet!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von locksley » 23.05.2003, 01:18

@Martin
Das buch ist empfehlenswert. Ansonsten lasss Dich nicht durch die unterschiedlichen Meinungen hier verwirren. Entscheide Dich für Irgendwas und versuch das darzustellen, in erster Linie gehts um den Spass nicht um das "korrekte" Äussere. Das unterlag sovielen, auch regionalen Unterschieden, dass meiner Meinung nach, die Diskussion ob etwas 100% "A" ist müssig ist.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 23.05.2003, 06:19

@Raymond
Also wie ich weiter oben schon sagte, verwende ich mjetzt nur noch gewachsten Polyester-Faden (genau Nylon) und da dehnt sich der Faden so gut wie nicht. Das Zeug hab ich direkt aus dem Sattlerbedarf und bin damt sehr zufrieden.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Ahenobarbus » 23.05.2003, 09:23

Hi,
bin vielleicht etwas Off topic, möchte aber meine persönliche Meinung zum Kaufen/selbermachen sagen. Nachdem man sich seine Person ausgesucht hat, und sich auf eine bestimmte Art der Kleidung/Ausrüstung eingeschossen hat, sollte man einfach mit dem anfangen, was man sich zutraut (ist irgendwie alles schon dagewesen, sorry): Gürtel, Kleidung etc.. Schuhe sind da eigentlich etwas für "Fortgeschrittene", aber wer es sich zutraut. Doch finde ich (wie andere auch), das das Ergebnis, das man mit eigenen Händen fabriziert hat, immer wieder motiviert und zu neuerlichen Schandtaten animiert. Ich war am Wochenende auf 'ner Veranstaltung in Ostia/Rom. Die authentischsten Soldaten waren die, die "selbstgehämmerte" Helme hatten und selbstgestrickte Kettenhemden. Es gibt so den Begriff der Mannequin-Soldaten, alles gekauft(von Deepeeka), glänzend, wie aus dem Ei gepellt, doch wirken die auf mich (meine persönliche Meinung) total unrealistisch ...
Krumm und mit Dellen, gebrauchsfähig ... so stelle ich mir einen Legionär, Ritter oder Söldner vor.
@John Turtle
bezüglich Tempus Vivit kann ich Dir nur zustimmen. Dort befindet sich eine enorme Ansammlung von Wissen, aber ebenso extrem viele Pseudo-Päpste.

Sorry für das OFF TOPIC

Ahenobarbus

Raymond
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Raymond » 24.05.2003, 17:58

@Mongol
wichtig ist doch, dass es Spassmacht.
Was verwendest Du eigentlich für einen Nähkloben?

Ruben
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Ruben » 25.05.2003, 19:25

@ Raymond
wie machst du das mit dem Wachs für die Sohlen,
nimmst du Bienenwachs?


Wir fangen doch alle mal mit  irgendwas an, (Bogenschiesen,
Mittelaltermarkt ohne Lager, dann mit Lager ) mann kann nicht
von Heut auf Morgen Perfekt A sein. MA mache ich jetzt fast ein Jahr
und habe in Amorbach mein erstes eigenes Lager gehabt  da sind
Schuhe  eines der kleinsten Probleme. Es fehlen ständig irgendwelche
Sachen. Kommt Zeit kommt Rat.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Marty » 25.05.2003, 22:53

Als Topicstarter kann ich jetzt sagen, dass ich auch endlich Stiefel habe. Sind zwar nicht ganz "A", aber das ist mir egal. Sehen gut aus und das reicht mir erstmal. Später kann ich mir mal irgendwann originale machen.

