Seite 1 von 2

Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 03.01.2008, 18:10
von fafnir waldi
Hallo Leute
ich komme aus der sächsischen Schweiz.
Das Gebiet ist so ca. anfang des 15 Jahrhunderts in sächsische Herrschaft gekommen. Zu dieser Zeit gab es im Elbsandsteingebirge viele (Felsen)Burgen und Raubnester.(Die Burgen und Vorgeschichtlichen Wohnstätten der sächsischen Schweiz 978-s-00001004-4)[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohnstein_%28S%C3 ::)%A4chsische_Schweiz%29]http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohnstein_%28S%C3 ::)%A4chsische_Schweiz%29[/url]etc.

Nun würde mich interresieren, wie die Bögenschützen in dieser Zeit , aber vor allem in der gegend aussahen und ausgerüsted waren. ???

mfg Fafnir

Re: Sächsicher Bogenschütze

Verfasst: 03.01.2008, 19:44
von rokker
fallst du hier keine guten antworten bekommst, dann kann ich dir eine gute seite schicken, wo sich die leute gut mit mittelalter/waffen/orte auskennen. das is wie fletchers corner, nur halt auf mittelalter spezialisiert!

hoffe aber, dass du hier gute antworten findest^^

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 09:43
von the_Toaster (✝)
Wäre nett, wenn Du dieses Wissen allen hier anwesenden zur Verfügung stellen würdest.

Danke!

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 11:32
von fafnir waldi
auf der Seite, sind die leute nicht grade net.
Die ham meinen Beitrag einfach gelöscht >:( ???

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 12:03
von locksley
@fafnir waldi

wenn Du aus der Gegend, sprich sächsische Schweiz kommst, kannst Du ja mal in den Museen schauen ob Du Informationen zu dieser Zeit erhältst.
Zeitgenössische Darstellungen etc.

Bogenschützen zu militärischen zwecken halte ich für das 15.Jhd in Deutschland für sehr unwahrscheinlich. Hierzulande war die Armbrust verbreiteter als der Bogen.

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 12:42
von fafnir waldi
Also in Museen ist meist nur die Barockzeit wirklich ausführlich vorhanden. Über Bogenschützen hab ich gar nix gefunden. 

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 13:41
von Halvarson
fafnir waldi hat geschrieben:auf der Seite, sind die leute nicht grade net.
Die ham meinen Beitrag einfach gelöscht >:( ???


stell mal klar - wer ist auf welcher seite nicht nett ???
wenn du wikipedia meinst und du da einen beitrag zur burg hohnstein geleistet hast, diesen einrag gibts noch bei wikipedia. dein link ist nur falsch ( SÃ ::)¤chsische Schweiz statt Sächsische Schweiz).

gruss
thorsten

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 15:24
von menhir
Würd mich auch interessieren, welche böse Seite das war? ^^

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 06.01.2008, 21:43
von fafnir waldi
die Seite die ich von  Rokker bekommen hab.(weiß net ob er will, dass ich die hier nene)

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 07.01.2008, 15:40
von rokker
sicher, kannst schon sagen :D

is halt keine gute werbung...

vielleicht solltest du die frage nochmal stellen, in hochdeutsch und ganz nett fragen... mir hams auch schon mal geholfen :D

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 08.01.2008, 17:46
von fafnir waldi
Also das war zu ca. 95% der selbe Text wie hier.
Ich hoffe, das der nicht so schrecklich ist. ;D

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 08.01.2008, 20:42
von menhir
also... welche seite wars denn nun?^^

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 09.01.2008, 09:54
von Ravenheart
@fafnir / rokker: Schickt menhir u.a. Fragern den Link doch per IM zu. Nur so als Vorschlag! Ich finde es gut und rücksichtsvoll, den Link nach der Kritik NICHT öffentlich zu schreiben, auch wenn es ja nur "milde" war...

Nett sein zahlt sich meistens aus...  ;)

Rabe

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 25.01.2008, 23:21
von arcus
@ fafnir waldi

ich kenn die Schweiz--ist mein persönliches Wandergebiet(Hab meine Jugend in Dresden verbracht)

mit MA-Bogenschützen in der Sächsischen Schweiz wirste wohl keen Glück haben.

geh doch einfach in der Zeit bissl zurück

z.B.  500-100 v.Chr.  Keltische Bojer
        ab 100 v.Chr. germanische Markomannen
        ab. 5. Jh  germanische Hermoduren
        danach bis ins 13. Jh. von Slawen besieddelt
        ab dem 13. Jh. erst von deutschen besiedelt


selbst die Jagd wurde im HMA mit der Armbrust durchgefürt

Gruß Rolf

Re: Sächsischer Bogenschütze

Verfasst: 04.08.2008, 19:25
von Wilfrid (✝)
mit MA-Bogenschützen in der Sächsischen Schweiz wirste wohl keen Glück haben
ist so nicht ganz richtig, die Bergleute  Bauern Köhler usw,nutzten wohl eher selbstgebaute Bögen als Armbrüste und auch beim Adel war Bogenschießen als "Sport" nicht unbeliebt.
In allen Sachsenspiegeln werden Bögen dargestellt, warum, wenn in Norddeutschland Bögen in Gebrauch waren, sollten die bitte in der "Sächsischen Schweiz" nicht in Gebrauch gewesen sein?
Welches Modell die bevorzugtenm keinen Plan.