verstrahlt?

Fragen zur Webseite. Da Spam und Werbung zunahmen, musste leider das Schreibrecht für Gäste entfernt werden!
carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

verstrahlt?

Beitrag von carpe arcum » 30.05.2006, 11:49

Auch wenn ich riskiere, ziemlich einen übergebraten zu kriegen - ich muss es mal ansprechen:

In letzter Zeit häufen sich die Postings und auch die Autoren, die die FC-Gemeinde als Haufen von "verstrahlten" benennen. Hat sich irgendjemand von denen schon einmal Gedanken darüber gemacht, was dieses Wort bedeutet?

Weite Teile der Ukraine wurde ent- bzw. ist bevölkert aufgrund einer Verstrahlung. Dort leben die ärmsten Menschen dieses Erdballs, denn deren Gesundheit wurde ohne ihr Zutun ruiniert, deren Leben wurde verkürzt, zum großen Teil - demjenigen Teil der Gnade erfuhr - sehr drastisch, denn das Leben nach Tschernobyl war und ist sicher kein Zuckerschlecken. Auf diese armen Teufel passt dieses Adjektiv und wir alle sollten froh und dankbar sein, dass es in der Geschichte der Kernkraftenergiegewinnung nicht deutlich mehr geworden sind.

Ich bin kein "Verstrahlter", und, bei Gott, ich bin froh darüber. Gibt es für die Bedeutung, in der dieses Wort hier ständig verwendet wird, keine anderen Ausdrücke, muss es wirklich "verstrahlt sein"?


Gruß

Arndt

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Beitrag von Dustybaer » 30.05.2006, 11:54

wie waers mit "dekadent"? dieses adjektiv hoere (bzw. lese) ich in letzter zeit oefters als "verstrahlt". der zeitpunkt waere also guenstig um den wechsel vorzunehmen. so weit ich das mitbekommen habe gibt es zu dem neuen adjektiv sogar einen geheimbund mit merkwuerdigen riten und geheimem gruss. :D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

arnold
Full Member
Full Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.04.2004, 10:27

auch so

Beitrag von arnold » 30.05.2006, 11:57

danke das du das mal ansprichst.Bin 100% deiner Meinung..
danke :o :-o

Benutzeravatar
Doc Blues
Full Member
Full Member
Beiträge: 150
Registriert: 04.03.2006, 15:07

... ich schon!!!

Beitrag von Doc Blues » 30.05.2006, 12:11

... ich für meinen Teil bleibe bei verstrahlt (strahlen, lächeln :D :D ). Seit ich mich mit dem Bogenschießen beschäftige, sehe ich mich wieder öfter mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Auch wird auf den Turnieren und beim Schießtraining überwiegend gestrahlt :D :D somit hat das strahlen für mich nur diese eine Bedeutung "Freude an diesem Sport und an den Leuten die ich in meiner kurzen Zeit als "verstrahlter FC`ler" kennen gelernt habe.

Gruß
Doc Blues
"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: ... ich schon!!!

Beitrag von carpe arcum » 30.05.2006, 12:18

Original geschrieben von Doc Blues

... ich für meinen Teil bleibe bei verstrahlt (strahlen, lächeln :D :D ). Seit ich mich mit dem Bogenschießen beschäftige, sehe ich mich wieder öfter mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Auch wird auf den Turnieren und beim Schießtraining überwiegend gestrahlt :D :D somit hat das strahlen für mich nur diese eine Bedeutung "Freude an diesem Sport und an den Leuten die ich in meiner kurzen Zeit als "verstrahlter FC`ler" kennen gelernt habe.

Gruß
Doc Blues


Warum dann nicht "strahlend", warum das eindeutig destruktiv belegte "verstrahlt"? Abgesehen davon: Das Gros der Autoren verwendet den Ausdruck nicht gemäß Deiner Definition, sondern in der Bedeutung "bekloppt", "witzig".

Mich wunderts :-(

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 30.05.2006, 12:23

Ich weiss nicht - Wörter haben die Bedeutung, die man ihnen beimisst. So wie das Wort "verstrahlt" hier verwendet hat sehe ich keinen Bezug Kathastrophen und Krankheiten. Das Wort strahlen bezieht sich doch nicht nur auf negatives. Darf die Sonne jetzt auch nicht mehr strahlen, weil ein Atommeiler strahlt? Darf ein Lächeln nicht mehr strahlend sein?
Wir machen uns und unsere Sprache arm, wenn wir dazu übergehen jedes Wort umgehend auf sein political correctness zu überprüfen und uns den Kopf zerbrechen, ob bei irgendeiner denkbaren Interpretation irgendwer betroffen sein könnte oder ob wir darüber jetzt betroffen sein müssten oder ob jemand denken könnte wir wären nicht ausreichend betroffen...

