5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Turtle
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 16.09.2006, 16:05

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Turtle » 05.05.2008, 19:38

Es war total genial !!! Auch von mir ein ganz großes Lob an Andreas und sein Orgateam - was für eine wahnsinns Arbeit.
Der Parcour war einfach super und das Gelände traumhaft. Vielen Dank auch an Truppe 12, hat echt Spaß gemacht mit euch.
Wie Rabe schon erwähnte - jeder Kilometer nach Neubrunn hat sich gelohnt.

So hätte das noch ne Woche weiter gehen können  :) :)

Fayola und ich hoffen auf ein NB 2009!!!
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Indiaman » 05.05.2008, 20:52

Den Vorschreibern kann ich mich nur anschliessen:
Das waren ein paar wunderbare Tage und ein Turnier der Superlative!

Wir haben viele nette Leute kennengelernt und Freundschaften vertiefen können.
Mein Sohn und ich kommen gerne wieder.

Vielen Dank an Steinmann und die unzähligen Helfer!

Und ein besonderes Lob an Dusty und die Band - geile Texasmucke!

Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Steinmann » 05.05.2008, 21:32

Ein Zweitagesturnier schließe ich definitiv aus.
Besonders in der Samstag/ Sonntag Kombination ist das nicht zu bewältigen. Bis alle Tiere aufgeräumt und vertragen sind dauert es seine Zeit, der Weg muß abgegangen werden um nach vergessenen Zielen ( in diesem Jahr waren es 2 Ziele ) zu schauen, Bändchen, Pflöcke und Müll ( auch das ist eigentlich unglaublich ) muß eingesammelt werden.
Rabe´s Lösungsvorschlag klingt theoretisch gut, dürfte aber in der Praxis einige Schwierigkeiten bereiten. Der Sonntag wird sicherlich der Nachbereitung und dem Ausklang gewidmet und kein Turniertag werden. Das hatten wir schon mal beim 1. und beim 2. Treffen und es war ein immenser Aufwand obwohl es deutlich weniger Personen/ Ziele waren.
Ob und wie es wird zeigt die Zukunft!
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Ravenheart » 05.05.2008, 22:17

O.K., aber: Beziehe uns gerne in Deine Überlegungen mit ein... Ich für meinen Teil werde dann noch ein paar unkonventionelle Ideen ausbrüten - vielleicht is ja doch mal was Brauchbares dabei...

;D

Rabe

Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Steinmann » 06.05.2008, 13:48

Deswegen sammele ich gerade alle Vorschläge und bin sicher das viele gute Ideen eine umsetzbare Lösung geben können.
Grundsätzlich würde ich gerne noch weitere Treffen organisieren und sage lediglich das es ein NB in der Form von 2008 nicht mehr geben wird. Das heißt von den Grundgedanken her ist eine Ausweitung ( Zeltplatz und Turnier ) unmöglich und somit muß eine Veränderung der Abwicklung - ohne Veränderung des Konzeptes ( Treffen von Bogenschützen für Bogenschützen ) - angedacht werden.
Und unkonventionelle Ideen - das ganze Treffen ist nicht konventionell - warum also nicht auch in diese Richtung denken.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Karnickel » 06.05.2008, 15:40

Zu der Problematik der Heuballen hätte ich folgenden Vorschlag. Beim Bogenshop in meiner Nähe gibt es Scheibenauflagen in 100x100x20 cm, ich glaube ca. 150 €/Stk. Die Kosten auf die Teilnehmer umgerechnet ist dann für jeden kein großer Betrag. Meine Scheibe hat nach einem Jahr Beschuss erst in der Mitte größere Auflösungserscheinungen.

Gruß Martin
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Peter O. Stecher » 07.05.2008, 11:54

Ich denke das mit den Heuballen ist das kleinere Problem, Steinmann mit seinen Getreuen Schergen ist zu bewundern, bei "besser" (besser im Sinne von einem Verein im Hintergrund) organisierten Turnieren passieren oft gravierendere Fehler oder Pannen.

Super gemacht Steinmann & Team!!
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Halvarson » 07.05.2008, 12:32

tach auch

ne idee wär auch, die heuballen mit nem blech vorne zu versehen.

ach genau, da war noch was  ;D

vorne im blech sollte natürlich ein entsprechend grosser ausschnitt, form egal (rund, viereckig, dreieckig oder von jedem eins), der die schwachstellen, also den Rand des Heuballens noch. abdeckt.

ist dann auch ein gutes training für den drachen ;D ;D ;D

gruss
thorsten
einziger drachentöter der gruppe 56
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von datenmetz » 07.05.2008, 17:14

paradoxon69 hat geschrieben:tach auch

ne idee wär auch, die heuballen mit nem blech vorne zu versehen.

ach genau, da war noch was  ;D

vorne im blech sollte natürlich ein entsprechend grosser ausschnitt, form egal (rund, viereckig, dreieckig oder von jedem eins), der die schwachstellen, also den Rand des Heuballens noch. abdeckt.

ist dann auch ein gutes training für den drachen ;D ;D ;D

gruss
thorsten
einziger drachentöter der gruppe 56


... von der Gruppe 41 wars meinereiner *5geb*  ;D
Gruß
Roland
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von shewolf » 07.05.2008, 19:47

Normalerweise wird ein Turnier in dieser Größenordnung (an die 400 Starter, davon über 250 "Camper", 58 Ziele mit XY Tieren) von einem ganzen Verein oder zumindest von einer Abteilung organisiert.

