"Highlander, Holländer und Pfeileschänder" in Straelen

Treffen und Turniere
Antworten
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

"Highlander, Holländer und Pfeileschänder" in Straelen

Beitrag von windling » 30.10.2006, 19:48

moin ihr mitgespinnerten
ein kurzes impressum vom turnier in straelen am vergangenen wochenende.
nachdem wir schon am mittwoch zu nullmann und tari gefahren sind, um unsere kehlen zu duschen und ein wenig wandbehang aufzulaminieren (noch mal danke an euch beiden :knuddel ), sind der jaberwok und ich dann am freitag nach straelen an der holländischen grenze weitergedüst um dort das turnier "highlander, holländer und pfeileschänder" zu schiessen.
das publikum war von allen diesen gruppen geprägt (ersteres ein paar, zweiteres im verhältnis 60:40 benelux, dritteres def alle davon :bash ).
der freitag war geprägt von anreise, aufbauen und gemeinsamen besammensein *hicks* bei bestem wetter. der jab stellte dabei bewundernswerte holländischkenntnisse zur schau und so waren wir sehr spät und glücklich inner kiste. die teilnehmer waren dabei grossteilig aus der indianer und trapper-fraktion.
der samstag begann mit regen und gegen 11 uhr der erste turniertag als dreipfeilrunde auf 23 ziele. mit drei luxemburgern (jean-marie sogar nur französischsprachlich, so das der jab sogar auch noch alte französischkenntnisse präsentieren konnte), einem lustigem österreicher waren der jab und ich dann im parcours unterwegs.
der parcours war dabei teils sehr anspruchsvoll gesteckt (auf einige schüsse wären wohl auch der heilige einmann oder der indianerzeltbewohner aus den endsechzigern neidisch gewesen). die schüsse gingen oftmals über oder in ein sumpfstück, so das schlammspringen oft geforderd ward und gutes schuhwerk belohnt wurde, oder die schussentfernungen und schussfenster waren so eng das pfeilbruch öfter vorkam. ein schuss auf einen bären war wohl aber rein physikalisch nicht zu schaffen, wenn man nicht im dreistelligen pfundbereich schiesst.¦nbsp;
die ziele waren oft "innovativ" und herr brehm und sein tierleben hätten nach der runde sicherlich einige seiten mehr gehabt (einige ziele titulierten wir als gotische brücke oder schlicht als humungulus. jedenfalls nicht nur spannend zu treffen sondern auch die spezies zu definieren :) ). ausserdem gab es als zusätzliche motivation einen gemeinsamen freien schuss auf ein von einem katapult beschleunigtes gummihuhn marke "wendehals" gegen 25 punkte und einen gemeinsamen hunterschuss auf einen bewegten adler/geier.
das wetter blieb beständig und trocken so das wir nach einigen vergnüglichen stunden wieder aus dem wald kamen. der abend bot noch rahmenprogramm wie highlandgames in denem die verschiedenen gruppen gegeneinander antraten und danach eine gewagte mischung aus freeblues und verpunkten beatlescovers die live dargeboten wurden. die nacht war dann wie zu erwarten auch *hicks* und kurz.
am sonntag wurde die komplette runde noch einmal als hunterrunde geschossen. der nicht schiessbare bär war treffbar umgebaut worden (sehr gute reaktionen auf geäusserte kritik), so das die gruppen gegen 1300 uhr zurück waren und die siegerehrung statt finden konnte. danach begann der aufbruch und die erschöpfte heimreise.
die organisation des kleinen aber sehr feinen turniers war reibungslos und sehr gut.
die getränkepreise waren sehr "trinkfreudig" und das nahrungsangebot an suppen, kuchen und fleischartikeln preiswert und wohlschmeckend, so das die endrechnung unserer striche an der verzehrtafel erfreulich niedrig ausfiel.
wir haben viele internationale kontakte geknüpft (nie gedacht das ich das mal so sagen würde ) und einiges an gelacht und gequatscht. nächstes jahr will ich dann auch einigen von uns dort sehen
deshalb noch einmal danke an alle die das unvergesslich gemacht haben und bis nächstes jahr
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

jaberwok

Beitrag von jaberwok » 30.10.2006, 20:29

Dem war so!

Das war klein, fein und sehr schön gemacht!

Eine absolute Perle!

An dieser Stelle meinem 'jungen Parafin-Schüler' ein Danke für geleistete Dienste und Hilfeleistungen!

Den Veranstaltern ein Lob! Absolute 10 in der B-Note! Kleiner Aufwand große Wirkung!

Was laber ich hier der Flo hat eigentlich alles gesagt....

:D

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“