Wir haben schon so viele Wörter verloren die man nicht mehr sagen darf weil irgendwer sie mal missbraucht hat und jetzt irgendwer denken könnte man würde.. usw. Die deutsche Sprache ist reich an Teekesselchen - wenn wir jetzt noch Wörter mit mehreren Bedeutungen streichen müssten weil ja eine der denkbaren Bedeutungen einen Bezug zu etwas Schlimmem haben könnte werden wir bald keinen Satz mehr sagen können ohne vorher ne Stunde lang zu überlegen ob man das jetzt so sagen darf oder nicht. Und geholfen ist damit keinem.

Ich bin gerne verstrahlt in dem Sinne wie das Wort hier gebraucht wird und ich strahle auch gerne und davon ist noch keiner krank geworden.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz » 30.05.2006, 12:39

Ich muß Authomas recht geben, wenn ich auch Deine Bedenken verstehe. Verstrahlt ist für mich zwar etwas grenzwertig, aber ich möchte den Begriff als positiv sehen. Andere Begrifflichkeiten werden ja auch nicht negativ gesehen wie bekloppt, irre, wahnsinnig usw.
Ich reagiere aber oft auch wie Du wenn Menschen z.b. etwas bis zur vergasung geübt haben. Vielen wird erst bewust was sie sagen wenn man sie darauf aufmerksam macht, deshalb sinde ich gut das Du das zur sprache gebracht hast.

Gruß
K-H

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

RE: RE: ... ich schon!!!

Beitrag von comix » 30.05.2006, 12:40

Das Gros der Autoren verwendet den Ausdruck nicht gemäß Deiner Definition, sondern in der Bedeutung "bekloppt", "witzig".

Mich wunderts :-(


... warum dann die ganze aufregung wenn es sich im allgem. sprachgebrauch so durchgesetzt hat ??? passt doch:
ein bekloppter, witziger haufen...

ohne jemals mit dem FC was zu tun gehabt zu haben, hätt ich auch so zu diesem gebrauch des wortes tendiert... wie wahrscheinlich die meisten hier und auch ausserhalb des FC
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

muss verstrahlt unbedingt negativ sein???

Beitrag von fennek » 30.05.2006, 12:40

Ich weiss ja auch nicht....
Warum muss man inzwischen ständig überlegen, ob irgendwer irgendetwas falsch verstehen oder interpretieren könnte??
Muss man hinter allem etwas negatives vermuten?
Ich kann die Aufregung überhaupt nicht verstehen!
Ich zumindest bin gerne verstrahlt!

Gruß Benni
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

BRIGID
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2004, 23:26

Ach - du liebe Gott......

Beitrag von BRIGID » 30.05.2006, 12:43

:bash :-( :bash ihr habt probleme

aber ich gebe Dir recht:
Original geschrieben von Doc Blues
... ich für meinen Teil bleibe bei verstrahlt (strahlen, lächeln :D :D ).

das wort dekadent, hat für mich einen beigeschmack- den ich nun mal gar nicht mag. :-|
die vorsilbe >ver< beim strahlen :-) betont für mich den ansteckenden charakter der sache (**) (es heißt ja auch ver-liebt)
,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,,?,?,
Wie vieles gibt es doch, was ich nicht noetig habe.
(Sokrates)
------------------------

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Lest doch mal...

Beitrag von carpe arcum » 30.05.2006, 12:45

..."die Wolke"

oder seht euch mal den Film "The day after" an (Weitere Werke bieten sich hier ebenfalls an). In beiden Werken geht es um Menschen, die "verstrahlt" sind. Es sind stets entsetzliche Schicksale - die ich weder teile noch teilen möchte. Die kollektive Bezeichnung "verstrahlter Haufen" hat für mich mehr als ein Geschmäckle. Ich gehöre zu diesem Haufen und ich bin furchtbar gerne mit diesem Haufen zusammen, aber ich bin nicht verstrahlt, war es nie und will es um Himmels Willen nie sein. Da das jedem anderen ähnlich geht oder zumindest gehen sollte - warum dann dieses Wort?

In einem Threat (keine Ahnung welcher, ist auch nicht wichtig), wurde des langen und breiten über das Diskrimierungspotential des Wortes "Totfleischesser" (oder so ähnlich) gestritten. Während es sich bei diesem Wort um eine Tatsachenbeschreibung handelt - schliesslich isst jeder Carnivore wie ich einer bin totes Fleisch - stimmt der Ausdruck "verstrahlt" dem Himmel sei Dank absolut nicht und stellt gleichzeitig eine deutlich stärkere Verunglimpfung dieser armen Schweine dar - doch darüber verliert keiner ein Wort; ganz im Gegenteil: Die Zahl der Verwendungen nimmt stetig zu.

