fibeln zur tarnung . . .

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

fibeln zur tarnung . . .

Beitrag von landogar » 25.02.2004, 21:31

... kannst du dann in freienfels im lager "ELDING KYN" bei harbardr käuflich erstehen. 8-) ;-)

Bundschuhe gehen in ordnung
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 25.02.2004, 21:46

Letztes Jahr wurde sogar weniger als "A" akzeptiert ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: @ mongol

Beitrag von Authomas » 25.02.2004, 22:09

Original geschrieben von Chuniza

Da bin ich beruhigt.Zunot hätte ich nur ein Trinkhorn mitgenommen.


Als Bekleidung?!? :-o Naja, bei den Herren könnt ich mir das sogar vorstellen...:-)

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 25.02.2004, 22:30

@authomas: da hatten wir beide grad denselben spontanen Gedanken ;-)

@Chuniza: die Anforderungen an das "A" werden mit fortschreitender Dauer der Veranstaltung geringer. Sprich je mehr Met konsumiert wird, desto unwichtiger wird es, ob einer eine Bruche oder Bruno Banani unter dem Gewand trägt...

Insgesamt finde ich das ziemlich spannend, hätte ich die Zeit, würde ich auch gerne mal auf so einer "richtigen" MA Veranstaltung mit vielen FClern wie Freienfels vorbeischauen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 26.02.2004, 01:16

@shewolf und Chinuza

Ich seh schon eure Große Augen vor mir, falls tatsächlich Männer nur mit Horn bekleidet vor euch stehen. :D :-o
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 26.02.2004, 09:54

@Locksley
... Du stellst Dir das vor, was soll ich davon halten??? :o :o

Ist in Freienfels eigentlich eine bestimmte Zeitperiode vorgegeben? So langsam sollte man sich nämlich Gedanken um die Ausstattung machen. Mit meinen Klamotten wäre ich um 110 n.Chr zwar völlig 'A'-konform, doch mit meinen caligae falle ich bestimmt aus dem Rahmen.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 26.02.2004, 10:02

@Ahenobarbus

Das tu ich auch :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Sorsha
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 04.10.2003, 19:35

Beitrag von Sorsha » 26.02.2004, 12:15

Hallo,

habe mir auch schon Gedanken gemacht, welche Gewandung in Freienfels denn angesagt ist. Ich bin ja sehr flexibel, kann von Keltin, Germanin, Wikingerin und mittelalterliche FRau mit allem dienen.

@Chuniza: Sicher gab es auch ärmere Wikingerfrauen, die sich die aufwendigen und materialintensiven Fibeln nicht leisten konnten. Auf den meisten Märkten laufen doch sowieso immer Fürsten und Fürstinnen rum, wenn es nach der Ausstattung geht. Einfaches Volk ist immer viel zu wenig vertreten.
Aber einfacher hat oft den Vorteil, dass man flexibler über längere Zeiten das GEwand tragen kann, weil sich oft nicht der Gewandstil schnell änderte, aber die Schmuck-und Fibel-Mode.
Und Bundschuhe sind auch ein Klassiker über viele Jahrhunderte.

Ich hoffe, man sieht sich.

Gruß Sorsha
If the arrow is not aimed, what matters the direction of the wind ?

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze » 26.02.2004, 13:06

Original geschrieben von Ahenobarbus

@Locksley
... Du stellst Dir das vor, was soll ich davon halten??? :o :o

Ist in Freienfels eigentlich eine bestimmte Zeitperiode vorgegeben? So langsam sollte man sich nämlich Gedanken um die Ausstattung machen. Mit meinen Klamotten wäre ich um 110 n.Chr zwar völlig 'A'-konform, doch mit meinen caligae falle ich bestimmt aus dem Rahmen.



Soweit ich weiß, nicht unbedingt. Zumindest gab es auch schon letztes Jahr Skythen, Wikinger und Kreuzritter auf einem Haufen. Hauptsache, du vertrittst nicht gerade die jüngeren Jahrhunderte 18-21.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@Chuniza

Beitrag von Harbardr » 26.02.2004, 16:19

Original geschrieben von Chuniza

Da bin ich beruhigt.Zunot hätte ich nur ein Trinkhorn mitgenommen. Könnte eh das wichtigste Utensiel werden! :D


Chuniza, das Getränke-Hörnchen wär dann mit Sicherheit das Teil, das am wenigsten mit dem Begriff "A" zusammenpassen würde. :motz

Die Bundschuhe mögen zwar nicht unbedingt "zeitgemäß" sein, doch waren sie sehrwohl, dank der Öme, im germanischen Raum weit verbreitet.
Also mach Dir der Fußbekleidung wegen keinen Kopf, paßt schon.

Wegen der Bekleidung der Wiki-Frauen wende Dich ruhig mal an's Schneiderlein, da wirst Du geholfen. :D
Und das mit die Fibeln krieg'n wa auch noch vorort in'n Griff.

William
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von William » 26.02.2004, 17:25

Ich hab noch nie erlebt das dort auf bestimmte Zeiträume geachtet wird, wenns nicht grad ein Karnevalskostüm ist, wie bei den MA-Wolpertingern.Sie schaun halt obs nach Gewandung aussieht, weils ja für Gewandete keinen Eintritt kostet.Manchmal sind die Leut da schon jenseits von Gut und Böse. :D

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@Chuniza - Trinkgefäß für Wiki's...

Beitrag von Harbardr » 26.02.2004, 18:38

...wär z.B. 'n schlichter (o. gemusterte) Tonbecher, auch Becher aus Holz sind passend u. für's Betuchtere kann's auch ein feines Glas sein.

In Freienfels wird auch "Johann der Drechsler" im Lager der ELDING-Sippe verweilen u. der macht super Material, u.a. Schalen, Teller u. Becher.

Wegen der Fibel`n tust'e dann einfach auf meinem Tisch rumwühlen, werd da sicher'n paar dabeihaben.

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

der Kukka...

Beitrag von Harbardr » 26.02.2004, 19:12

...paßt u. wenn's etwas edler aussehen tut, auch kein Problem.

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ich trage wahrscheinlich Eulen nach Athen...

Beitrag von Stefan » 26.02.2004, 19:34

aber
@Harbardr
Ich weiß zwar auch, dass Trinkhörner nicht als unbedingt "A" gelten, weil sie wahrscheinlich nicht in größerem Umfang benutzt wurden. Aber was sagst du zu dem Ausschnitt aus dem Teppich von Bayeux?
Bild

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

iss ja jut ...

Beitrag von Harbardr » 26.02.2004, 19:48

...die Hörner wurden bei Gelagen an der Tafel, oder bei rituellen Anlässen gereicht.

Rumgetragen, z.B. am Gürtel, wurden sie aber zu keiner Zeit!, im Gegensatz zu den Rufhörnern.

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Gewandung“