Seite 1 von 2

Kein Robin mehr in Sherwood

Verfasst: 20.06.2006, 15:11
von windling
forscher haben eines der letzten refugien unserer träumerischen bogner ausgelöscht :motz
http://portale.web.de/Computer/Archaeologie/
und jetzt raubt mir nicht auch noch die illusion des weihnachtsmannes und osterhasens. ;(
´tiller then

Verfasst: 20.06.2006, 15:15
von Karl-Heinz
dann müssen die ja wohl auch das denkmal abreißen

was wird locksley dazu sagen

K-H

Verfasst: 20.06.2006, 15:25
von Huehnerdraht
Ich würde das eher als einen definitiven Existenzbeweis sehen...
Der Link unterhalb klärt das noch genauer!

ausserdem: wenn ich vorhätte Reiche auszurauben würd ich das auch nicht vor meiner Haustür machen! :D

Verfasst: 20.06.2006, 15:26
von Uli
Der Artikel stand auch bei uns in der Zeitung. Und wie sie schreiben, scheint das mit dem Denkmal wirklich ein ernsthaftes Problem zu sein. Die Stadtoberen von Nottingham haben jetzt Angst, das die Besucher ausbleiben und in das Dorf Bolsterstone pilgern.

Verfasst: 20.06.2006, 15:34
von geomar
Ist denn schon Somerlochgeschichtenschreibzeit? 8-) :D ;-)


Ich mach mir da wenig Sorgen um die Nottinghamsche Tourismusbranche - wenn´s nu ein ganz anderer Kontinent gewesen wär...

...aber 80 KM - so what? ANGEBLICH hat man das Heimathaus von Robin gefunden - und?

Warum soll er nicht von dort in den Sherwood Forest übersiedelt sein? Ausserdem ist doch an jeder Sage ebenso viel Phantasie angesiedelt...
Wenn´s denn tatsächlich demnächst einen Beweis für die Existenz von Robin Hood gibt, kann auch der Sherwodd Forest davon nur profitieren.

Kinners, es gibt vielelicht Probleme in dieser Welt... :lalala

Verfasst: 20.06.2006, 15:39
von merdman2
Ich mein dazu nur:

Wenn mein Vater wegen Widerstand hingerichtet wurde und ich gegen die Normannen antrete, dann würde ich auch zu Hause wegziehen in den Wald, sonst klopft Sheriff Nottingham ja einfach an meiner Burgtür, oder es wartet jemand bis ich heimkomme.

Also sowas ;-) Immerhin sie haben eventuell seine Geburtsburg gefunden. So what? Haben die Einwohner der Region auch was von ihrem Helden! In Sherwood und Nottingham wird trotzdem immer noch genug los sein!

Markus

Verfasst: 20.06.2006, 15:45
von Uli
@geomar
Nun sei doch nicht gleich so kritisch. Lass doch den Schreiberlingen ihren Spaß.
Und von den wahren Problemen soll doch sowieso abgelenkt werden, oder wozu gibt es sonst die Fußball-WM? (mal so ganz nebenbei)

Verfasst: 20.06.2006, 15:48
von Steini
Das sind doch alles Hypothesen!!

Der einzig ware Locksley wohnt in 89231 Neu-Ulm. DEN habe ich in NB getroffen und DER war zweifelsohne echt!!

Was interessiert mich, wer da vor 5 Generationen in Stumpfhosen durch England gelaufen ist...

Steini

Verfasst: 20.06.2006, 18:38
von Karl-Heinz
@ Geomar
Ist denn schon Somerlochgeschichtenschreibzeit?

Ja :-(

@ Steini
Der einzig ware Locksley wohnt in 89231 Neu-Ulm. DEN habe ich in NB getroffen und DER war zweifelsohne echt!!

Kann ich nur mit den Worten von Britt komentieren:
Booh Papa guck mal da hinten steht Robin Hood!!!

K-H

Verfasst: 20.06.2006, 19:31
von fritzbizhoo
das is ja wie bei der schlacht im teutoburger wald lol der ja auch nich bei osnabrück liegt wo die schlacht wirklich war oder waren vieleicht die wälder nur grösser damals?

Verfasst: 20.06.2006, 20:57
von Bogi
Hihi,
aber mal ehrlich - wo mir der Hut hochgeht ist die Aussage [...Reste von Flitzbögen[...] haben sie noch nicht gefunden[...]

Aaaaargs, auch auf Mittalaltermärkten hören wir immer wieder "Schau mal - ein Flitzebogenschießelager" :motz :motz :motz :-(

Verfasst: 20.06.2006, 21:06
von Pochifiore
Flitzbogen, Flitzebogen,...:bash
Also ganz ehrlich - ich habe das noch niiie gesagt! Schon als Kind hieß das Pfeil und Bogen.

Was ist das überhaupt für ein dämliches Wort? :motz

Verfasst: 20.06.2006, 21:18
von Bard
Das is doch wirklich einfach - jedes Mal wenn jemand meint Bogenschiessen als Kinderkram, Flitzebogenschiesserei oder sowas zu bezeichnen drück ich ihm/ihr
meinen Bogen in die Hand und lass ihn /sie versuchen, die 60 lbs mal zu ziehen(Natürlich vorher dafür sorgen,dass da kein Leerschuss oder ein verirrter Pfeil dabei rauskommen). In der Regel hab ich dann nen Grund Milde zu lächeln...

MfG Bard

RE:

Verfasst: 20.06.2006, 21:38
von Kyujin
Original geschrieben von Pochifiore
Was ist das überhaupt für ein dämliches Wort?


Da kann ich helfen:

Flitzbogen: Ein zu Stamm von fliegen gebildetes germ.Wort für "Pfeil", das noch in mnd. vleke, mniederl.vlieke erscheint, hat über afränk. *fliugika frz. flèche "Pfeil" ergeben. Das frz. Wort wirde im 16Jh. als niederl. flits, mniederl. flitse, frühnhd., flitsche, flitze, nhd. 'Flitz' zurückentlehnt. Während das einfache Wort jetzt veraltet ist, hat sich die Zusammensetzung mnd. flitsbogen, nhd. Flitzbogen erhalten. Das abgeleitete Verb flitzen bedeutet im 16 Jh. "mit Pfeilen schießen", seit dem 19 Jh. ugs. "(wie ein Pfeil) dahinsausen, sich sehr rasch fortbewegen". An diese Bedeutung schließt sich Flitzer (ugs.) für: "kleines, schnelles, sportliches Fahrzeug" an.

( DUDEN Herkunftswörterbuch)

Verfasst: 20.06.2006, 21:57
von shantam
flitzebogenschiesser shantam dankt kyjiun.
ich liebe das wort.
shantam