Ich würd ja gar nichts sagen - wenn es nicht so oft käme! Es scheint fast so, dass nur noch derjenige wirklich hipp ist, der sich und andere "verstrahlt" nennt. Ich will auch niemanden missionieren und ein Problem habe ich nur sehr begrenzt damit - wie gesagt: Ich wundere mich eher als dass ich mich ärgere - aber ansprechen musste ich es mal.

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Beitrag von fennek » 30.05.2006, 12:52

Ich habe den Film gesehen. "verstrahlt" wie es hier benutzt wird hat damit allerdings überhaupt nichts zu tun.
Würde man hier die armen radioaktiv- verstrahlten Menschen diskriminieren, könnte ich die Aufregung durchaus verstehen.
Meiner Meinung nach kommt es einfach darauf an, welche Bedeutung man einem Wort selbst gibt. Der Zusammenhang in dem es verwendet wird ist da ja wohl sehr entscheident....
Da beste Beispel was mir da gerade einfällt wäre "geil".
Tatsächlich geil aufs Bogenschiessen bin ich dann nämlich doch nicht... ;-)
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

meisterdawid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 20.03.2006, 15:22

Beitrag von meisterdawid » 30.05.2006, 12:59

Ein Wort kann durchaus mehrere Bedeutungen haben (wer hätte das gedacht . . .)
Der Ausdruck "verstrahlt" wird seit sowas um die 30 Jahre genau so eingesetzt, wie es die Leute hier tun. In all der Zeit hat sich nie jemand was Böses dabei gedacht und es gibt auch keinen sinvollen Grund dafür, jetzt damit anzufangen! Eher im Gegenteil, ich habe das immer als was Positives empfunden.
Es mag ja sein, dass einige diese "Redewendung" nicht kennen und sofort an was Böses denken . . . aber deswegen drauf verzichten? -- nö!
Betrachtet euch mit diesem Thread als aufgeklärt und gut iss! Ich finde es eher bedenklich, dass immer mehr "Blacklists" für vermeintlich "böse Wörter" aufgestellt werde. Man kann das nämlich auch schnell übertreiben!

Ich freue mich jedenfalls über diesen verstrahlten Haufen hier, der einem immer wieder gute Laune beschert!
Und wer immernoch Schmerzen dabei hat soll meinetwegen an infrarote Strahlung denken, die hält warm und macht glücklich . . . *kopfschüttel*

Grüße,
David

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von carpe arcum » 30.05.2006, 13:00

Original geschrieben von fennek

Ich habe den Film gesehen. "verstrahlt" wie es hier benutzt wird hat damit allerdings überhaupt nichts zu tun.
Würde man hier die armen radioaktiv- verstrahlten Menschen diskriminieren, könnte ich die Aufregung durchaus verstehen.
Meiner Meinung nach kommt es einfach darauf an, welche Bedeutung man einem Wort selbst gibt. Der Zusammenhang in dem es verwendet wird ist da ja wohl sehr entscheident....
Da beste Beispel was mir da gerade einfällt wäre "geil".
Tatsächlich geil aufs Bogenschiessen bin ich dann nämlich doch nicht... ;-)


Richtig, genau das ist der Punkt. Es haben sich allgemeine Definitionen eingeschlichen die mit ursprünglichen nichts mehr zu tun ahben - geil ist ein prima Beispiel. Aber das Wort "verstrahlt" ist nun einmal eindeutig und da hat sich auch nichts eingeschlichen! Es ist und bleibt das Ergebnis eines Strahlungs(un)falls - sei es mit Röntgen-, Alpha-, Beta- oder Gammastrahlen und dieses Ergebnis ist stets schlimm, sonst redet niemand von "verstrahlt" sondern z. B. von bestrahlt.

Karly

Beitrag von Karly » 30.05.2006, 13:01

Mein Senf auch dazu .....


Wer mit dem Begriff verstrahlt nur negative vorstellungen projeziert ist schlicht und ergreifend nicht weltoffen.

Eine vergleich mit Radioaktiver Verseuchung und Radioaktiver Strahlung ist mit dem Wort verstrahlt sicher nicht gleichzusetzen und entbehrt jeder Grundlage.

Gruß ein verstrahlter Dekadenzler....

Antworten

Zurück zu „Webseite“