Daumentechnik-workshop

Treffen und Turniere
Antworten
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Daumentechnik-workshop

Beitrag von Janitschar » 07.03.2016, 20:57

Tach zusammen,

falls noch einer spontan Lust hat.
Am Sonntag den 13.03 gebe ich einen kleinen Daumentechnik-workhop hier bei mir in Regenstauf in unserer Schießhalle.

Zwei Teilnehmer sind bisher dabei.

Voraussetzung: Reiterbogen (keine Fiberglasknüppel) + Daumenring/schutz

Ort: Regenstauf ( SG Waldeslust Regenstauf)

Ablauf: Techniktraining in der Halle mit anschließendem Parcourgang.

Kosten: Null (aber unsere Bogenabteilung braucht immer Spenden/Geld ;) )

Übernachtung inkl Kneipentour in Regensburg von Sa auf So ist darstellbar.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
PaRiA
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 14:13

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von PaRiA » 07.03.2016, 22:42

Hallo Stephan,
das hört sich ja sehr gut an, würde sehr gerne teilnehmen.

Wann würde denn das ganze beginnen, habe gut ne Stunde Anfahrt?

Wie ist deine Definiton von Fieberglasknüppel, fällt da der Osmane von Laszlo auch drunter?

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von Janitschar » 07.03.2016, 23:02

Anfangen tut das Ganze um 13 Uhr am Vereinsheim.

Fiberglasknüppel:
Eine besondere Art unter den Bögen. Meist anzutreffen auf MA-Märkten, doch auch in besonders großen Gruppen.
Zumeist hängen sie doch dort entspannt auf Regalen ab. Aber auch auf Bogenmessen sind sie anzutreffen oder natürlich ganz klar in ihrem Hauptverbreitungsgebiet dem Internet. Paarungsbereite Fiberglasknüppel treffen sich gerne bei e-bay, wo sie auf naive und ahnungslose Opfer warten.
Der gemeine Fiberglasknüppel zeichnet sich durch seine Lederverpackten Wurfarme aus und seinen meist wuchtigen Siyhas.
Das Eigengewicht grenzt zumeist an einen TD-Recurve mit Metalmittelteil heran.
Unter dem, auch manchmal reicht verziertem Ledermäntelchen, ist massive Glasfiber versteckt, die sich meist von einer Siyha zur anderen erstrecken.
Durch die enorme Masse in den Wurfarmen ist es diesen Bögen leider nicht möglich eine adäquate Pfeilgeschwindigkeit zu realisieren. Daher sind es sehr passende Bögen für LARP.

Dein Osmane passt da nicht ganz rein...

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
PaRiA
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 14:13

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von PaRiA » 07.03.2016, 23:22

Aha , danke für die erhellenden Worte ;D .

Denk mal da werd ich mit bei sein wenn ich darf, evtl bring ich ja auch meinen Bruder mit seinem Kaya noch mit dazu wenns erlaubt is und wenn er kann.
Nachdem von unsern Verein keiner ins Clout in Puchheim wollte habe ich den Sonntag schon abgeschrieben, aber das würd mir gefallen.

Muss das ganze jetzt nur noch mit meiner höheren Macht abklären und würd mich dann melden.

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von Janitschar » 08.03.2016, 08:35

Klar kannst du deinen Bruder mitbringen.

Geb dann Laut.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von benzi » 08.03.2016, 13:00

das schlechte Bild der Spezies "Fiberglasknüppel" kann ich so nicht stehen lassen...

Ihre Stärke liegt sicher nicht darin einen Pfeil möglichst schnell ins Ziel zu befördern... aber das gibt auch bei keinem mir bekannten Turnier Extrapunkte..

Wie bei den meisten Gattungen haben auch sie ihre Stärken: sie sind günstig im Preis.... ihr Eigengewicht bedingt einen ruhigen Abschuss der die Schüsse sehr gut reproduzieren läßt...

Gerade mit geringem Zuggewicht eigenen sie sich mMn sehr gut zum Erlernen einer Daumentechnik mit solider Basis.

liebe Grüße benzi

PS es gibt sie auch in der Spitzenklasse!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
SIEMI
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2011, 13:56

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von SIEMI » 08.03.2016, 15:42

zu schade !
Das wäre die Gelegenheit gewesen endlich mal nach Regenstauf zu fahren...hatte ja schon vor langer Zeit bei Dir per mail um Rat gefragt ("Feder Verbrauch"). Das "Problem" hat sich zwar gelöst aber dennoch hätte ich noch gerne Deine Expertise genutzt...ABER leider ..Familientreffen :-( evtl. gibt es eine Wiederholung? Oder dann am 10. Daumentechnik-Treffen !

