Felle färben

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Felle färben

Beitrag von Uli » 30.10.2003, 11:38

Hat schon mal jemand Felle gefärbt oder weiß wie sowas geht?
Ich möchte mir eine Fellweste aus Schaffell nähen. Da ich allerdings mehr auf schwarz als auf weis stehe würde ich mir das Fell gerne färben.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 30.10.2003, 20:31

@Uli: habe bis jetzt nur Leder erfolgreich (und wasserfest) gefärbt. Nimm für die Weste doch lieber gleich schwarzes Fell, oder anthrazit - z.B. Autositzfelle (die gibts in jeder Farbe).
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 30.10.2003, 20:41

@shewolf
Danke für den Tip mit den Autositzfellen. Aber ist das nicht alles synthetisches Fell? So wegen Tierschutz usw.
Ich habe mal schwarze Felle gesehen, ich glaube das waren welche von den Heideschnucken (so ähnlich heißen doch die Schafe aus der Lüneburger Heide?) aber die waren sau teuer.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frag mal bei der Regierung...

Beitrag von Taran » 30.10.2003, 21:04

... die suchen doch andauernd schwarze Schafe, denen sie Sozialleistungen streichen und das Fell über die Ohren ziehen können.
:motz :motz :motz
Ein chronisch kranker Rentner ausländischer Abstammung bietet sich an, aber die sind meistens schon grau.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 30.10.2003, 21:16

kunstfell...
weiss jemand, wo ich sowas herbekomme, und kunstleder?

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 30.10.2003, 21:42

@Taran: autsch, daß war gut :D

@Uli: die Sitzlächen sind aus Echtfell, Seitenteile manchmal aus Plüsch. Ganz billige Felle sind aus Patchwork, das taugt nicht zum weiterverarbeiten. Keine Sorge wg. Tierschutz, die Felle sind Nebenprodukte, denn die Schafe werden ja gegessen.

@Prywinn: Bastelladen und/oder Stoffgeschäft. Aber von echtem Fell hast Du mehr - gibt im Second-Hand-Laden als alten Mantel oder Mützen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 30.10.2003, 22:24

klar, aber dann würd ich mir selber in den sack schiessen...
ich bin nämlich eigentlich gegen echte felle *g*

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 30.10.2003, 22:49

@shewolf
Die Idee mit dem alten Mantel ist gut.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 31.10.2003, 00:20

@Taran
Der war gut, wir sollten Dich zu unserem "Hofsatiriker" ernennen.

@Prywinn
Wie Shewolf schon sagte Kunstfell kriegst Du in jedem gutsortierten Stoffgeschäft. Braunes bärenartiges Kunsfell hätte ich hier noch rumliegen wenn Du es brauchen könntest.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kunstfell

Beitrag von Taran » 31.10.2003, 12:29

@shewolf, locksley
Danke für das Lob.

@Kunstfellsucher:
Ich denke, wenn man einen Pelzkragen recycelt, der sonst nur weggeworfen würde, hat man sogar Achtung vor dem Tier bewiesen.
Kunstfelle gibt es ganz hervorragende, die man optische kaum von echten unterscheiden kann. Achte darauf, dass sie auch dicht genug sind. Stell dir vor, dass sie über eine Kante liegen, gebogen werden, nass, fettig usw. sind: dann sollte das Trägergewebe nicht durchscheinen.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Schneiderlein
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 08:48

Fell und Tierschutz

Beitrag von Schneiderlein » 31.10.2003, 13:20

Tragt Ihr denn keine Lederschuhe oder -hosen? Das war auch mal Fell. Ich finde, daß man das Fell von Tieren, die ohnehin gegessen werden ruhig nehmen kann.
Bin ein Schneiderlein, bin ein kleines Schneiderlein!

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 31.10.2003, 15:26

"@Kunstfellsucher:
Ich denke, wenn man einen Pelzkragen recycelt, der sonst nur weggeworfen würde, hat man sogar Achtung vor dem Tier bewiesen."

stimmt auch wieder, meine ma hat sogar noch einen alten rinderfellmantel *g

denn könnte ich evtl. recyclen...

@schneider, theoretisch logisch, nur esse ich kein fleisch, also würd ich mich selber belügen, lederhosen trag ich nicht, einzig meine schuhe.


ich kann es nur nicht haben, wenn tiere extra für ihr fell sterben müssen...

Schneiderlein
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 08:48

Beitrag von Schneiderlein » 31.10.2003, 15:36

@ Prywinn

Tiere nur wegen des Fells zu töten finde ich auch nicht gut. Mal ganz davon abgesehen, daß Kaninchenfell sowieso schöner ist als Nerz. ;-)
Bin ein Schneiderlein, bin ein kleines Schneiderlein!

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 31.10.2003, 17:14

*lächel*

Ich finde, wenn ich ehrlich bin, viele felle hässlich...

Schneiderlein
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2003, 08:48

Beitrag von Schneiderlein » 31.10.2003, 18:30

Aber es fühlt sich besser an*g*
Bin ein Schneiderlein, bin ein kleines Schneiderlein!

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“