Das Problem beim Delegieren im speziellen Neubrunn-Fall ist die räumliche Entfernung: Rabe aus dem hohen Norden oder Locksley aus dem fernen Süden können vor Ort wenig bewegen, einfach weil sie nicht als Ansprechpartner präsent sind. Was zu tun übrig bleibt sind kleinere Aufgaben nach dem Eintreffen der Teilnehmer.

Eine Idee wäre, den Event-Charakter mehr in Richtung Selbstverantwortung zu verändern. ABER spätestens beim Stellen der Ziele (Sicherheit, Naturverträglichkeit) muß jemand die Aufsicht haben... womit der Kreis da ankommt, wo er losging.

Noch eine Idee wäre es, den Zeltplatz zur Verfügung zu stellen, die Anzahl der Teilnehmer per Losentscheid unter allen Anmeldungen auf XY zu begrenzen...

Eine Analyse der Vorgänge im Hinblick auf die Frage "Was genau macht die meiste Arbeit, die Zeltplatzorga, die Turniervorbereitung, das Aufräumen hinterher...?" könnte da hilfreich sein.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Brucky » 07.05.2008, 23:58

Hmm Heuballen finde ich schon OK wenn man sie das mit der runden Seite nach vorne dreht ist der Ballen überall gleich dich und es gibt kaum mehr Radtreffer, so das man den Ballen so zerpflücken muß wenn man seine Pfeile rauspopelt

alternativ zu Heuballen wäre zum Beispiel wenn ein paar Leute selber Zielscheiben mitbringen würden
Wenn z.B. jemand so eine Superbuttscheibe o.ä. hat und diese gegen eine "Abnutzungspauschale" zur Verfügung stellt wäre Andreas und Sein Team um diese Aufgabe schon mal entlastet
3- 4 sollten sich doch finden lassen die da etwas anzubieten haben und das vor Ort bringen können
Einen kenn ich schon *meld*
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von sundance » 08.05.2008, 01:23

Karnickel hat geschrieben:Beim Bogenshop in meiner Nähe gibt es Scheibenauflagen in 100x100x20 cm, ich glaube ca. 150 €/Stk. Die Kosten auf die Teilnehmer umgerechnet ist dann für jeden kein großer Betrag. Meine Scheibe hat nach einem Jahr Beschuss erst in der Mitte größere Auflösungserscheinungen.
Gruß Martin

Bei meinem Bogenshop in Ungarn kosten die Dinger etwa 50,- Euro. Ich hab auch welche da. Ich weiß bloß nicht, welches meiner Kinder daheim bleiben muss, damit ich die Scheibe noch ins Auto bekomme.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Nikodemus » 08.05.2008, 08:00

Wenn ich das richtig raus gehört habe dann sind doch 70% aller Schützen schon Tage vor den Turnier da und Es geht ja wohl auch darum das das TREFFEN und nicht das Punkten am Samstag im VorderGrund stehen soll.
(Gerne von meiner Seite weis ich gar nicht so genau was am meisten Spaß gemacht hat das Minibogenturnier das Schwätzen Das Fachsimpeln das Bögenanschauen das SaTurnier.......). An einem langen Wochenende d.h. der Do ist frei und der Tag an dem die DANN lezten kommen wäre es eigentlich kein Problem den Parcur zu stellen und zwar mit allen die da sind
hat jeder einTier in der Hand und es sind noch Leute übrig werden die zu anderem Sinnvollen beordert.  Jetzt kann Freitag und Samstag geschoßen werden in 4/5 Gruppen.Wer Samstag oder Freitag schießt das kann man auslosen ( Auslosen wer kommen darf( shewolf) ist nicht ganz so geschickt stellt Euch nur vor das Stei.... ne Niete Zieht ;D)
Zusammenfassung :
1)Keine NUR Samstagsschützen .
2)Turnier auf FR&Sa verteilen
3)Do bauen ALLE auf und
4)So bauen Alle ab (excl. Fahrt über 400km)

Nikodemus

der unbedingt ein zweites NB erleben will ;D

Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von Broken Arrow » 08.05.2008, 09:48

Hi

Solange der Heuballen hinterher als ganzes abtransportiert werden kann isses wohl kein Problem.

Wie sieht es denn aus mit 6 in Zweierreihen aufgespapelter Schiessäcke gefüllt mit Folie aus?
Diese als "Wand" vor den Säcken drapiert sollte gehen.

Kost so gut wie nix und ist belastbar und schont die Ballen

mein Vorschlag

BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 5.Neubrunner Treffen mit Turnier 01.05. - 04.05.2008

Beitrag von locksley » 08.05.2008, 11:21

@nikodemus

das alle den Parcour stellen, halte ich für utopisch. Das führt zwangsläufig zum Chaos. Es klappt ja schon nicht, daß jede Gruppe das letzte Ziel abbaut.  Das Stellen und Auspflocken, geht am Besten in kleinen Gruppen, so wie wir das auch dieses Jahr gemacht haben.

Dank Andreas logistischer Vorarbeit und seinem Fuhrpark, sind die Tiere mit Fahrzeugen leichter in den Wald zu bekommen als wenn Jeder eins trägt.

Es geht auch keinem von den freiwilligen Helfern darum, daß es zu viel Arbeit ist, mir macht es ja Spaß stundenlang durch den Wald zu streifen. Das Problem sehe ich eher darin, daß am Samstag einfach viele mit der "typischen Konsumentenhaltung"zum Turnier kommen, da sie denken es wäre ein Turnier mit Trefffen, dabei ist Neubrunn ja immer ein Treffen mit einem Turnier gewesen.

Langer Rede kurzer Sinn, es war schön und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich würde mich freuen wenn es nächtes Jahr wieder stattfinden würde, aber überlassen wir Andreas dies Entscheidung.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“