Gruß,
SIEMI

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von Janitschar » 08.03.2016, 22:22

Spannend, was war das Problem bei den Federn?

@benzi
Ich hab nichts gegen die Bögen. Für LARP sind die super, aber ansonten sehe ich sportlich betrachtet keinen Sinn in den Bögen, Auch nicht um eine solide Technik zu erlernen. Die kayas, mit den das wirklich gut geht, sind nicht selten genauso teuer und teilweise sogar günstiger.

Und sorry... Pfeilgeschwindigkeit und Treffgenauigkeit haben etwas miteinander zu tun... Flugbahn und so komisches Zeug.... you know

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
SIEMI
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2011, 13:56

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von SIEMI » 09.03.2016, 09:25

@Stephan vermutlich ne Kombination aus mehreren Faktoren... das "wegklappen" des Bogens war sicher ein entscheidender Faktor. Generell der Ablass hat sich beruhigt. Aber so genau kann ich Dir das gar nicht sagen :-)
Gruß,
SIEMI

Benutzeravatar
PaRiA
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 14:13

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von PaRiA » 10.03.2016, 20:16

So, für Sonntag geht alles klar.
Bin dann kurz vor 13 Uhr am Vereinsheim bei euch.
Brauch ich saubere Schuhe für die Halle?
Freu mich schon.

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
black_mamba_81
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 10.03.2016, 22:44

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von black_mamba_81 » 13.03.2016, 19:58

hey Leute,

Workshop heute war super. Viel gelernt, nette Leute. So habe ich mir das gewünscht!
Stephan hat sich Zeit genommen und ist auf jeden einzel eingegangen.

Ich hoffe man sieht sich mal wieder O0 8)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von Janitschar » 14.03.2016, 09:57

Ja, so hab ich mir das auch vorgestellt ;)

Nette Runde und begabte "Schüler".

Nur die Parcourrunde hatte ich verdrängt.... :o

Und nochmals danke von mir und unserer Bogenleiterin für die Vereinsspenden!


Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von Ralph » 14.03.2016, 11:45

Janitschar hat geschrieben:@benzi
Ich hab nichts gegen die Bögen. Für LARP sind die super, aber ansonten sehe ich sportlich betrachtet keinen Sinn in den Bögen, Auch nicht um eine solide Technik zu erlernen. Die kayas, mit den das wirklich gut geht, sind nicht selten genauso teuer und teilweise sogar günstiger.

Und sorry... Pfeilgeschwindigkeit und Treffgenauigkeit haben etwas miteinander zu tun... Flugbahn und so komisches Zeug.... you know

Gruß
Stephan


Wenn man nur auf MA-Märkten oder Larp-Veranstaltungen zugegen ist - diesen soll nicht deren Spaßfaktor oder auch Einstiegsmöglichkeit in die Sparte Bogenschießen abgesprochen werden - hat man keinen Überblick bzgl. Holz-Fiberglasbögen, welche etwas taugen. Aufgrund dessen hat man dann auch keine Ahnung, geschweige denn Übung im Gebrauch derselben und kann sich bzgl. derer Lesitungsfähigkeit, Eignung für den Anfängerunterricht etc. nicht wirklich äußern.

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
PaRiA
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 14:13

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von PaRiA » 14.03.2016, 21:17

Jep, Sonntag war sehr lustig und lehrreich, hab jetzt wieder ein paar Baustellen an denen ich arbeiten kann ;D .

Viele nette Leute bei euch im Verein und lockere Atmosphäre, danke das wir bei euch trainieren durften.

Über den ausgefallenen Parcoursgang bin i ned böse, denn so bin ich wenigstens wieder mit allen Pfeilen nach Hause gekommen :D .

Das holen wir dann mal nach wenn die Technik besser sitzt Stephan.

P.S.
Lustigerweise siehts so aus als ob ich dieses Jahr endlich am Treffen Burg Wahrberg teilnehmen kann 8) , wenns fix is werd ich mich dann anmelden.

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
steffi_83
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 318
Registriert: 19.09.2013, 19:03

Re: Daumentechnik-workshop

Beitrag von steffi_83 » 14.03.2016, 22:47

Sehr gut. Mach das

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“