Seite 1 von 1

Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 08:57
von Lazarus
Brauche mal Hilfe
anlässlich der Schlacht von Bouvines 2014
suche ich Informationen und vor allem Bildbelege aus der zeit um 1214 über Deutsche Bogenschützen
hat da jemand vielleicht nen Buchtipp ,Link, oder was eingescanntes ?
mfg
Lazarus/Matthias

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 09:03
von elBohu
Gab es da deutsche?
Und hatten die Bogenschützen?

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 09:13
von Pyromir
Moin,

naja, den Beginn der deutschen Geschichte könnte man streng genommen im 10. Jahrhundert Otto I. zuschreiben. Und im 11. Jahrhundert wird von regnum teutonicum, dem "Deutschen Königreich" gesprochen.

Grüße
Marc

Edit: Zur Anfrage, ich besitze das Gesuchte leider nicht.

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 09:17
von Yumiya
Lazarus hat geschrieben:..anlässlich der Schlacht von Bouvines 2014

Du meintest sicher das Jahr 1214.
Bei Wikipedia findest du dazu gar nichts zum Thema Bogen.
Bei Amazon, das Buch Der Sonntag von Bouvines (Die exemplarische Untersuchung einer historischen Schlacht ...), könnte dich vielleicht interessieren.

Yumiya

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 11:44
von Sir Weazel
Habe da das gleiche Problem wie du..... habe lange gestöbert und nix vernünftiges gefunden......es gab wohl "Deutsche Ordensritter" ...... Typische Bogenschützen aus der Zeit sind nicht näher festgehalten.....

Da solltest du einfach eigene Ideen zusammentragen.....! Auf jedenfall gab es damals keine typischen Rückenköcher sondern praktischerweise Seitenköcher zumindest in kriegerischen Auseinandersetzungen, bei der Jagd weiß ich nicht..!

Gruß Hans

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 11:56
von elBohu
die Engländer hatten solche Leinen Säcke zum Transport, weil sie aber meist Stationär waren, kamen die Pfeile wohl in den Boden...
Was für einen Bogen hast du denn?

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 12:45
von Sir Weazel
Eigentlich zu viele.....lach

wegen Zielscheiben guckst du hier, oder kommst mal vorbei.... ;D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

PS: Bei dem Ritter ist selbstverständlich das Schild das Ziel.....! >:)

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 13:05
von KnechtKarl
Hey Laza,

bevor Du Dich zusehr in die Recherche verrennst.

Die Orga der Schlacht lässt keine Fernkampfwaffen zu. Weder Armbruster noch Bogenschützen!
Wenn Du keinen Nahkämpfer machen willst oder kannst, bleibt Dir nur Tross.

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 13:09
von deckelsmoog
ZU P.S.:
War wirklich der Schild das Ziel?
L.G.
deckelsmoog :o :D

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 15:52
von Sir Weazel
KnechtKarl hat geschrieben:Hey Laza,


Die Orga der Schlacht lässt keine Fernkampfwaffen zu. Weder Armbruster noch Bogenschützen!
Wenn Du keinen Nahkämpfer machen willst oder kannst, bleibt Dir nur Tross.



Das macht mich jetzt aber neugierig...... Larp?? Wo genau..? und wann genau....?? Links ??

Danke.. ;D Hans

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 20:58
von KnechtKarl
Nein! Kein LARP!

Es soll das reenactment der Schlacht von1214 sein. Auf hohem Niveau und mit belegter Ausstattung. Die Vorbereitungen laufen bereits und es gab auch schon erste Trainings-Veranstaltungen. Es wird sogar Berittene geben, die in der Schlacht mitmischen.

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 21:53
von Sir Weazel
Wo kann man denn mal genaueres erfahren ????

Re: Deutscher Bogenschütze um 1210

Verfasst: 12.05.2011, 23:23
von Lazarus