Bild
Amicus certus in re incerta cernitur

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Taran » 25.05.2003, 23:03

Mögen deine neuen Freunde sich in allen Schwierigkeiten als wahre Freunde erweisen und dich blasenfrei hindurchtragen!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von locksley » 26.05.2003, 01:03

@Marty
Freut mich für Dich. Ich bin immmer noch auf der Suche nach meinen Traumstiefeln.
@alle
Erspart mir das Selbermachen, bitte. Vieleicht find ich sie ja in Tittmoning. Ich verkauf alle anderen dann hier und nicht bei Ebay.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Marty » 26.05.2003, 02:01

Ich möchte mal eben erleutern, warum ich keine Authentischen gekauft habe. Alle die ich bis jetzt gesehen habe waren nicht sehr schön und hatten zum grössten Teil sehr dünne Sohlen (6 Stunden Turnier damit ... viel Spass). Ich wollte mir auch welche anfertigen lassen, aber das hatte nicht geklappt. Der Händler hatte nicht auf meine eMail geantwortet. Eigentlich hatte ich auch nichts anderes erwartet. :-) Bis jetzt haben auf meine Mails an diverse Händler in den letzten 9 Monaten vielleicht 20% geantwortet. Der Rest ignoriert einfach. Egal ob Fragen zu Schäften, Bögen, Gewandung, etc. aber das ist ein anderes Thema.

Ich finde diese Stiefel sehr schön und da es Jagdstiefel sind, kommt man bestimmt auch durch nicht so gängiges Gelände damit. Ich bin mal gespannt.
Amicus certus in re incerta cernitur

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 26.05.2003, 07:27

@Raymond

Ich verwende keinen Nähkloben. Die Nähte werden zwar dadurch etwas ungleichmässiger, aber das stört eigentlich nicht so, wenn man dennoch sorgfältig arbeitet. Ausserdem will ich überall meine Lederarbeiten machen können, ohne für alles mein "Spezialwerkzeug" zu haben. (Ok, ein Nähkloben ist noch nicht so richtig riesig - aber dafür kann ich mir dann noch 1-2 grosse Garnrollen einpacken.);)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Raymond
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Raymond » 26.05.2003, 12:03

@Ruben
Bienenwachs ist ideal oder Karnaubawachs
Am besten ein Steicheisen oder stumpfen Messerklinge heiss machen, dann an das Wachs gehen und das heisse flüssige Wachs auf das Leder aufbringen und mit dem Streicheisen verreiben.
Das Wachs dringt in rel. grosser Menge in das Leder ein. Am Ende polieren und dann nicht mehr auf den Teppich, nicht weil es abgeht sondern weil es superglatt wird :o))

oder, etwas einfacher, allerdings nicht so wirkungsvoll.
zuerst nehme ich farbloses Schuhcreme, denn die zieht gut ein.
dann einen Lappen in Benzin tauchen und an einem Bienenwachsblock reiben und dann aufs Leder.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Mongol » 27.05.2003, 00:02

Karnaubawachs mit Bienenwachs ist auch klasse zum Lederhärten... ;D


• Nachricht wurde von Mongol am 27.05.2003-11:32 nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von haynrych » 03.06.2003, 10:27

Hallo Froynde der besohlten Fuszbekleidung,
am 28. und 29. Juni 2003 bieten wir - die Gilde Arcuballista - die Gelegenheit, mit Meister von der Heide mittelalterliches Schuhwerk in unseren Werkstätten selbst zu fertigen. Zur Zeit sind noch!!! Plätze frei! (Der letzte Kurs war ausgebucht!).
Infos über die "machbaren" Schuhe findet Ihr auf http://www.knieriem.net - Fragen zum Kurs einfach an mich oder an arcuballista@web.de
Würde mich freuen, ein paar FCler auch mal ausserhalb diverser Schiessstätten zu treffen.
Bis bald, Hayn

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Stiefel zur Gewandung

Beitrag von Marty » 05.06.2003, 18:22

Schade, das war wohl nichts. Habe die Stiefel bekommen, passe auch wunderbar rein, nur bekomme ich den Reissverschluss nicht zu. :-( War dann wohl ein Fehlkauf. Mit offenen Stiefeln kann man ja ncht rumlaufen. Sehr, sehr schade. :-(
Amicus certus in re incerta cernitur

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“