Seite 1 von 1

Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 10:14
von Wamblee
Hallo!
Ich würde mir gerne eine Wikinger Tunika und Klappenrock schneidern.
Tunika hab ich zwar schon, aber falls noch jemand ein gutes Schnittmuster hätte, wäre ich sehr dankbar.
Das gleiche gilt für nen Klappenrock.
Ich hab zwar schon gesucht, auch die Anregung das Schnittmuster eines Bademantels zu verwenden. Die Muster die angeboten werden halt ich eigentlich für ziemlich teuer.
Sollte mie evtl jemand mit den Schnittmustern helfen könnte, wäre super.
Sie sollten aber auch nicht zu kompliziert sein, wir sind keine "Nähprofis"

Gruß Wamblee

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 10:39
von Firestormmd
Hallo Wamblee,

ich habe meine Tunika nach dieser Vorlage genäht: http://www.weltdeslarp.de/jalindro/wtunika.html. Da gibt es auch einige Tipps und Tricks.

Hier das Schnittmuster:

Bild

Die genauen Maße könnte ich dir schicken. Es macht aber Sinn wenn du die an dir abnimmst.

Aussehen tut das Ganze dann so:

Bild

Grüße, Marc

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 10:43
von Wamblee
@ Mark
Das sieht gut aus, und den Link hab ich mir schon gespeichert, ich glau das werd ich probieren.
Hab meinen Schnitt aus nem Karfunkel Heft, und die fällt durch die eingearbeiteten Keile etwas "seltsam",
Ich weiß natürlich nicht wie authentisch mein Schnitt ist.
Danke
Gruß Andreas

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 11:15
von Peter O. Stecher
Toll, könnte man auch als Robin Hood-Hemdchen verwenden...cool!

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 11:24
von Edradour
Negley hat geschrieben:Toll, könnte man auch als Robin Hood-Hemdchen verwenden...cool!


*klugscheißermodusan*

...für die Zeit, in der Robin Hood gelebt haben soll, ist der Schnitt viel zu kurz...

*klugscheißermodusaus*

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 13:15
von himself
Ach komm  ;D 

Das könnt' ich mir schon vorstellen - so als Ensemble mit 'ner grünen Strumpfhose und 'ner Feder am Hut...?
Klar ist das dann eher der moderne "Renaissance-Robin" in Doublet & Hose
als der im Sackgewand aus dem dunklen Mittelalter - aber "Sex sells" - und das Sackgewand verkauft halt keine Legenden - ok, eine schon, aber das ist auch schon 2010 Jahre her. ;)

und...

...der Negley so als sexy Robin im Minirock?

...jetzt wo der Fasching vor der Tür steht...?

Wer kann da nein sagen.

;) ;) ;)

http://glennkenny.premiere.com/photos/u ... /robin.jpg

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 16:07
von Peter O. Stecher
Negley hat viele Kostüme, ein Meister der Maske.... ;D ;D ;D

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 16:08
von Peter O. Stecher
Und so:

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 16:12
von Peter O. Stecher
Auch so machmal:  ;D ;D  Kacke, die Fotos sind ja winzig, erst waren sie zu groß, jetzt wieder zu klein, tz, tz... :-[

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 16:50
von Archive
Moin

Wer ist eigentlich das Blondchen an deiner Seite? Hat der Herr Autor schon Groupies?

Mütze

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 05.02.2010, 17:04
von Peter O. Stecher
Nein, es ist eine "alte" Freundin, und bei dieser jährlichen Party ist sie immer meine Dame... ::)

Aber ich arbeite dran --->  Groupies  -  Mützchen:  Ein Schelm, der Böses dabei denkt..... ;D ;D ;D


Abgesehen davon, darf ich mich keiner holden Weiblichkeit schenken?  ;)

Re: Wikinger Klappenrock und Tunika

Verfasst: 06.02.2010, 13:36
von Archive
*Grins* alte Freundin? *grins*

Ja, natürlich darfst auch du deinen holden Heldenkörper an eine Dame vergeben, wenn die auch so will.

Mütze